biken7 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Hallo! Wollte neue Flaschenhalterungen montieren! Schrauben an dem innenliegenden Gewinde im Carbonrahmen haben sich durchgedreht! Daher Schraubenkopf abgeschnitten, dann sind sie nach innen gefallen. Leider auch das Innengewinde mit! Kann man so einen Halterung wieder neu Einbauen, Einpicken, .... Oder ist mein Rahmen somit kaputt! Bitte um Hilfe! DANKE! Zitieren
sonicphil Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 alu gewindeniete sollte funktionieren. alu damit es beim nieten nicht zu stark auf den rahmen drückt. Zitieren
der Markus Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 http://www.amazon.de/Nietmaschine-Nietmuttern-Popnietzange-Nietzange-Einnietmutter/dp/B00A0280H8/ref=sr_1_1?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1450817021&sr=8-1&keywords=gewindeniet Das Ding hat mir schon mal einen Alurahmen gerettet. Die Shops in der Umgebung wollten es nicht oder um wesentlich mehr Geld als das Werkzeug mit etlichen Nieten kostet machen. Das Loch wo der Nietrand noch da ist musst Du natürlich noch aufbohren, bzw. den Niet vollständig entfernen. Kannst Du die Reste über das Tretlager oder Steuerrohr raus schütteln? Falls nicht (BB30 Hülse oder zu kleine Löcher) hilft ein Spritzer Sekundenkleber um die Nietresteln im Rahmen zu fixieren. Hält beim beim Rahmen meiner Freundin seit 2 Saisonen (MTB) Zitieren
biken7 Geschrieben 25. Dezember 2015 Autor Geschrieben 25. Dezember 2015 Danke! Werde mir das Mal mit der Nietzange anschauen! Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 26. Dezember 2015 Geschrieben 26. Dezember 2015 Schau beim Poldi vorbei - der macht dir das. Zitieren
Elch1 Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Ist doch ein neuer Rahmen. Wo liegt das Problem? *Da gibt's Garantie darauf. Nix selber rumpfuschen sonst verlierst den Garantieanspruch. Bei Scott gibt's da sowieso keine Probleme. Lg Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Ist doch ein neuer Rahmen. Wo liegt das Problem? *Da gibt's Garantie darauf. Nix selber rumpfuschen sonst verlierst den Garantieanspruch. Bei Scott gibt's da sowieso keine Probleme. Lg Sorry hab ich überlesen, dass er neu ist. In diesem Fall natürlich retoursenden. Zitieren
exotec Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Ist kein neuer Rahmen Tom. Ist der Look Renner und nicht das Scott Bike Zitieren
der Markus Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Ist doch ein neuer Rahmen. Wo liegt das Problem? *Da gibt's Garantie darauf. Nix selber rumpfuschen sonst verlierst den Garantieanspruch. Bei Scott gibt's da sowieso keine Probleme. Lg Wo liest Du dass es ein neuer Rahmen ist, die Rede ist von neuen Flaschenhaltern.Wo steht, dass es ein SCOTT Rahmen ist, oder erkennst Du das an den Bildern?Wieso sollten beschädigte Flaschenhalterösen durch die Garantie abgedeckt sein? Das sieht wie ein Bedienungsfehler aus (zu fest angezogen, zu hohe Last , Sturz etc.) aus. Wenn überhaupt kann man da auf Kulanz der Herstellers hoffen. Was hier immer gleich mit Garantie gelöst werden will ist phenomenal. Lenker nach Sturz gebrochen -> Garantie usw... Zitieren
biken7 Geschrieben 27. Dezember 2015 Autor Geschrieben 27. Dezember 2015 Es ist mein 8 Jahre alter Look Rahmen! Und es ist auch meine Schuld! Die Flaschenhalter wurden in dieser Zeit nicht ein einziges Mal demontiert! Die Schrauben dürften sich mit der Zeit dann festgefressen haben. Schneller Flaschenhalterwechsel vor einem Rennen ging dann in die Hose. Schrauben haben sich durchgedreht (Gewinde kaputt)! Und jetzt such ich nach einer Lösung und hoffe auf Tipps von euch! DANKE! Zitieren
der Markus Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Wie schon geschrieben hab ich ein passendes Werkzeug. Du bist herzlich eingeladen, würde mich aber wundern wenn nicht wer aus Deiner Nähe auch so einen Nieter hätte. Mach mal vielleicht einen Suche Eintrag in der Börse auf! Zitieren
Elch1 Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Ist kein neuer Rahmen Tom. Ist der Look Renner und nicht das Scott Bike Okay. Hätt von der Lackierung her auf den Bike Rahmen getippt.* Der Look gehört e schon lange ausgetauscht am besten gegen ein S-Works :-)* Zitieren
exotec Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Okay. Hätt von der Lackierung her auf den Bike Rahmen getippt.* Der Look gehört e schon lange ausgetauscht am besten gegen ein S-Works :-)* Das meint seine Frau auch :-) ich glaub wir müssen ihm beim Suchen helfen! biken7 braucht einen Rahmen mit kurzem OR Zitieren
Elch1 Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Das meint seine Frau auch :-) ich glaub wir müssen ihm beim Suchen helfen! biken7 braucht einen Rahmen mit kurzem OR Das Scott Foil hätte eins der kürzeren OR* Zitieren
exotec Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Oder das Addict, Geo sehr nahe am 555 in L :-) Zitieren
witti Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 Genau, da herum basteln ist ein Sicherheitsrisiko, lieber ein neuer Rahmen, kann ich voll und ganz unterstützen :-) Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 28. Dezember 2015 Geschrieben 28. Dezember 2015 Sofern du beim Tretlager einer Öffnung nach oben hast, habe ich schon einmal eine Mutter mit einem Stabmagnet eingeführt und diese danach mit der Schraube des Flaha verbunden. Wenn du willst können wir das probieren. Zitieren
biken7 Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Geschrieben 28. Dezember 2015 Die Idee ist mir eh auch schon in den Sinn gekommen, da es sich eh um den Flaschenhalter am Sattelrohr handelt und ich da von oben leicht dazu komme! Durchdrehen darf sich dann halt die Mutter nicht! Zitieren
biken7 Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Geschrieben 28. Dezember 2015 Danke für die Bikevorschläge! Ich werde es mal über die Gewindenieten versuchen! Erst durch diese Abbildung habe habe ich eine Vorstellung davon: Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 28. Dezember 2015 Geschrieben 28. Dezember 2015 (bearbeitet) Die Idee ist mir eh auch schon in den Sinn gekommen, da es sich eh um den Flaschenhalter am Sattelrohr handelt und ich da von oben leicht dazu komme! Durchdrehen darf sich dann halt die Mutter nicht! Dreht sich logischerweise durch - Montiereisen, gegenhalten - muss du eh nicht anknallen wie deppat. Besser aber du machst folgendes: 8er Ring oder Gabel an eine lange Verlängerung "kleben" und mit dem gegenhalten. Beim Sitzrohr ist das kein Problem, da hast du mehr Platz zum Arbeiten. Der andere Flaschenhalter ist da nicht so einfach.... Bearbeitet 28. Dezember 2015 von zwartrijder Zitieren
biken7 Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Geschrieben 3. Januar 2016 Habe die Gewinde-Nietzange zur Reparatur verwendet! Hat funktioniert! Weiß natürlich noch nicht, wie es sich im Rennbetrieb macht (Volle Flasche, Kopfsteinpflaster) Löcher auf richtige Größe aufgebohrt! M5 Gewinde eingenietet Danke nochmals für die hilfreichen Tipps! Zitieren
exotec Geschrieben 3. Januar 2016 Geschrieben 3. Januar 2016 schaut original aus! 1x durch Spitz oder Dürnstein mit Vollgas Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 3. Januar 2016 Geschrieben 3. Januar 2016 Dürnstein mit Vollgas ... und den KOM holen Zitieren
exotec Geschrieben 3. Januar 2016 Geschrieben 3. Januar 2016 ... und den KOM holen Wo gibts da einen KOM? Zitieren
sonicphil Geschrieben 3. Januar 2016 Geschrieben 3. Januar 2016 Weiß natürlich noch nicht, wie es sich im Rennbetrieb macht (Volle Flasche, Kopfsteinpflaster) des hoit scho Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.