donaudelta Geschrieben 2. September 2015 Geschrieben 2. September 2015 Hallo, seit ein paar Jahren habe ich diese Idee schon im Kopf. Im kommenden Jahr wird diese Idee nun auch umgesetzt. Ich kann mir eine fünfwöchige berufliche Auszeit nehmen und werde am 21. Mai 2016 in Donaueschingen starten. Die ersten acht Tage habe ich bis Passau ein paar Freunde, die mich begleiten wollen. Ab Passau bin ich allein unterwegs, würde mich aber über 1, 2 oder 3 Mitradler freuen. Die Strecke Passau - Wien - Bratislava - Budapest - Belgrad - Tulcea ( schwarzes Meer ) beträgt dann noch ca. 2.200 km und ich habe dafür dann noch 4 Wochen zur Verfügung. Ich plane ca. 100 km täglich ein, wobei ich dann noch 6 Tage Reserve habe. Ich denke, die kann man schon gut gebrauchen um entweder zwischendurch mal einen Tag Pause zu haben, sich das Donaudelta anzusehen, am Schwarzen Meer am Strand zu liegen oder oder oder. Ein Zelt habe ich auf jeden Fall dabei und möchte das etwa 5x pro Woche nutzen. Also nur hin und wieder eine Pension o.ä. suchen. Ich bin ein unkomplizierter, kompromissbereiter Typ ( sehe ich jedenfalls so :-) ) und würde mich freuen, wenn unsere Vorstellungen ähnlich aussehen, oder du zumindest einen Teilabschnitt mitradeln möchtest. Ich freue mich auf deine Antwort. Gruß Bernd Zitieren
at_andreas Geschrieben 3. September 2015 Geschrieben 3. September 2015 Ahh genial War gerade etwas neugierig und habe die Route "ungefähr" in einen Routenplaner eingegeben: Komme auf 3000 km und 15.000 HM - da kommt schon was zusammen :love: Auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Wie kommst du zurück? Zitieren
der Markus Geschrieben 3. September 2015 Geschrieben 3. September 2015 Donaueschingen-Wien bin ich mit meiner Freundin vor einigen Jahren gefahren. Gerade im Schwarzwald ist der Donauradweg oft nur bedingt RR-tauglich. Mit was willst Du denn fahren? Zitieren
donaudelta Geschrieben 4. September 2015 Autor Geschrieben 4. September 2015 Ahh genial War gerade etwas neugierig und habe die Route "ungefähr" in einen Routenplaner eingegeben: Komme auf 3000 km und 15.000 HM - da kommt schon was zusammen :love: Auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Wie kommst du zurück? Hallo, es sind a auch 5 Wochen Zeit... Die HM würden überwiegend auf der bulgarischen Donauseite anfallen. Auf der rumänischen Seite sieht das schon ein bisschen humaner aus. Zurück geht es mit dem Flugzeug von Bukarest oder Constanta. Danke - ich hoffe, es läuft so, wie ich es mir vorgestellt habe..... Zitieren
donaudelta Geschrieben 4. September 2015 Autor Geschrieben 4. September 2015 Hallo, die Wege in Rumänien sind auch nicht RR-tauglich. Ich habe ja auch Zelt etc. dabei. Von daher ist ein Trekkingrad da schon sinnvoller. Gruß Bernd Zitieren
ribrianli Geschrieben 26. Februar 2017 Geschrieben 26. Februar 2017 Hallo, hast du deine Tour schon gemacht? Ich wäre gern dabei Gruß Heinz Zitieren
donaudelta Geschrieben 6. März 2017 Autor Geschrieben 6. März 2017 Hallo, ich habe die Tour im Mai/Juni wie geplant mit vier weiteren Radlern durchgeführt. Von Donaueschingen nach Tulcea in fünf Wochen. 3.075 km ( ca. 110 km am Tag ) mit zwei Ruhetagen zwischendurch und vier freien Tagen am Ende. Es hat total viel Spaß gemacht. Wir hatten überwiegend tolles Wetter ( 3 Regentage ) und wenn ich mehr Zeit gehabt hätte – ich wär die Strecke auch gerne mit dem Rad zurückgefahren. Ehrlich. J Vor Beginn der Tour macht man sich ja so seine Gedanken: Was ist mit den wilden Hunden? Wie ist das mit den Menschen in Serbien/Bulgarien/Rumänien? Mein Pfefferspray habe ich nicht gebraucht. J Wir haben insgesamt vielleicht 10 wilde Hunde gehabt, max. 2 auf einmal, die ca. 100 m laut bellend neben oder hinter uns hergelaufen sind. Man erschreckt sich zunächst, aber es gab keine brenzlige Situation. Ich denke, die wollten einen nur aus ihrem Revier haben und nicht wirklich beissen. Die Menschen, denen wir begegnet sind, waren alle total freundlich und hilfsbereit. Insbesondere in Rumänien, waren alle am winken und haben sich gefreut, wenn wir mit dem Rad an Ihnen vorbei sind. Wir haben etwa 10 x im Zelt auf Campingplätzen übernachtet und sonst für etwa 10 Euro ein Bett gesucht. In Rumänien war das mit 5 Leuten nicht ganz so einfach. Man sollte also möglichst schon morgens sich für einen Ort zum Übernachten entscheiden. Die Übernachtungsmöglichkeiten im Bikeline sind sehr übersichtlich und auch nicht mehr ganz aktuell. Insgesamt ein super Erlebnis. Wer Infos benötigt, kann sich gerne an mich wenden. Zitieren
capzu Geschrieben 2. April 2017 Geschrieben 2. April 2017 Wow, klingt als hättet ihr echt ein tolles kleines Abenteuer erlebt und als wärt ihr dabei auch noch relativ günstig davongekommen! Toll, dass ihr das durchgezogen habt und danke auch für die Hinweise bezüglich Übernachtungen. Zitieren
Jariel-Kestrel Geschrieben 1. Mai 2018 Geschrieben 1. Mai 2018 Ich möchte diese Jahr (25. Juni – 18. Juli) ebenfalls den Donau-Radweg fahren und suche dafür noch Reisebegleiter/innen (max. 2 Personen) Tagesetappen von 150-200 km sollten zu meistern sein! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.