Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von wrongway

 

:megaph: DIE HABEN NUR o'bein GEFRAGT!!!!!!!!!

 

 

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich das hier geschrieben habe:

 

Außerdem haben sie mich nicht gefragt.
Geschrieben
Original geschrieben von Supermario

des is aber logisch das keiner deutsch kann...bei dem ausländerprozentsatz in einer österreichischen klasse is ja ka wunder oder :confused:

 

Hat dir das dein Sonderschullehrer erzählt? :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von martind

die können froh sein das sie die studie nicht während meiner schulzeit gemacht haben.

do hätt ma erst obissn :D

glaub ich nicht ...

 

fakt ist das die schüler - vorallem was mathe angeht - immer blöder werden!!

der unterricht muss natürlich dem "wissen" der klasse angepasst werden, sprich schwierige themen werden nicht mehr durchgenommen ...

 

auf der uni sind viele von denen dann aufgeschmissen ...

 

das problem liegt imo an den volkschulen, wo der unterricht teilweise zu spielerisch gestalltet wird, und das eigentliche lernen und verstehen auf der strecke bleibt....

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

das problem liegt imo an den volkschulen, wo der unterricht teilweise zu spielerisch gestalltet wird, und das eigentliche lernen und verstehen auf der strecke bleibt....

 

 

Eigentlich lernen Kinder doch gerade durch´s Spielen am meisten.

 

Kluges Zitat:

Kinder einfach nur Wissen einzutrichtern, ist eine völlig verkehrte Strategie, meint ein Göttinger Hirnforscher. Die "Lerndressur" an Deutschlands Schulen erinnert ihn an die Bulimie: erst Fakten fressen und nach der Prüfung dann der große Brechreiz.

Das große Bimsen: Ein Irrweg, meint der Hirnforscher

"Kinder werden nach wie vor als Objekte gesehen, deren Köpfe mit Fachwissen gefüttert werden müssen. So kann man aber nichts lernen. Das Lernen an deutschen Schulen erinnert mich bisweilen an Bulimie. (...) Dann kommt die Prüfung, und anschließend entledigen sich die Schüler des angelernten Wissens wie Essgestörte der Nahrung. Die Kinder müssen anders lernen als bisher. Passiv erlerntes Wissen ist nutzlos. Man kann sich nur einprägen, was man sich selbst erarbeitet hat."

 

Gerald Hüther, Hirnforscher an der Universität Göttingen, in einem dpa-Gespräch zum 5. Göttinger Bildungskongresses. Hüther kritisiert den klassischen Unterricht an deutschen Schulen als "passive Lerndressur" - und aus den schlechten Pisa-Ergebnissen zögen deutsche Politiker den falschen Schluss, man müsse "noch mehr Stoff noch schneller und effektiver in die Kinder reinbekommen". Der Wissenschaftler fordert, die Begeisterung der Kinder für das Lernen zu erhalten und zu fördern, statt sie zu reinen "Fachidioten" zu machen.

 

 

quelle: http://www.spiegel.de

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Hat dir das dein Sonderschullehrer erzählt? :rolleyes:

Wieso das?

 

In diversen Zeitungsberichten war und ist immer wieder zu lesen, welche Probleme es mit ausländischen Kindern hinsichtlich Verständigung, aber auch Autoritätsproblemen (Lehrerinnen und z.B. türkische Buben) sowie weiteren Konflikten besonders in den ersten Jahren gibt.

Auch TV und Radioberichten war ähnliches zu entnehmen!

Geschrieben
Original geschrieben von Supermario

Dann geh mal in wien in eine öffentliche schule.

 

 

Das spielt hier keine Rolle, weil Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 getestet wurden.

Und was machen Ausländer in diesem Alter? Am Bau als Hilfsarbeiter hackeln.

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Wieso das?

 

In diversen Zeitungsberichten war und ist immer wieder zu lesen, welche Probleme es mit ausländischen Kindern hinsichtlich Verständigung, aber auch Autoritätsproblemen (Lehrerinnen und z.B. türkische Buben) sowie weiteren Konflikten besonders in den ersten Jahren gibt.

Auch TV und Radioberichten war ähnliches zu entnehmen!

 

 

Zum Autoritätsprobleme: Ja, da bringt der Dichand einmal im Jahr diesbezüglich einen Artikel, und schon glaubt ein jeder, dass das immer und überall so ist.

 

Zum Rest: Es wurden Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 getestet. Also eher Berufsschule, HTL, HAK, HBLA, Gymnasium.

Geschrieben

Alßo ikh gann got shreyben end leßen. So lanke eß heist G wie Strübel werte ick braf meime Anlagen ausscheiden :D (kleiner Insider-Schmäh)

 

Das muss schließlich wie aus dem Dings geschossen kommen! (noch ein Insider-Schmäh :D )

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Zum Rest: Es wurden Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 getestet. Also eher Berufsschule, HTL, HAK, HBLA, Gymnasium.

 

Berufsschulle Mollardgasse...kennst wahrscheinlich ned, aber dort gehen nimma viel österreicher hin ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Zum Autoritätsprobleme: Ja, da bringt der Dichand einmal im Jahr diesbezüglich einen Artikel, und schon glaubt ein jeder, dass das immer und überall so ist.

Nix Dichand. Ist einmal in der Presse gestanden, im Spiegel (dt. Magazin) auch!

Außerdem habe ich meine Info nicht nur aus den Medien, sondern auch von meiner Nachbarin und Volksschullehrerin.;)

Ist wird nicht bei allen so sein, keine Frage.

 

Ich habe ja geschrieben, Kinder in den ersten Jahren (Volksschule, no na)

Geschrieben

die gehrer spinnt jetzt wohl total. für ihr versagen den eltern die schuld geben, also ob die kinder in anderen europäischen ländern keine eltern hätten (bzw. fähigere).

 

mir wird schlecht

Geschrieben

Also mein Vater hat letztes Jahr an einer HTL unterrichtet, 1te und 2te Klasse.... ich sags euch, wenn ihr die Tests gesehen hättets, die waren zum ABSCHREIBEN zu blöd.... ärger gez ned! Für die Klassenlisten hätt ma einen Türkischkurs gebraucht :f:

 

Also sagts ned, dass in dem Alter wenig Ausländer in den Schulen wären :s: Genau da is das Jahr vom Übergang HS zur Lehre!

 

Und ich glaub die Jugendlichen und die Lehrer sind da kaum schuld, was sollen die Lehrer denn machen, wenn sie zu Hause einfach kein Deutsch reden??? Oft können die Eltern selbst nämlich kaum Deutsch!!

 

Nur glaube ich sollte man genau hier ansetzen.... und eine Umstrukturierung der Lehrpläne is eh schon ewig notwendig :s:

 

Lg

Geschrieben

@niiiki

 

i glaub des is aber dann nur in wien so...

 

i bin in ibk htl gangen und da sind türken echt eine sehr starke minderheit....

 

da is es ja scho selten gwesen wenn einer in einer klasse war... und mehrere waren sowieso a wunder....

 

und i glaub so türken in einer htl können davor ja gar ned so schlecht gwesen sein, weil man muss ja auch erst mal genommen werden....

 

und was habs denn gegen die Ausländer... meint ihr ned a dass es an haufen deppate österreicher gibt?

i geb schon auch zu dass viele Ausländer ned so suppa sind in der schule... aber da liegts eher an den eltern, weil die zwingen die kinder ja teilweise beinahe dazu nur türkisch daheim zu reden. i mein 2 sprachig schön und gut... aber nicht auf die kosten der kinder... weil so kommen sie in der schule nicht mit wenn sie das deutsch kaum verstehen....

es gibt auch gute bsp.für ausländer, da bin i scho öfters erschrocken... kommt, in dem fall ein türke, auf dich zu und spricht dich mit reinstem tiroler dialekt an... da schaut man dann schon :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...