Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

hallo leute, ich bin neu in diesem forum, und ich habe eine frage. könnt ihr mir links oder buchtipps geben was den großglockner mit dem bike angeht? ich möchte ende dezember eine tour angehen, ich bin zwar sportlich aber meine kondition ist sicher nicht aussergewöhnlich toll,allerdings habe ich grosses durchhaltevermögen und biss.

wĂ€re dankbar fĂŒr einige glockner tipss mit dem bike bzw alternativen

danke im vorraus

nebell

Geschrieben
Obwohl ich ausgefallenen Aktionen immer eine gewisse Sympathie entgegenbringe, muss ich dich doch fragen, ob du das ernst meinst ? Die Großglockner-Straße (ich hoffe, dein Posting bezieht sich nicht auf den Gipfel...) ist seit dem ersten Schneefall meistens bis Ende April/Anfang Mai gesperrt (was wurscht wĂ€re), aber sie wird natĂŒrlich auch nicht gerĂ€umt. Wie willst du denn mit dem Rad dort fahren ??? Wahrscheinlich ist sie nicht einmal zu Fuss mit Schneeschuhen passierbar. Ich wĂŒrde mir realistischere Tourenziele suchen...
Geschrieben

hehe, okay leute -nur um es vorwegzunehmen, ich sekkiere euch nicht!

also okay glockner ist schon mal gesperrt, danke fĂŒr die info, zu fuß war ich ja schon oben, mit dem bike wirds also auch erst was im sommer;)

 

könnt ihr mir andere schöne ziele nennen plus links bzw lektĂŒre-tipps? ich suche einfach einmal etwas ausgefallenes, und etwas was man aufgrund von zeitmangel nicht alle tage machen kann, und es soll halt was anderes sein als semmering...

also nochmal: mein posting war in all der NaivitÀt ernst gemeint, und ich bin nicht suizidgefÀhrdet-im gegenteil

Geschrieben

o.k., bleiben wir noch beim Glockner. Wenn du zu Fuss schon am Gipfel warst (ich war es noch nicht) mĂŒsstest du eigentlich beurteilen können, ob du dort oben irgendwas fahren kannst. Ich glaube zwar, irgendwann einmal gelesen zu haben, dass jemand ein MTB auf den Glockner geschleppt hat, aber was hat das fĂŒr einen Sinn ? Könntest auch eine Waschmaschine oder ein BĂŒgelbrett rauftragen, ist dort oben genauso sinnvoll einsetzbar wie ein Bike, und hat sicher noch niemand gemacht. Von Heiligenblut aus geht meines Wissens nach eine Forststraße in ein Hochtal, aber so ca. bei 1800 Metern wird mit dem Fahren Schluss sein. Die restlichen knapp 2000 Meter zur BergsteigerausrĂŒstung noch ein Bike tragen ist allerdings eine drĂŒbere Aktion...

 

Ende Dezember wirst du dich wohl auf weniger alpine Regionen beschrĂ€nken mĂŒssen. Denk- und machbar mĂŒsste eine Tour im Waldviertel auf den beschriebenen MTB-Routen sein, denn die fĂŒhren grĂ¶ĂŸtenteils auf öffentlichen Straßen, und die werden irgendwann gerĂ€umt. Wenn wenig Schnee liegt, mĂŒsste auch die Alpentour von Wien Richtung Mariazell grĂ¶ĂŸtenteils gehen. Aber ob du bei einer Winter-Mehrtages-Tour mit einem Rucksack auskommst, wage ich zu bezweifeln - wenn du schwitzt, brauchtst du schon an einem Tag eine 2. Garnitur WĂ€sche und das Zeug trocknet halt im Sommer einmal besser... Viele SchutzhĂŒtten haben im Winter geschlossen oder nur am WE geöffnet, in der NĂ€he der Schigebiete wirst du fĂŒr eine Nacht nur schwer ein Zimmer bekommen, so bleibt als realistische Übernachtungsmöglichkeit nur Gasthöfe in Dörfern im Tal (außer du bist ein ganz ein Harter und machst Wintercamping oder so, aber dann wirst du um Packtaschen nicht herumkommen).

 

Wenn du trotz aller Widrigkeiten deine Wintertour durchziehst, dann berichte uns doch mal, wie es dir dabei ergangen ist, das Thema interessiert mich irgendwie. Gute Fahrt im Winter wĂŒnscht Gerold

Geschrieben

ich meinte ja auch nur wieweit ich auf der glocknerstrasse kommen wĂŒrde, bzw ob damit jemand Erfahrung hat. direkt auf den Gipfel mit dem Bike habe ich nicht vor.(wobei dies sicherlich extrem reizvoll ist!!)

 

ich bin kreativ und erfinderisch in manchen Dingen wie es so schön heisst. ich werde mir schon etwas einfallen lassen, und wenn es soweit ist dann auch davon berichten.

 

liebe grĂŒsse

nebell

Geschrieben
Original geschrieben von nebell

ich meinte ja auch nur wieweit ich auf der glocknerstrasse kommen wĂŒrde, bzw ob damit jemand Erfahrung hat. direkt auf den Gipfel mit dem Bike habe ich nicht vor.(wobei dies sicherlich extrem reizvoll ist!!

liebe grĂŒsse

nebell

 

:confused: :confused: :confused:

 

hoch lebe die Bergrettung......... ;)

Geschrieben

Hi - von der Heiligenbluterseite kommst du ziemlich genau bis zur Seilbahnmittelstation - ist ein Parkplatz fĂŒr die Schifahrer, dann kannst du die Strasse die als Rodelbahn ausgeschoben ist weiterfahren - beim Kasereck kannst du mit Spikes Richtung RömerhĂŒtte die Schitour auffahren - werden ca. 20% aufwĂ€rts fahrbar sein - aber nur bei hartem Schnee. AbwĂ€rts vor 10 Uhr - Lawinengefahr - have fun!!! Aber warum nimmst du nicht ausgeschobenen Winterbergstrassen ???

 

lg PetzibÀr

Geschrieben
Original geschrieben von nebell

direkt auf den Gipfel mit dem Bike habe ich nicht vor.(wobei dies sicherlich extrem reizvoll ist!!)

reizvoll stell ich es mir eigentlich nicht vor:

http://www.tplus.at/~pmigl/glockner/jgl57.jpg

sind sowieso schon zuviel leut dort oben unterwegs, und dann kommt noch einer mit sein radl daher!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...