Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

Ich habe heute einen neuen Sigma BC 1200 RDS montiert

und empfange kein Signal.

Magnet ist so montiert dass er gerade mal nicht streift.

Kann es sein dass die Batterien durch das lange herumliegen

(hab ihn schon ca.1/2 Jahr zu hause und wer weiss wie lange er im Geschäft gelegen ist)schon leer sind?

Vielen Dank für Eure Antworten

 

mfg

Geschrieben

Hi!

 

Den Sigma RDS muss man erst "einschalten", das unterscheidet ihn vom normalen Bikecomputer mit Kabel...

Also zB die untere Taste drücken und los gehts.

Tut sich dann noch immer nix, würde ich schon mal die Batterien checken.

Geschrieben

:D Willkommen im Club, hab den gleichen Tacho.

Die Dinger brauchen mehr Strom als ´ne Kleinstadt. Bei mir war die Batterie vom Sender schon leer wie ich die Halterung gekauft hab. Jetzt ist die Bat. vom Empfänger leer (nach knappen 3 Monaten).

 

Ob´s die Batterie vom Sender oder Empfänger ist, kannst leicht testen. An Beiden ist so eine kleine blaue Gummitaste. Die drückst (mit einem Kugelschreiber o.ä.) und dann drehst das LR, jetzt sollt, wenn die Batterie in Ordnung ist eine grüne Leuchtdiode aufleuchten, wenn der Magnet vorbei kommt. Wenns am Sender net blinkt is die Batterie von Sender leer, wenn der Empfänger net blinkt der Sender aber schon, is die Bat. vom Empf.

 

Wenn der Magnet so eingstellt is, dass er grad net streift passt das schon, is bei mir auch so und funzt recht gut.

 

MFG Chris

Geschrieben
Original geschrieben von grundi

Wenn der Magnet so eingstellt is, dass er grad net streift passt das schon, is bei mir auch so und funzt recht gut.

Stimmt, aber nur bei einer stabilen Gabel. Wennst zB eine Skareb hast, wird der Tachomagnet im Wiegetritt schleifen... :rolleyes:

Geschrieben

Hmm, nein, ich hab a Skareb Super und immerhin drück ich mit ca. 80-82 kg (mit Gwand und Rucksack) drauf. Da schleift nyx.

Bei mir is der Magnet bzw. der Sender recht weit unten, ganz in der Nähe der Ausfallenden. Da sollt sich auch nicht mehr so viel tun.

Geschrieben

Also meiner funktioniert nach einem Jahr noch immer klaglos. Batterieverbrauch hängt vermutlich auch von den gefahrenen KM und somit der "power-on-time" ab. Bei mir so an die 3.000km :rolleyes:

Hab das mit den Leutdioden übrigens eben probiert und da leuchtet nyx und mein Tacho hat sicher Strom - funzt ja ;) . Nach diesem Posting wird das Ding vermutlich den Geist aufgeben, aber so ist das eben....LG

CTD

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...