Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 preis? und welches kartenmaterial is dabei? braucht das zeug nicht den cd wechsler eben für die karten? Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Nö... Karten-CD kommt in Navi-Rechner direkt... Und wenn net, dann gehts mitm Radio statt Wechsler auch *g* Preis: Willst wirklich wissen? Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 komm schon sag! dann sag ich dir auch was meine 600-700g kosten die ich beim mk2 einspare Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 350. Für den Wechsler krieg i ca. 50 - 70 Euro... Das heißt, i hab dann no ca. einen Aufpreis für DVD/MP3 Radio von 50 Euro... Bin also ca. auf 400... Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Meine einzigen Tuning-Wünsche für dieses Jahr: * I möcht meine Double Track gegen die vormals Mavic 321er eintauschen... * Flache untere Brücke von Aireal (120 euro) und 888 weiß lackieren... Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 eh beides! bin ja mal gespannt wie das navi dings funzt im vergleich zum garmin. Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Wenns net gscheit hinhaut, wirds weiterverkauft... 350 sind ja net die Welt... @ 888 lackieren:Hast du mit Klarlack über dei orange lackiert oder net? (Gewicht?) @ Navi-Einbauen: Hilfst ma? Könnt ma glei mit Drehstäbe verbinden... Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 klarlack is natürlich drüber. damit wird die farbe erst so richtig schön glänzend. zusatzgewicht kann ich nciht sagen. wird ned viel sein. weilst ja zuerst viel runterschleifen auch musst. aber warum weis? passt doch nicht zum yeti. auserdem hats jeder der ne neue 888 hat. ich würds in dem yeti türkis oder in dem gelb machen.!! ja navi einbau könn ma natürlich kombinieren mit drehstäben, brauchst ja nur mal vorbeikommen! Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Weiß = weil die neue auch weiß is... Aber die Idee mit grün oder gelb is a net verkehrt... Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 als neue wirst das ned verkaufen können, auch wenns weis is. und wer sie auskennt sieht am ersten blichk das a alte nachgmachte neue is! *gg* auserdem find ich einheitsbrei ned so toll. drumm lieber türkis und a fetzig schwarz gelbe 888 schrift drauf! lackiererei zeugs is im mk2 fred auf seite 72 und folgende mfg Fuxl Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Einheitsbrei is nich so dolle! Stimmt! Aber obst a Yeti-Türkis, oder no perverser a Yeti-Purple auftreiben kannst? Hm... Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=22615&page=72&pp=15 link zum lackier stuff Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 ral farbenkatalog - vergelichen - kaufen - lackieren - fertig Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Hast du das in einer Lackierkabine lackiert? Mit Düse & Pistole, die am Kompressor angeschlossen is? Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 scherzkeks! *gg* anleitung farbe aussuchen farbe kaufen entweder in fertigen dosen oder mischen lassen schleifpapier kaufen schleifen dann noch mehr schleifen schleifen schleifen noch viel mehr schleifen dann wennst denkst die oberfläche passt so schon, dann schleifst noch a stunderl drüber *gg* dann gscheit entfetten alles dann erste lackschicht auftragen, eventuell nur an nebel, gar keine lackscchicht sonder nur so das die oberfläche rau is. entweder mit gut geschüttelter dose oder mit kompressor und spritzdüse. dort wos staufbfrei is. also am besten an nem windstillen tag im freien wo kein pollenflug is. schichtanrockenen lassen 30min neu schicht drüber lackieren, diesmal schon decken. im kreuzweise vorgehen vom strich her antrocknen lassen dann entweder nochmal anschleifen und entfetten, oder was ich eher machen würd gleich nochmaldrüber wieder deckend antrocknen lassen nochmal drüber antrocknen lassen nochmal drüber antrockenen lassen usw bis halt schön gleichmässig is. (3schichten minimum) dann besser rocknen lassen und mit klarlack drüber gehen. wieder mehrere schichten so 2-3 dann 2 tage trocknen lassen dann is das ding ahlbwegs hart und zur decoration bereit Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Pfuh... so einen Aufwand hast du betrieben? Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 najo...aufwand is relativ. is eh noch die einfachste methode. für gabel und rahmen komplett schleifen und lackieren hab ich einen tag gebraucht Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Jo, stimmt a... Hast mit der Hand oder mit Bohrmaschine geschliffen? Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 hand natürlich! bohrmaschine!!zzzzzzz du machst dirs wieder einfach! *gg* Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Ja aber warum net... Dort wo's geht... Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 das ganze sollt halt halbwegs gleichmässig sein. mit der bohrmaschine und schleifaufsatz passierts recht schnel dasd punktuell mal schnell nen halben milimeter material wegschleifst aber daneben noch der lack drauf is. Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 auserdem is das schleifen der gabel vieleicht 1,5 bis 2 stunden arbeit. also halb so wild. macht man ja nicht 2mal die woche als das ma da hudeln müsst. Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Stimmt a wieder... I seh mi scho mit der Hand schleifen! *g* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.