Gast User#240828 Geschrieben 12. März 2016 Geschrieben 12. März 2016 mahatma - jürgen pansy - ist das beste beispiel, dass man mit genen, hoher disziplin, viel lesen u bester Analytik auch ohne trainer u mentor in kurzer zeit viel erreichen kann. die möglichkeit mittels pm das beste aus deiner zeit zu machen besteht - viel eher als ohne - aber du kommst nicht daran herum, dir fachwissen anzueignen u eniges an zeit in wissenserweiterung zu investieren. kauf dir was gscheits - ein power2max (srm ist sehr hochpreisig) u lies jürgens blog. das gibt dir zumindest das werkzeug - umsetzen kannst es nur selber. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 14. März 2016 Geschrieben 14. März 2016 In erster Linie les ich bei den meisten, das sich die Trainingseffizienz erhöht hat mit pm. Fahren nach Zahlen - ob das Spass macht musst du entscheiden - sind dann neben Puls und TF noch weitere Daten die du zu beachten hast.. Ich bin berufstätig und Familienvater und die Zeit für z.B. überlange GA-Ausfahrten hab ich einfach nicht bzw. will ich da mein Hobby nicht über alles stellen. Ich nehm mir die am WE - notfalls auch in der Nacht oder am Abend - da störe ich niemanden. Meine Ziele sind aber beim Rennradfahren schon auch beim Jedermannrennen nicht kurz vor Ablauf des Zeitlimits einzulaufen bzw. will ich nicht voll ans Limit gehen und mich abschiessen. Das schaffst du auch ohne PM - oder wie haben wir das früher gemacht. Nach Puls trainier ich jetzt auch (Leistungsdiagnose im August) und hab schon das Gefühl, das es mir wesentlich besser geht beim Fahren. Wenn ich mir mit wattgesteuertem Training allerdings ein paar Stunden einsparen kann bin ich bereit dafür auch Geld auszugeben. Es kommt nicht darauf an ob du mit PM trainierst. Es ist egal wie weit, wie oft oder wie hart du fährst. Hauptsache ist, du fährst. Ein alter Trainer sagte mir mal - Ein Postler fährt 20000 Kilometer im Jahr - ist aber noch lange kein guter Rennfahrer. Wenn du Zeit einsparen willst: Ist das dann noch Hobby? Macht dir das dann noch Spaß? Nur um nicht bei einem Marathon hinten rumszugurken? Wenn ihr jetzt sagt, das ich ohne Trainingsplan, Mentor oder "Trainer" auch mit PM keine signifikante Zeitersparnis hab, kauf ich mir lieber einen Satz guter Laufräder und no a neue Panier um des Geld! Panier hört sich gut an. . Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 14. März 2016 Geschrieben 14. März 2016 Danke für eure ausführlichen Antworten! @ Reini: Den Blog von Jürgen hab ich schon ein paar mal besucht und verschiedene Sachen durchgelesen. Ich finde die Aufarbeitung von Jürgen super, ist echt ein Wahnsinn, was er sich als "Hobbyfahrer" so antut (wobei ich finde das geht über Hobby schon hinaus . Für mich ist das allerdings alles schon sehr spezifisch und so intensiv beschäftigen wollte ich mich mit der Thematik eigentlich nicht. Mir ist es eher darum gegangen, ob nach Wattfahren besser ist als nach Puls. Ich bin mit meinen Training durchaus zufrieden, wir wissen aber alle aus eigener Erfahrung, das man gerne mal was probiert (und genau da hakts beim PM, fürs "Probieren" ist mir das Ding zu teuer) @Zwartrijder: 1.) zu viel Information ist wahrscheinlich manchmal kontraproduktiv 2.) Ich nehm mir die Zeit auch am WE oder fürs Training am Ergo am Abend. 3.) Ich bin bis dato noch nirgends mitgefahren, hab also keinen Erfahrungswert. Kann sein, das sich das alles relativiert, wenn ich mal einen Radmarathon hinter mir hab und ich mich einschätzen kann unter hunderten Startern. Heuer stehen zumindest schon mal zwei Fixpunkte am Programm Gran Fondo Vienna und eine Etappe bei der TdK. Eventuell noch Mondsee allerdings nicht die ganz lange Runde. Das es ohne den ganzen Krempel sicher auch gut geht, bezweifle ich absolut nicht. 4.) Mir machts unheimlich Spaß, genau deswegen setz ich mich ja täglich damit auseinander. Ich will mir nichts sparen im Sinne von "dann brauch ich nur mehr 30% der Zeit" sondern, wie kann ich meine verfügbare Zeit optimal nutzen. 5.) Laufradsatz ist bestellt und Panier kommt eh dauernd was dazu Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 Deine Trainingsreize wirst du mit oder ohne PM richtig setzen müssen. Ein PM hilft dir nicht zu sagen, wann du ein Intervall fährst oder wann GA 1,2 usw. dran sind... Interessant wären noch deine Ziele: wenn es nur ist - nicht LETZTER zu werden, dann kann dich hier jeder beruhigen. Am Mondsee wirst du, wenn du halbwegs trainiert bist NICHT letzter werden. Mit PM aber auch nicht gewinnen können, das ist aber eine andere Geschichte die im Dopingthread besser aufgehoben ist. Die vielen Informationen sind natürlich toll für einen Zahlensammler. Wenn du aber diese nicht auswerten kannst, ist das eher wieder zu vergessen. Im Gegenteil - neben HF,TF hast du noch eine Zahl zu deuten. Die verfügbare Zeit nutzt du bereits optimal - du hast eines der schönsten Hobbies. - Profis werden wir hier alle nicht mehr Da reicht es nur noch für den einen oder anderen kleinen Marathonsieg.. Zitieren
mahatma Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 ...Mit PM aber auch nicht gewinnen können, das ist aber eine andere Geschichte die im Dopingthread besser aufgehoben ist... -1 ... für die unnötige Anmerkung. Marathons&Amateurrennen kann man auch ohne Apotheke® gewinnen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 absolut jürgen - u es gab hier im forum schon etliche profis, welche die schon pro waren u auch welche, die erst profi geworden sind..man kann auch als profi sauber gewinnen. Zitieren
daybreak Geschrieben 5. April 2016 Geschrieben 5. April 2016 *Huch* jetzt hab ich Hobbyjogger mich wieder mal aufs Bikeboard verirrt, noch dazu in einen halbtoten thread, bin ganz nervös. Zum Thema: bin auch Familienvater, hab auch wenig Zeit (und mach radtechnisch derzeit noch weniger draus), hab einen Powermeter, produziere ab und zu Zahlen und freu mich daran. Also: in Wirklichkeit geht's darum, eine Rechtfertigung für den hohen Preis der PM zu suchen, weil sonst kannst ja einfach einen kaufen und schaun was du damit anfangst. Daher machts wenig Sinn hier um Rat zu fragen: ob du mit dem PM schneller wirst oder nicht, und ob das dann die Investition rechtfertigt, kannst nur du dir beantworten. Das hängt nämlich nicht vom PM ab sondern von dir. Ich meine, es spricht nichts dagegen wenn du nicht deswegen deine Familie für ein Monat bei Wasser und Brot halten must, und einen Hang zu Technik, Zahlen und Interesse and Trainingssteuerung hast. Dann ist ziemlich sicher, dass du damit Bedürfnisse befriedigst. Wenn du schneller werden willst, reicht es in deiner Situation einfach mehr zu trainieren. Wenn man keine Zeit für Grundlagen hat, dann werden dir die vom PM gemessenen Werte genau das bestätigen, aber der PM wird leider nicht die Grundlage für dich fahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.