Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die Antworten.

Passendes Felgenband hätte ich und wäre nur hinten notwendig. Technisch wäre das Problem damit sicher gelöst. Stellt sich nur noch die Frage, welchen Preisnachlass man da verlangen kann/darf...mal sehen.

Geschrieben

Wegen der Hitze würde ich mir eher am vorderen Laufrad Sorgen machen und dort das Felgenband montieren.

 

@6.8: Was genau meinst du mit entsprehender Pflege? Ich habe die Exalith-Flanken bisher immer nur ab und an mal mit Motorex Bikeclean und einem Wetex sanft abgeschrubbt, mit was anderem hab ich mich da noch nicht drübergetraut. Hab sie allerdings auch noch so gut wie nie im Regen verwendet.

Geschrieben

@6.8: Was genau meinst du mit entsprehender Pflege? Ich habe die Exalith-Flanken bisher immer nur ab und an mal mit Motorex Bikeclean und einem Wetex sanft abgeschrubbt, mit was anderem hab ich mich da noch nicht drübergetraut. Hab sie allerdings auch noch so gut wie nie im Regen verwendet.

 

Das Passt schon, wichtig ist nur Sand, Salz und Dreck von den Belägen und Felgen zu waschen, das reicht völlig. (Es gab da letztes Jahr einen Storck-Test in einer RadBravo wo der Tester bemängelt hat dass die Beschichtung runtergescheuert wurde, die Räder waren fast silber)

Ich hätte bei entsprechender Pflege (waschen) hält Exalith wirklich sehr sehr lange.

Geschrieben
zurückschicken und Mavics bestellen. Die bleiben dann an der Bremsflanke auch noch schwarz wenns mal regnet.

 

Gut wenn solche Experten wie Du hier antworten DANKE!

Geschrieben
Nach allem was ich gehört habe, sollten die Mavics und die Fulcrums gleichermaßen "schwarz" bleiben, wenn man nicht unbedingt Steinchen und ähnliches in den Bremsbacken mitführt.
Gast zwartrijder
Geschrieben
Nach allem was ich gehört habe, sollten die Mavics und die Fulcrums gleichermaßen "schwarz" bleiben, wenn man nicht unbedingt Steinchen und ähnliches in den Bremsbacken mitführt.

 

.. wie du selber schreibst ... "sollten"

Geschrieben (bearbeitet)
Hast du denn andere Erfahrungen gemacht oder von Besitzern der nite gehört, dass es nicht so ist? Du tust jedenfalls so. Bearbeitet von AWIN
Geschrieben
Hast du denn andere Erfahrungen gemacht oder von Besitzern der nite gehört, dass es nicht so ist? Du tust jedenfalls so.

 

Habe meine Fulcrum Nite jetzt ein Jahr im Einsatz. Bin mehrere Marathons damit gefahren. Auch im Regen (Mondsee zb) und war damit 2x TL in Kroatien am Meer. Meine sind nach zig tausend Kilometer immer noch schwarz.

Geschrieben

Mit meinen CC SLR Exalith Laufradeln bin ich nun etwa 35tkm gefahren, Sommer, Winter, Regen, Staub, alles dabei, mit Ausnahme diverse Alpenmarathons.

Die Bremsflanken sind natürlich nicht mehr tiefschwarz, von unansehlich aber weit entfernt.

Die rillenförmige Struktur aber noch gut erhalten. Bremsen tun sie wie immer, ich würde sie sofort wieder kaufen.

"Besondere" Pflege ließ ich ihnen auch nicht zukommen, sie wurden gereinigt wenn sie dreckig waren, die Naben habe ich regelmäßig selber serviciert.

 

Mit den Nites fahre ich bei diversen Alpenmarathons und eben in den Bergen. Bis jetzt sehe ich da keinen Verschleiß. Meine Abfahr Künste würde ich als durchschnittlich bezeichnen, bin sicher nicht der perfekte Bremser. Der bladerste bin ich jedoch auch nicht.

Bei den Nites bild ich mir ein das der Verschleiß der Bremsklötze etwas rasanter vor sich geht, stört mich aber jetzt nicht dramatisch. Dafür haben sie gefühlt die beste Bremswirkung aller meiner bisherigen LRS. (Racing Zero, diverse Mavic´s)

Auch die Nites würde ich wieder kaufen

Geschrieben
Also könnte zusammengefasst gesagt werden dass "man" Laufräder von Mavic mit Exalith oder Fulcrum mit Nite wirklich kaufen kann?

 

Ich bin mir da wirklich noch nicht so ganz sicher.

[emoji2]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...