Zum Inhalt springen

Umfrage: Bikeparks

Pimp your region: Joanneum Research führt derzeit eine Befragung zu den Themen Mountainbiken und Bikeparks durch.

Foto: NoSane
Pimp your region: Joanneum Research führt derzeit eine Befragung zu den Themen Mountainbiken und Bikeparks durch.

Welche Ansprüche habt ihr an eine Mountainbike-Strecke? Wie wichtig sind abwechslungsreiche Trails, Aufstiegshilfen oder Beschilderung? Braucht's in einer MTB-Region einen Bike-Verleih, Diskotheken oder Kinderbetreuung? Und welche Anforderungen müsste ein eventueller Bikepark in der Nähe von Spielberg erfüllen?

Das und etliches mehr will Joanneum Research in der bis 14.12. laufenden Umfrage zu den Themen Mountainbiken und Bikeparks wissen. Die steirische Forschungseinrichtung möchte mit den Ergebnissen Tourismus-Regionen helfen, ihr Mountainbike-Angebot an die tatsächlichen Bedürfnisse der Geländeradfahrer anzupassen. Je mehr mitmachen, desto größer also die Chancen, bei künftigen MTB-Urlauben oder -Ausflügen glücklich zu werden.

Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa zehn Minuten, Datenerfassung und Auswertung erfolgen anonym. Als Dankeschön fürs Mitmachen gibt's Preise zu gewinnen.

Hier geht's zur Umfrage ...

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Unter https://www.soscisurvey.de/JOANNEUM_MTB/ führt JOANNEUM RESEARCH derzeit eine große Befragung zu den Themen „Mountainbiken“ und „Bikeparks“ durch. Die Ergebnisse sollen (Tourismus-)Regionen helfen, ihr Mountainbike-Angebot bedarfsorientiert zu gestalten.

 

Also: Mitmachen und eure Wünsche kundtun!

 

Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa 10 Minuten. Datenerfassung und Auswertung erfolgen vollkommen anonym.

 

Zu gewinnen gibt’s:

Gutscheine von BikeStore, Bergfahrten (inkl. Radtransport) der Schöckl-Seilbahn und Skipässe.

Bearbeitet von NoSane
Geschrieben

weiterer kommentar meinerseits am ende:

 

"Viel zielführender als die Schaffung teurer Infrastruktur wäre die einfache Freigabe des Waldes und der Berge auch für Biker, so wie es im angrenzenden Ausland (I, D, CH und annähernd auch in SLO) der Fall ist. Derweil beissen wir in Stmk bei Tagestouren meist in den sauren (Jäger)apfel und taktieren auf Guerillaart durch die Wälder oder flüchten gleich ins benachbarte SLO. Lieber 30 - 70 km mehr Autofahren, dafür aber nicht verfolgt werden. Urlaubsdestination sind Österreich und v.a. die Stmk für mich, meine Frau und meinen Freundeskreis keine. Entweder findet man piefkesagaähnlichen Zirkus (zb Saalbach) oder man wird verfolgt."

Geschrieben
weiterer kommentar meinerseits am ende:

 

"Viel zielführender als die Schaffung teurer Infrastruktur wäre die einfache Freigabe des Waldes und der Berge auch für Biker, so wie es im angrenzenden Ausland (I, D, CH und annähernd auch in SLO) der Fall ist. Derweil beissen wir in Stmk bei Tagestouren meist in den sauren (Jäger)apfel und taktieren auf Guerillaart durch die Wälder oder flüchten gleich ins benachbarte SLO. Lieber 30 - 70 km mehr Autofahren, dafür aber nicht verfolgt werden. Urlaubsdestination sind Österreich und v.a. die Stmk für mich, meine Frau und meinen Freundeskreis keine. Entweder findet man piefkesagaähnlichen Zirkus (zb Saalbach) oder man wird verfolgt."

 

volle Zustimmung, genau das habe ich auch als Schlußkommentar hineingeschrieben.

 

Hoffentlich landet das Umfrageergebnis nicht wieder in einer Schreibtischlade, sondern wird den Tourismusverantwortlichen zugespielt, aber mir kommt vor, solange es genug Wanderer und Schifahrer gibt - sind die Mountainbiker eine vernachlässigbare %-Zahl.

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...