der Markus Geschrieben 11. Mai 2015 Geschrieben 11. Mai 2015 heute per zufall beim yoom flagshipstore hab ich das coboc entdeckt: http://www.coboc.biz/wp-content/uploads/2014/04/Geometrie.jpg akku im unterrohr, nach ausbau des tretlagers nach unten abzuziehen. laut den verkäufern das erste am markt und auch lieferbar. wer hats erfunden? hui, bei den Schweißnähten muss man aber auch beide Augen zudrücken. Die Qualitätskontrolle scheint es getan zu haben Zitieren
NoAhnung Geschrieben 11. Mai 2015 Geschrieben 11. Mai 2015 und der "hersteller" bzw vermarkter auch. immerhin verlangt er ein paar tausender dafür. wems gefällt .. doch das mit den unsauberen verbindungen ist offensichtlich tradition bei den stealth bombern :devil: Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 hui, bei den Schweißnähten muss man aber auch beide Augen zudrücken. Die Qualitätskontrolle scheint es getan zu haben beurteilst du die Schweißnähte (nur) aufgrund des von dir verlinkten Bildes ? manch Firma erhebt die sichtbaren Schweißnähte ja auch zum Qualitätskriterium... z.b. Nicolai: http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=166426&d=1431515145 ein 2000 Euro Rahmen Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 heute per zufall beim yoom flagshipstore hab ich das coboc entdeckt: http://www.coboc.biz/wp-content/uploads/2014/04/Geometrie.jpg akku im unterrohr, nach ausbau des tretlagers nach unten abzuziehen. laut den verkäufern das erste am markt und auch lieferbar. wer hats erfunden? 4999.- das wird ja immer lustiger... Zitieren
der Markus Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 beurteilst du die Schweißnähte (nur) aufgrund des von dir verlinkten Bildes ? manch Firma erhebt die sichtbaren Schweißnähte ja auch zum Qualitätskriterium... z.b. Nicolai: [ATTACH=CONFIG]166426[/ATTACH] http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=166426&d=1431515145 ein 2000 Euro Rahmen Nein! Auf der coboc Produktseite sind Closeups vom Rahmen. Das Steuerrohr schaut aus wie von einem Anfänger geschweißt. Und das war jetzt sehr nett ausgedrückt. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Nein! Auf der coboc Produktseite sind Closeups vom Rahmen. Das Steuerrohr schaut aus wie von einem Anfänger geschweißt. Und das war jetzt sehr nett ausgedrückt. immerhin kommen sie von einem deutschen rahmenbauer und nicht aus fernost Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 (bearbeitet) Nein! Auf der coboc Produktseite sind Closeups vom Rahmen. Das Steuerrohr schaut aus wie von einem Anfänger geschweißt. Und das war jetzt sehr nett ausgedrückt. hallo.. kannst mal ein Beispielbild zeigen.. ich hab nur das hier gefunden: http://www.yoom.at/products/2015/e-bike/coboc/gal/coboc_ecycle_white-8.jpg 5000 euro für ein Singlespeed ist jedenfalls wirklich ne Hausnummer *Kopfschüttel* Akku dürfte ein 10s4p sein --> also 40 zellen preislich bei 2,6 - 5 Euro angesiedelt - für uns Selberbrutzler also maximal 200 Euro kosten die Akkuzellen Motor: kann maximal 1000Euro kosten (für uns Einzelabnehmer), wenns eine er aus China ist eher 100-300Euro also die verbauten E-Komponenten schätze ich in Summe auf MAXIMAL 1000Euro (eher weniger) 4000 Euro also für den Rest: ein Radl mit Singlespeedkurbel und ein Ritzel hinten ? naja.. Bearbeitet 13. Mai 2015 von Kraeuterbutter Zitieren
der Markus Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 (bearbeitet) hallo.. kannst mal ein Beispielbild zeigen EDIT: So schön kann ein geschweißter Rahmen auch sein Und ich habe einen . Bearbeitet 13. Mai 2015 von der Markus Zitieren
bastl Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 [ATTACH=CONFIG]166466[/ATTACH] EDIT: So schön kann ein geschweißter Rahmen auch sein [ATTACH=CONFIG]166467[/ATTACH] Und ich habe einen . Ich will jetzt niemand in Schutz nehmen, aber du vergleichst grad Alu Schweißnähte mit Stahl Schweißnähten. Das zwei ganz andere Baustellen! Zitieren
der Markus Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Ich will jetzt niemand in Schutz nehmen, aber du vergleichst grad Alu Schweißnähte mit Stahl Schweißnähten. Das zwei ganz andere Baustellen! Ja da hast Du jetzt recht . War gerade beim Cannondale Flash und ein altes RZ140 haben wir auch daheim. Beide Alu, Beide keine verschliffenen Schweißnähte und trotzdem schöner. Aber ich bin mir sicher auch der Rahmen wird seine Abnehmer finden. Das ding soll ja nicht wegen der schönen Verarbeitung gekauft werden... Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 und was meinst zu den Schweißnähten meines geposteten Bildes von dem grünen Rahmen.. das ist ein 2000-3000Euro-Rahmenkit Zitieren
der Markus Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 und was meinst zu den Schweißnähten meines geposteten Bildes von dem grünen Rahmen.. das ist ein 2000-3000Euro-Rahmenkit Schaut auch bescheiden aus! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.