Zum Inhalt springen

Rennrad Felge auf Hohlkammer für Drahtreifen umstellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

 

Besitze ein altes Alurennrad. Rahmen hab ich gebraucht gekauft. Viele andere Teile stammen von einem Puch Royal Force Bj.1980. Auf Superleichtgewicht lege ich keinen Wert. Bin selbst 195 cm groß und 95 kg schwer! Nun habe ich beim Zusammenbau vor 15 Jahren am Hinterrad gleich eine Hohlkammerfelge für Drahtreifen einspeichen lassen. Ich bin mit meiner Hinterradfelge sehr zufrieden. Am Vorderrad änderte ich nichts. Die Felgen sind silber bzw. Alu natur. Auf Nachfrage beim Fachhändler bez. nachträgliches Einspeichen einer Hohlkammerfelge am Vorderrad erhielt ich meist eine von zwei Antworten. 1.) Das machen wir nicht. 2.) Das macht man heute nicht mehr!

In letzter Zeit hatte ich doch einige platte Schlauchreifen am Vorderrad! Gottseidank bei nicht zu hoher Geschwindigkeit. Vor allem bei Abfahrten von mehr als 800 Hm hatte ich trotz mehrerer Kühlpausen schon einen geplatzten Schlauchreifen. Das macht mir doch etwas Sorge! Ausserdem kosten gute Schlauchreifen auch an die EUR 50,00. Deshalb würde ich gerne auch am Vorderrad mit Drahtreifen fahren. Habe bisher nur Laufradsätze im Netz gefunden. Alle zu horenden Preisen.

Günstige Vorderräder z.B. von Amazon (http://www.amazon.de/Taylor-Wheels-Vorderrad-Shimano-HB-3500/dp/B00WFZUTC2/ref=sr_1_2?srs=3483587031&ie=UTF8&qid=1443550458&sr=8-2&keywords=rennrad)

sind meist schwarz. Außerdem sollte das Vorderrad für etwas höheres Gewicht ausgelegt sein. Wie mache ich das am günstigsten?

Bitte um eure Tipps!

 

ziwui

Bearbeitet von ziwui
Geschrieben

Also einzelne Felgen zu bekommen, sollte eigentlich kein Problem sein. Sie müssen nur dieselbe Lochzahl haben, wie die Nabe.

Der Rest ist einfaches Laufradbauer-Handwerk. Warum sie sich in den Shops deppert stellen, versteh ich nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre auch aufgeschlossen für die Anschaffung eines ganzen Vorderrades mit bereits eingespeichter Felge. Aber der Preis sollte EUR 150,- nicht übersteigen.

Dieses Rad hätt ich gefunden. Das scheint eine Hohlkammerfelge für Drahtreifen zu sein?

http://www.amazon.de/dp/B00CE12ZQU/ref=twister_B00CTE833Q?_encoding=UTF8&psc=1

Der Preis ist fast zu günstig!

Bearbeitet von ziwui
Geschrieben

Also puncto Begrifflichkeit: Es ist, glaube ich, JEDE heutzutage erhältliche Felge eine Hohlkammerfelge. Es handelt sich um strangextrudierte Profile (zumeist) aus Alu, die zumindest eine, bis zu 4 Hohlkammern innerhalb der Felge haben.

Durch das Verschließen der Felge (kleben, schweißen, stecken) ergibt sich dann eine kreisrunde, hochstabile Form.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Aufklärung! Dann heist die Felge für Drahtreifen Hakenfelge?

Jetzt noch eine Frage: Wie nennt man dann die Felge für Schlauchreifen zum Verkleben?

Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen mit Schlauchreifen bei Abfahrten?

Bearbeitet von ziwui
Geschrieben

die felgen nennt man schlauchreifen-,bzw.tubularfelge.

wennst an gscheitn mechaniker bei der hand hast kann dir der das alte vr umspannen,sprich,die vorhandene nabe mit einer neuen drahtreifenfelge einspannen,kostenpunkt je nach felgenqualität zw.60.-(günstige remerx felge,speichen und az)und 90.-(mavic open pro felge).felgenband,schlauch und mantel kommen dann auch noch dazu.

mir kommt immer wieder ein schmunzeln durch wenn ich so sachen lese,oder höre wie"wird heute nicht mehr gemacht",oder "machen wir nicht" gründe sind meistens mangelnde fachkenntnis,mangelnder gut ausgebildeter mechaniker,oder bequemlichkeit,weil bei was neu verkauften bleibt ja mehr über.....

 

solltest ab und zu im wiener raum sein,kann ich dir das machen

Geschrieben

Ungeachtet der möglichen Einspeichqualität: recht viel was Billigeres wie das Laufrad von Amazon wirst du nicht finden.

 

Um die Begrifflichkeiten noch etwas zu erweitern:

 

Schlauchreifen - Tubular

Drahtreifen - Clincher (wird oft verwendet)

Geschrieben

Leute, jetzt bin ich aufgeklärt!

 

@ radklinik: Zur mavic open pro felge wurde mir schon geraten, und das werd ich auch beherzigen. War eben gerade in Grafenwörth beim Bikepirat. Der bot das Umspannen an. Wenn alle Stricke reißen, komme ich vielleicht auf dein Angebot zurück. Doppeldickendspeichen wären ja bei meiner Gewichtsklasse auch angesagt, so ein weiterer Rat eines Radlers.

 

@ Siegfried: Das Amazonrad wäre nur eine Interimslösung. Mir ist klar, dass ich um diesen Preis keine großen Ansprüche an die Qualität stellen darf.

 

Zufriedenstellend aufgeklärt beende ich den Thread! Herzlichen Dank, ziwui.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...