Guerra Geschrieben 17. April 2016 Geschrieben 17. April 2016 Hallo erstmal! An meinem stinky 2005 hat nach langem Einsatz nun die Originalgabel dropoff triple aufgegeben. Würde sie gerne durch eine erschwingliche, möglichst leichte single crown ersetzen. Wäre cool ein paar Tips zu kriege was in Frage kommt auch hinsichtlich Geometrie und auch auf was ich beim kauf einer ev. gebrauchten achten müsste Schaftdurchmesser bzw Länge? Nochwas ? Noch am Rande angemerkt: verwende das Radl durchaus für up- und downhill, sprich eher enduro-mäßig. Danke schon im Voraus Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 21. April 2016 Geschrieben 21. April 2016 das ist inzwischen leider nicht mehr so einfach. du musst da einige dinge beachten: 1. laufradgroesse: 26", akutell sind 27,5" standard. 26" gabeln bekommt man aber noch im handel. du kannst aber auch eine 27,5" gabel nehmen, weil da ein 26" laufrad eh auch reinpasst. 2. steckachse: deine derzeitige vorderradnabe wird fuer 20mm steckachsen sein. ist inzwischen nicht mehr standard bei single crown gabeln sondern 15mm. 3. bremsaufnahme: du wirst eventuell einen anderen adapter fuer die vorderbremse brauchen. kein grosses drama. 4. gabelschaft: fast alle single crown gabeln haben derzeit tapered gabelschaefte. d.h. du muesstes den steuersatz wechseln wenn du so eine gabel verbauen willst. 5. einbauhoehe: die einbauhoehe der neuen gabel sollte ungefaehr gleich sein wie bei der dropoff. hab leider auf google nicht rausfinden koennen welche EBH das ist. 6. vorbau: wenn du einen direct mount vorbau auf der dropoff haben soltle, wirst du einen neuen vorbau kaufen muessen. an einer single crown gabel kann man einen direct mount vorbau nicht nutzen. ich denke das beste ist du kaufst dir eine gebrauchte 170mm solo air lyrik RC2DH mit gradem 1 1/8" schaft. die funktioniert super, sollte von der EBH halbwegs passen, ist leicht zu warten und man bekommt sie sehr guenstig. hier noch die anleitung zur marzocchi dropoff: http://www.marzocchi.com/template/listManuals.asp?t=drop+off&tp=113&idMY=8357&Azione=Search&IDFolder=126&idC=1528 Zitieren
riffer Geschrieben 21. April 2016 Geschrieben 21. April 2016 Gebraucht würde ich jedenfalls in Erwägung ziehen, weil Inigo Montoya richtig schreibt, dass das Angebot sehr stark zurückgegangen ist bei Gabeln mit geradem Gabelschaft. Im Bikemarkt des IBC gibt es da einige Angebote, oder etwa die hier: http://bikeboard.at/Board/biete-220559-fox-federgabel-fox-van-36-r-160mm-26undquot - ich glaube, der Anbieter hat sich geirrt, der Gabelschaft kann nur dann auf tapered umgerüstet werden, wenn ein 1 1/8" Schaft vorliegt. Frag mal nach, vielleicht passt das für dich ja. Zitieren
Guerra Geschrieben 12. Mai 2016 Autor Geschrieben 12. Mai 2016 (bearbeitet) Danke für die schnelle und detailierte Antwort, bin schon fleißig am Suchen. Problem is grad a bissl (außer bei deinem Vorschlag) die Schaftlänge ist immer zu kurz- Hab mir das beim Stinky angeschaut und meines Verständniss nach brauch ich min 21cm. Die da hät ich grad gfunden, spricht eigentlich nix dagegen oder? http://www.ebay.at/itm/2013-ROCK-SHOX-DOMAIN-RC-26-180-MM-1-1-8-DH-FREERIDE-FEDERGABEL-HAMMERPREIS-/231793000915?hash=item35f7f081d3:g:sn0AAOSw5IJWe9Ca Bearbeitet 12. Mai 2016 von Guerra Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. Mai 2016 Geschrieben 13. Mai 2016 Die da hät ich grad gfunden, spricht eigentlich nix dagegen oder? http://www.ebay.at/itm/2013-ROCK-SHOX-DOMAIN-RC-26-180-MM-1-1-8-DH-FREERIDE-FEDERGABEL-HAMMERPREIS-/231793000915?hash=item35f7f081d3:g:sn0AAOSw5IJWe9Ca Doch, der Preis und die Funktion der Gabel (Einsteigermodell mit einfacher Dämpfung) sowie das Gewicht. Zitieren
Rynee Geschrieben 13. Mai 2016 Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) Hi, Du kannst schaun, ob du die hier höher traveln kannst: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=125691;menu=1000,2,121;page=2 Aber das ist halt eine dj Gabel (hat allerdings super kritiken) Lg rynee Ps was spricht gegen die fox van die oben verlinkt ist? Ist auch auf willhaben... https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/d/federgabel-fox-van-36-r-160mm-26-157262987/?sid=1463182385055 Bearbeitet 13. Mai 2016 von Rynee Zitieren
Guerra Geschrieben 14. Mai 2016 Autor Geschrieben 14. Mai 2016 Spricht eh nix gegen die Van, ist eh die beste Option die bis jetzt gfunden hab. Zitieren
Guerra Geschrieben 24. Mai 2016 Autor Geschrieben 24. Mai 2016 Hab mir jetzt schlussendlich die Fox Van 36 R geholt und mach mich jetzt an den Einbau (Is das erste mal das ich das mach!) Die Van hat ja eine Steckachse! auf dem Stinky ist eine Shimano FH- M475 VIAM Nabe verbaut. Ich hab das Rad mit dem Schnellspanner abgenommen, aufgeschraubt und aus der Nabe gezogen. Wenn ich nun die Steckachse von der Gabel durch die Nabe führe lässt sich das für mein Verständniss sicher montieren. Ist das so einfach kompatibel, ist das wirklich alles was ich machen muss? Worauf läuft die Achse in der Nabe? Fett, Silikonöl? Bremse ist eine Hayes nine die war ja zuvor auf der Dropoff triple nach ISO montiert, jetzt postmount Aufnahme. Adapter entfernen, Bremssattel an Gabel schrauben fertig? Danke euch... Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 25. Mai 2016 Geschrieben 25. Mai 2016 Hab mir jetzt schlussendlich die Fox Van 36 R geholt und mach mich jetzt an den Einbau (Is das erste mal das ich das mach!) Die Van hat ja eine Steckachse! auf dem Stinky ist eine Shimano FH- M475 VIAM Nabe verbaut. Ich hab das Rad mit dem Schnellspanner abgenommen, aufgeschraubt und aus der Nabe gezogen. Wenn ich nun die Steckachse von der Gabel durch die Nabe führe lässt sich das für mein Verständniss sicher montieren. Wenn du die Achse von der Van durchbekommst und nachher alles fest sitzt, passt das. Weißt du, wie man den Steuersatz einstellt? Ist das so einfach kompatibel, ist das wirklich alles was ich machen muss? Worauf läuft die Achse in der Nabe? Fett, Silikonöl? Auf Lagern? Es schadet allerdings nicht, die Achse leicht zu fetten. Bremse ist eine Hayes nine die war ja zuvor auf der Dropoff triple nach ISO montiert, jetzt postmount Aufnahme. Adapter entfernen, Bremssattel an Gabel schrauben fertig? Danke euch... Das kommt auf Scheibengröße und die PM Aufnahme an der Van an. Höchstwahrscheinlich wirst du einen Adapter brauchen (160 auf 200 vermute ich). Zitieren
Guerra Geschrieben 25. Mai 2016 Autor Geschrieben 25. Mai 2016 Steuersatz einstellen: Ich hoffe ja, hab mich ein bissl auf youtube schlau gemacht, ist ja nicht so die Hexerei mit der Schraube in der Steuerkappe? irgendwelche Tips? Hab den Ganzen Steuersatz bereits entfettet und werd ihn jetzt wieder schön neu einfetten und zusammenbauen.... das dei Achse auf Lagernläuft ist sogar mir nicht entgangen aber hab gefragt da die Achse außen einen Fettfilm hatte und mich interessiert hätte was ich da genau nehm um das zu erneuern.... Was mich noch hinsichtlich der Steckachse interessieren würd... die wird "nur" eingeschraubt! die ist eigentlich nicht wirklich gesichert? Adapter hab ich schon, hoffentlich heute den passenden beim Cyclopia erstanden! Danke! Zitieren
Guerra Geschrieben 26. Mai 2016 Autor Geschrieben 26. Mai 2016 Heute beim Steuersatz Zusammenbau hatte ich ein kleines Problem! Erstens hat mit der Cyclopia offensichtlich zum Steuersatz fetten eine Shimano antiseize Montagepaste angedreht, leoder erst nach dem Zusammenbau gemerkt! Zweitens hab ich irgendwie an der unteren Lagerschale ein ziemliches Spiel. Ich hab mir jetzt folgendes zusammen gereimt... alte Gabel sozusagen erster Ring vom Steuersatz ( sitzt direkt auf der Brücke auf und Unteres Lager läuft drauf ) hab ich auf dieser belassen und nicht mit dem gleichen Teil auf der neuen Gabel getauscht! Ist das das Problem? Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 26. Mai 2016 Geschrieben 26. Mai 2016 (bearbeitet) Ja, das ist ein Problem. Edit: Das Ding heißt Gabelkonus und muss immer zum jeweiligen Steuersatz passen. Bearbeitet 26. Mai 2016 von KungFuChicken Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.