Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kann mir kompetente Auskunft geben betr. Vorteil/Nachteil etc., abgesehen vom Sound.

 

Habe zwei Bauarten entdeckt:

 

1. halbtragend; Felge mit verlöteten Speichen und laminierten "Aussenplatten"; z.B. Fa. I-Zen

 

2. "verspannte" LR mit Kunststoffen od. Carbon z.B. HED, Corima, Campa etc.

 

jedenfalls ziemlicher Preisunterschied.

Geschrieben

1.) ist eben kein richtiges Scheibenrad, sondern mehr oder weniger ein verkleidetes Speichenrad, es steht mehr Fläche im Wind.

 

Vorteilhaft ist ein gewisser Fahrkomfort im Vergleich zu 2)

 

2.) Klassische Scheibe, geringstmöglicher Luftwiderstand, bretthart; sauteuer.

Geschrieben

ergänze zu 2):

 

  • selbstmordkommando bei seitenwind (vor allem wenn böig)
  • reparieren ist meist nicht, sondern nur wegwerfen. eine gerissene speiche ist ein klacks dagegen
  • war bei triathleten vor einigen jahren in, gilt jetzt dort aber als ziemlich von gestern bzw. problematisch (poker: windstille oder nicht?)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...