Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 [und dafür, dass er gezeigt hat, dass Triathleten selbst TDF Fahrern davonfahren können. theo..so an bledsinn will ich nimmer lesen..von dir!!!! sunst gibts wos aufs aug bei der kraftwerk trophy..an tdf fahrer kann der stadler dann davon fahren, wenn der tdf fahrer vor 10 jahren einmal tdf fahrer war (und da nur ein mittelguter helfer?....comprende senior..???? triathleten sind triathleten und radprofist sind radprofis..der stadler kann bei seitenwind und welliger strecke nicht einmal den windschatten der starken halten, wenn der bartl den most holt.. und im teamzeitfahren würde er sterben..also...bitte nicht mehr..des schmerzt zu sehr...weil du einer bist, der das weiss....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wehe :s: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 von adal..: Rad 4:20 - weiss ich nicht. Wieso? Hat LA irgendwann am Radl länger als 1h Druck gemacht? Triathlon und Radlfahren sind unterschiedliche Sportarten, der kann anaerob 1/2 Stunde am Berg unglaublich aufdrehen, nachdem er 4h gerollt ist (mit einigen furchtbaren Spitzen, die einen Normalsterblichen vom Radl geholt hätten). Aber konstant 4h den gleichen Druck machen? Aber wahrscheinlich um die 4:30 möglich und das ist deiner garnicht würdig..theo??????? die spitzenl dauerleistungen auf höchstem niveau..von armstrong betragen knapp 7 watt pro kg körpergewicht über 45 minuten..!!!!!! das sind fast 500 watt über so eine lange zeit...bei armstrong.. der macht über 5 h. kat.berge druck einen ganzen tag..nach zwei wochen tour..hast du hartes wasser getrunken? die frage ist, hat jemals ein triathlet über eine stunde lang druck auf das pedal gemacht..wieviel watt dauerleistung kann ein stadler bringen am rad??? armstrong kann an der schwelle..und wieviel das ist, trau ich mich garnicht zu sagen..4 stunden fahren und auch einen m. laufen.. der beste (ausdauer) radsportler der welt würde in hawaii alles zerlegen..alles..weil der die grösste maschine hat.. ich sags nicht gern aber das ist völliger quatsch..geh zu einem profirennen und red dann weiter.. aber armstrong...4.30??? in hawaii???? du träumst einen schlechten albtraum...bitte winsel, theo..hör auf..nochmal ich beiss dich beim nächsten mal wenn wir uns sehen.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 schon wieder du...theo.. Konkret braucht der Stadler etwa 280 Watt Schnitt für seine Leistung, für die angeblich möglichen 4:20 vom Lance wären etwa 330 Watt nötig . die wattwerte fährt lance im hohen grundlagenbereich... ich selber bin in podersdorf nach nordkapp gibraltar..trocken nach 2 mon trainingspause knapp 4.50 gefahren, bei höllischer hitze und sehr viel wind...und einem unfall... weg mit 165 puls..an mit 180 puls..meine schwelle lag bei ca. 175 ias.. was soll die aussage man könne das nicht an der schwelle fahren??? armstrong tritt an der schwelle noch knapp 400 watt, da bin ich sicher.. und an der schwelle kann er sich stundenlang bewegen..dazu ist sie ja auch da..und die 280..mit der trainiert er im jänner seine hohen ga einheiten.. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 Jetzt leg ich noch einen drauf gegen ADAL . Der MTB U23 EM Michi Weiss, mit dem ich ab zu trainieren darf, fährt irgendwann beim IMA den schnellsten Radsplit. Und auch wenn seine AS nicht bei 414 Watt liegt-wie ich lange geglaubt habe, wird auf 400 nicht sehr viel fehlen, obwohl ADAL das nicht glauben will. Der Michi fährt 200 Watt mit 100 Herzfrequenz, trust me... Zitieren
wuwo Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 und wie schwer is da weiss michi? die watt/kg wären interessanter. Zitieren
irie movemant Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 ich glaub ja überhaupt o.e.bjoerndalen würd sie alle herputzen...und warum? weil er vom langlaufen kommt....und nur das zählt! weiss leider seine zeit nach alp d´huez nimma, aber sehr sehr flott.. um nur eine neue variante ins spiel zu bringen! Zitieren
irie movemant Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 nachtrag zur zahlenfixerei ( ) sogar ich kann 360 watt über eine stunde fahren...(errechnet bei einem bergrennen) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 watt/kg ist zwar der wirklich wichtige parameter, --- bei einer IM strecke aber fast egal..ausser der fahrer ist einfach zu fett..aber mit aktiver masse spielt im flachen zeitfahren das verhältniss weniger rolle als die absoluten wattzahlen..jean nuttli z.b..war auch als dickerl ein super zeitfahrer..oder berein..oder..wi.....na das verkneif ich mir jetzt ich kenn die genauen wattwerte weder vom weiss noch vom soukup aber beide sind in dieser "disziplin" sicher unter der weltklasse..extrem stark..schon weil s. sehr gross/schwer und stark ist und w. sehr stark watt - orientiert am ergo trainiert...da lernt man das, was aber nicht heisst, dass man dann auch im profileben weltklasse ist, aber für euroklasse reichts ja eh schon... es gibt in öst. einige, die sehr gute wattwerte treten..michi knopf z.b...aussergewöhnlich gute kg/watt werte..mehr sag ich aber nicht dazu...wir hatten da genug diskussionen oder michi???? buxhofer hat in seiner glanzzeit so 480 watt getreten..und auch etappen bei der d tour gewonnen und beim giro prolog war er 2ter.. und der hpo wird auch einiges können, muss so sein, denn er ist schnell am berg aber nicht wirklich leicht für einen bergfahrer... andere wiederum glänzen nicht mit höchstwerten, haben aber extrem gute schwellenwerte und ausdauerwerte.. und 200 watt..da brauchen ich oder witti nicht mehr als 120(witti) 130 (ich) puls..halbwegs trainiert im winter..und ich schaff mit 38ig jahren immer noch 205 höchst..in guten zeiten GA 260 /270 watt..also bitte.. da frag ich nach dem lance seinen werten garnicht ohne vor scham zu erröten... dem theo muss man in dieser frage nur eines zugute halten: die echten stars wie ullrich, pantani, armstrong..die wollten nie, dass ihre wahren werte veröffentlicht werden..denn da könnten ja gerüchte auftauchen..deswegen wurde immer tiefgestapelt.. aber beim stundenweltrekord (siehe rominger) oder den absoluten topzeiten auf einen berg...(siehe die anderen drei) da kann ein gefinkelter schon auf die idee kommen, die streckenlänge zu nehmen, den höhenunterschied...die zeit und das gesamtgewicht..samt den luftwiderständen und rollwiderständen..und geschätzten reibungsverlusten an der kette..und sich ausrechnen, was wer kann..und da kommen dann werte raus..die so unglaublich wie wahr sind..das sei dem theo zugute zu halten..er liest halt gern theo(retische) bücher und hat in der praxis eher rote ohren.. trotzdem alles liebe... dein reini Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 nachtrag zur zahlenfixerei ( ) sogar ich kann 360 watt über eine stunde fahren...(errechnet bei einem bergrennen bin überzeugt davon..tschicken, saufen mit dem hörmann und über watt reden de a stimmen..bei soviel trainigsfacetten wird man(n) gut.. nur des mit dem langlaufen..aber hauptsach du haust auch a bissl auf den theo hin... der muass eh lerna..seine tria blindheit abzulegen..die ja jeden in jeder sportart ein wenig befällt.. Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 für die letzten paar posts vom hörmann, das war mal wirklich nötig..... ich hab von meinem schwimmtrainer schon solche datenblätter wie oben beschrieben geschickt bekommen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 manchmal aber nur manchmal, hat der theo auch ein kleines bisschen haue gern.. Zitieren
adal Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann schon wieder du...theo.. die wattwerte fährt lance im hohen grundlagenbereich... Bingo Sir, damit hast die Antwort eh gegeben. Wettkampfintensität beim IM ist der hohe Grundlagenbereich. Enough said ... Alles was Du über Fähigkeiten an der AAS erzählst, ist sicher richtig, aber völlig irrelevant für einen IM und besonders völlig irrelevant für Hawaii. Lies nach bei Friel und Byrn, den beiden besten Theoretikern zu diesem Sport. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 Lies nach bei Friel und Byrn, den beiden besten Theoretikern zu diesem Sport. # ja eben, theo, THEORETIKER...ebenso bingo, sir.. wüsste nicht das friel oder byrn (sänger bei den talking heads oder?) schon die tour gewonnen haben... da glaub ich lieber mir selber, und dem buxi..der seinen kapitän ja wohl nicht anlügen wird oder ...und was glaubst du, was der robic in theiss für leistungen gebracht hat über 24 h?? über 970 kilometer..und des bei den wildesten attacken vom buxi, michi, lexmüller, witti und meiner wenigkeit..und der jure is net annähernd so stark wie der lance..nicht auf eine zeit von 7 bis 8 stunden... und da ich ja selber schon die 180 gefahren bin, aber auch schon weit länger, weiter und über tage wie du selber weisst, kann ich dir aus der praxis sagen, wie lange man an oder über der ias fahren kann..und was ich kann...das können alle, und der lance (mag ihn ja nicht einmal besonders) kann noch das vielfache leisten.. eines glaub ich aber, dass die triathleten am radl nur im hohen ga bereich fahren..sonst wärens nämlich schneller... Zitieren
adal Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann eines glaub ich aber, dass die triathleten am radl nur im hohen ga bereich fahren..sonst wärens nämlich schneller... Sicher, schneller hin beim Marathon Zitieren
adal Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 Und der Byrn ist vom Investmentbanker und Nichtsportler innerhalb weniger Jahre zu einem Top10 IM und IM Sieger geworden und ist damit mein Idol: http://www.byrn.org Ich mein, der machts recht glaubwürdig nicht wegen dem Geld Der fährt zwar "nur" um die 5h, aber gehört zu den schnellsten Läufern mit 2:46 ... Ich weiss einfach nicht, wie schnell wer einen Marathon laufen kann, nachdem er 4:20 an der AAS gefahren ist, wenn das wirklich möglich sein sollte (inkl. Ernährung, Fettstoffwechsel), wär faszinierend ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 tststs... die robbt der lance in knapp 2:40 stunden die 42 km..und gewinnt in hawaii trotzdem noch mit riesenvorsprung.. 4 stunden bei normalen hawaii bedingungen..länger braucht er nicht..am rad.... ich hab den pichler tom...in neulengbach betreut wie er hinterm wilpanner vize europameister worden ist, im doppelten.. 360 km mit über 34 ig schnitt..aber ehrlichen..und dann 84 km laufen.. ich glaube was ich sehe.. ich denke das lance schon hawaii gewonnen hätte, wäre dort nur annähernd soviel geld zu holen wie bei der tour... in wahrheit muss ein triathlet ein triathlet werden, wenn er alle drei sportarten gut kann...aber nicht weltklasse sein könnte, in einer der drei.. da lance weltklasse ist, hat er eben die chance die tour 7 mal zu gewinnen... drum wird er sich wohl nicht das grosse aloha geben..denn wenn er nicht gewinnen kann, weil er keinen biß mehr hat, wird er es auch nicht machen.. er wird auch nie das race across america fahren..so arg wird er nicht in geldnöte kommen..obwohl auch das interessant wäre... also, ich glaub du unterschätzt einfach die wahre leistungsfähigkeit dieser menschen und verläßt dich zu sehr auf die, die glauben ein mann mit 80kg kann nur knapp 100 auf der bank drücken..alles andere wäre ja wider die natur..bleibt halt nur die fragen offen.. wie wird man weltklasse, hat man nicht fähigkeiten wider die natur?? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 [ Ich weiss einfach nicht, wie schnell wer einen Marathon laufen kann, nachdem er 4:20 an der AAS gefahren ist, wenn das wirklich möglich sein sollte (inkl. Ernährung, Fettstoffwechsel), wär faszinierend ... [/b] dazu kann ich nur sagen..die gehen davon aus, dass man mit "wasser" kocht und fährt..aber da kämen wir in eine thematik die wir schon oftmals durchgekaut haben.. weiters möcht ich dir nahe legen, dich vor der kraftwerk trophy mit herbert meneweger zu unterhalten..der bester rookie beim raam war.. sein arzt sagte ihm er könne nicht mehr fahren..denn alle speicher..bis auf die letzten mineralstoffe seien nicht mehr vorhanden..er habe leberwerte wie ein kranker auf der intensivstation und es sei wissenschaftlich nicht möglich, auch nur noch einen tritt zu tun.. das triftet jetzt zwar ein wenig ab, aber frag ihn, lass dir die werte sagen die er hatte uns sag mir dann, warum er noch immer gefahren ist, wie aufgezogen? und was hat der jure gemacht...830 kilomter in 24h ohne windschatten..975km mit windschatten hinter uns..10 stunden mit über 43 schnitt...???? wie macht der das...wenn das nicht möglich ist...??? sollte man f. und b. fragen...food and beverage???? ist das die abkürzung für die beiden...? und wenn byrn ein schlechter radfahrer ist als ich, red ich sowieso nicht mit ihm Zitieren
adal Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 Also wenn ich mir Deine Wattangaben so durchlies und davon ausgeh, dass man nach Fahren an der AAS auch noch gut laufen kann, frag ich mich schon, warum Du nicht zum Ausrollen im Oktober Hawaii gewinnst? Wär leicht verdientes Geld und anstrengen müsstest Dich nicht sehr. Robbt in 2:40 den Marathon? Das entspricht einer standalone Marathonzeit von 2:10-2:20. Und wär absoluter Laufrekord in Hawaii ... ich mein, meinst Du das Alles ernst? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 die 2:40 robbt er nicht..aber du weisst das der sänger der talking heads auch byrne geheissen hat??? die watt angaben stimmen alle..und meine sind nicht einmal besonders im vergleich zu guten..das sei hier gesagt.. und da ich laufe wie ein stein und meine muskulatur im leben erst kanpp 50 kilometer laufen musste (inkl. kindheit) werd ich zum ausrollen vielleicht nochmal was machen, was ich kann... ich könnte 6 stunden gehen..aber es geht ja um lance nicht um mich? oder siehst du mich schon in der gleichen kategorie?? würd mich ehren..wobei die radzeiten..in hawaii naja..ist schwer zu fahren dort..kenn ja genug die schon dort waren..aber bsit auf die creme des tria und ein paar spezies sind die zeiten nicht berrauschend bei den IM..oder? Zitieren
adal Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann ich könnte 6 stunden gehen..aber es geht ja um lance nicht um mich? oder siehst du mich schon in der gleichen kategorie?? würd mich ehren..wobei die radzeiten..in hawaii naja..ist schwer zu fahren dort..kenn ja genug die schon dort waren..aber bsit auf die creme des tria und ein paar spezies sind die zeiten nicht berrauschend bei den IM..oder? Weils bisher alle an der AS fahren und dafür passen die Zeiten. Wenn es stimmt was Du sagst und es möglich ist, nach 5 Wk Stunden an der AAS einen schnellen Marathon zu laufen, dann werden die Rekorde eh bald bröseln, weil derzeit stehen auf den meisten Strecken irgendwelche Uraltrekorde. Ich mein, vielleicht machen ja Alle im IM derzeit was falsch und fahren im völlig falschen Intensitätsbereich, ist ja ein junger Sport. Aber wenn man sieht, wie erstklassige Kurzdistanzler (und die können hohe Watt an der AAS drücken) jedes Jahr in Hawaii sterben und immer die gleichen alten Hasen gewinnen, ich weiss es nicht. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 nun ich weiss es auch nicht.. pichler hat mir oft gesagt er fährt am rad in der ga unter 5 stunden und ich hab gelacht..ich habe aber live gesehen wie er mit gatorade und ein paar käsebroten unter 20 stunden für einen doppelten gebraucht hat.. aber in der tat glaube ich, dass man 7 bis 8 stunden...wenn man das schwimmen abzieht..6 bis 7 stunden...allemal vollgas absolvieren kann.. beim radfahren funkts und viele haben mir gesagt, man steigt vom rad, denkt man kann nicht einen schritt laufen und sieht es dann aber als erlösung - muskulär - an.. wird wohl auch stark auf die stoffwechseleigenschaften ankommen.. viel nüchterntraining..und vollgaseinheiten so lange es geht würd ich sicher oft versuchen..aber wie gesagt, das sind andere sicher gescheiter als ich.. lediglich bleibe ich bei der behauptung: würde armstrong laufen trainieren uns sein schwimmtechnik gut sein, gewinnt er beim ersten antreten hawaii...und den grundstein legt er mit einem superstreckenrekord..aber alles theorie und glaube..und glaube heißt bekanntlich den arsch am höchsten zu haben.. Zitieren
adal Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann aber in der tat glaube ich, dass man 7 bis 8 stunden...wenn man das schwimmen abzieht..6 bis 7 stunden...allemal vollgas absolvieren kann.. beim radfahren funkts und viele haben mir gesagt, man steigt vom rad, denkt man kann nicht einen schritt laufen und sieht es dann aber als erlösung - muskulär - an... Die besten Marathonläufer der Welt (Kenianer etc.) laufen den Marathon genau an der AAS. Die können am Ende aber keinen 10er an der AAS laufen. Das merk ich sogar als Laie, 3h an der AAS Radfahren entspricht 1,5h an der AAS Laufen (nach beidem bin ich ziemlich paniert). Ich glaub, da liegt das Problem. Eine ITU Langdistanz (4km Swim - 120 Rad - 30 Lauf) oder eine Mitteldistanz (2 - 90 - 21) sind dramatisch schneller als ein IM, viel näher an der KD als am IM, das geht bei den Besten gerade noch etwas intensiver. In Hawaii hats bisher jeden ders probiert hat aufgestellt, ich war noch nicht dort, keine Ahnung warum. Ich weiss ja auch nicht was das ist, aber merken tut mans auch als Anfänger, nach 10:00 in Kärnten bin ich beim Laufen plötzlich um >1min/km langsamer, nix tut weh, gegessen hab ich gut, motiviert bin ich ... alles ok - nur eben langsamer. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 kann dir in vielem recht geben..in hawaii dumm dir kraft vergeuden hat sich noch nicht bezahlt gemacht und jeder sagt, persönliche bestleistung plus eine stunde ist deine hawaii zeit..weiss nicht warum..schwimmen in den wellen, kein anzug..hohe luftfeuchtigkeit..viel wind, rauher asphalt...usw...ist halt auch eine schwere strecke.. wegen dem marathon: ich glaub die weltklasse läuft den marathon an, an der ias..aber die laufen sicher vollgas.. hab beim burgenland marathon einmal (wurde nur 13ter) der ja völlig flach ist, einmal einen durchschnittspuls von 187 puls gehabt (schwelle 175/ höchst 205) über knapp 3.15 minuten...was soll ich dir sagen, selbst wenn du im wettkampf um 10 über liegst, gehts dabei ja um den durchschnittepuls..immer 190 bis 200 wenn die post gegangen ist.. danach hätte ich aber auch keine 10 km mehr laufen wollen.. also ich glaub die gehen an an der schwelle und steigern bis alle fallen..dann wird vollgas gegeben und das wars..aber laufen ist auch nicht meine erfahrung.. Zitieren
adal Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann kann dir in vielem recht geben..in hawaii dumm dir kraft vergeuden hat sich noch nicht bezahlt gemacht und jeder sagt, persönliche bestleistung plus eine stunde ist deine hawaii zeit..weiss nicht warum..schwimmen in den wellen, kein anzug..hohe luftfeuchtigkeit..viel wind, rauher asphalt...usw...ist halt auch eine schwere strecke.. wegen dem marathon: ich glaub die weltklasse läuft den marathon an, an der ias..aber die laufen sicher vollgas.. hab beim burgenland marathon einmal (wurde nur 13ter) der ja völlig flach ist, einmal einen durchschnittspuls von 187 puls gehabt (schwelle 175/ höchst 205) über knapp 3.15 minuten...was soll ich dir sagen, selbst wenn du im wettkampf um 10 über liegst, gehts dabei ja um den durchschnittepuls..immer 190 bis 200 wenn die post gegangen ist.. danach hätte ich aber auch keine 10 km mehr laufen wollen.. also ich glaub die gehen an an der schwelle und steigern bis alle fallen..dann wird vollgas gegeben und das wars..aber laufen ist auch nicht meine erfahrung.. Ich hab Leistung gemeint, nie den Puls. Auch beim Stadler ist der Puls natürlich über die AS gegangen (kann man sich inkl. power ja alles ansehen - polar sei dank), nur die Leistung natürlich nicht (cardiac drift). Klar, die kommen nahe am Maxpuls an, aber die Leistung entspricht etwa dem Testwert an der AAS (eigentlich CP-60-Lauf). Kommt ja noch Adrenalin, WK Stress, hübsche Helferinnen am Straßenrand, Aufregung etc. zusammen, wundert mich, dass nicht mehr als den Maxpuls haben. Und die Leistung beim IM ist eben normalerweise gehobene Grundlage, bei mir funkts so, wär froh wenn ich meine AAS fahren könnt, dann wär mirs Radln gleich viel weniger peinlich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.