MM Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Der neue Service GEOPLAN liefert eine noch interessantere Einteilung Tirols in Ober- und Unterland. :p Zitieren
MM Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Demnach bilden die Grenzen zum Bezirk Innsbruck-Land die Abteilungen von Innsbruck zum Unterland und von Innsbruck zum Oberland. Kolsass liegt demzufolge nicht im Unterland, Weer hingegen (grad' über die Bruckn ummi) sehrwohl: Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Der neue Service GEOPLAN liefert eine noch interessantere Einteilung Tirols in Ober- und Unterland. :p Ist das lächerlich. Jetzt lernt wirklich ein jedes Kind in der Volksschule, dass... Zitieren
FullRisk Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Tyrolens Ist das lächerlich. Jetzt lernt wirklich ein jedes Kind in der Volksschule, dass... ich glaub MM ist zäher ( sturer ) als du Zitieren
MM Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von FullRisk ich glaub MM ist zäher ( sturer ) als du Netter Versuch, uns gegeneinander aufzuwiegeln. - Hehe, aber NIX DA! Ich trag' nur Infos zusammen - und die aus den Reihen von GEOPLAN unterschreib' ich keinesfalls, des is' a aufglegter Topfm mit deren Einteilung von Unter- und Oberland in Tirol. :s: Zitieren
FullRisk Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 ja genau zeigs dem Tyrolens Zitieren
FullRisk Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von FullRisk ja genau zeigs dem Tyrolens und aufwiegeln tu ich nie und nimmer Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 also Tyrolens ..... i tät ma des net gfalln lassn....denk an dei Ehr.... MANDA, S'ISCHT ZEIT..... :s: :s: :s: Zitieren
MM Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von FullRisk und aufwiegeln tu ich nie und nimmer I' sag' doch gar nix gegen den Tyrolens. - Aber dir muaß ma offenbar alls ZWOAMAL saga, du Dorbira, du! ;o) Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Netter Versuch, uns gegeneinander aufzuwiegeln. - Hehe, aber NIX DA! Ich trag' nur Infos zusammen - und die aus den Reihen von GEOPLAN unterschreib' ich keinesfalls, des is' a aufglegter Topfm mit deren Einteilung von Unter- und Oberland in Tirol. :s: Eben. Und wenn, dann machen mia uns des auf der Bluatwiesn aus. Außerdem braucht mich der noch für die Koasastiagn Erstbefahrung. :f: Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Aber dir muaß ma offenbar alls ZWOAMAL saga, du Dorbira, du! ;o) Ein bißchen mehr Verständnis für unsere ausländischen Mitbürger, bitte. Zitieren
wuphi Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Berni ..... MANDA, S'ISCHT ZEIT..... :s: :s: :s: ein schulkollege von mir hat ein t-shirt mitm andreas hofer oben und drunter steht WEIBA HABS' ZEIT Zitieren
FullRisk Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von I' sag' doch gar nix gegen den Tyrolens. - Aber dir muaß ma offenbar alls ZWOAMAL saga, du Dorbira, du! ;o) säga host däs MM SÄÄÄGA Zitieren
FullRisk Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von I' sag' doch gar nix gegen den Tyrolens. - Aber dir muaß ma offenbar alls ZWOAMAL saga, du Dorbira, du! ;o) und nid dorbira sonder DOREBIRAR Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von FullRisk und nid dorbira sonder DOREBIRAR Oder Dörrbirne? Zitieren
MM Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von FullRisk und nid dorbira sonder DOREBIRAR Die spinnen, die Xis! (Irgendwie kimmt ma des bekannt vor...) Zitieren
morillon Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 @MM net spinnen tun sie :s: ....a Vögele hond´ sie (ja, diese Feststellung bzw. Richtigstellung hatten wir schon mal) Zitieren
MM Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von morillon @MM net spinnen tun sie :s: ....a Vögele hond´ sie (ja, diese Feststellung bzw. Richtigstellung hatten wir schon mal) Spricht man in Vlbg. eigentlich auch Französisch und Italienisch wie in der Schweiz? *gg* Wenn ja, wäre das die Lösung für sämtliche deutschsprachige Probleme. Also, wenn i' Vorarlberger Landeshauptmann oder so wär', würd' i' das sofort einführen: Dreisprachigkeit im Sinne der Volksverständigung Richtung Osten hin. *gg* Zitieren
morillon Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Spricht man in Vlbg. eigentlich auch Französisch und Italienisch wie in der Schweiz? *gg* Wenn ja, wäre das die Lösung für sämtliche deutschsprachige Probleme. Also, wenn i' Vorarlberger Landeshauptmann oder so wär', würd' i' das sofort einführen: Dreisprachigkeit im Sinne der Volksverständigung Richtung Osten hin. *gg* ich würd deiner "Einführung" schon mal entsprechen: ...meine Papasprache ist der Vorarlbergerdialekt ...die 1. Fremdsprache war dann "Hoch"-Deutsch ...ich hab das Glück dass meine Mamasprache aus dem Osten kommt Zitieren
FullRisk Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Die spinnen, die Xis! (Irgendwie kimmt ma des bekannt vor...) und diese worte ausgerechnet von MM der schon 6 seiten lang diskutiert wo jetzt das tiroler oberland anfängt und das unterland aufhört :s: Zitieren
MM Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 >Fullrisk: Störe meine Kreise nicht...! :s: Zitieren
FullRisk Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 würd i nie tun so und jetzt gehe ich in die sauna a schüs öbdle MM gruß aus dem ländle Zitieren
MM Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Original geschrieben von Tyrolens Ist das lächerlich. Jetzt lernt wirklich ein jedes Kind in der Volksschule, dass... Der Tirolatlas der Uni Innsbruck birgt eine Fülle an geografischen und darauf bezogenen Informationen. - Ein Genuß, darin zu schwelgen (= herumzusurfen)! Bzgl. "Unterinntal" findet sich dort: Das Unterinntal reicht von der Einmündung der Melach bei Kematen bis zur Staatsgrenze bei Erl. Das Unterland hingegen (vgl. "Geoplan") erstreckt sich östlich des Bezirks "Innsbruck-Land". D.h. die Begriffe "Unterland" und "Unterinntal" sind nur im Inntal östlich des Bezirks Innsbruck-Land ident. D.h. Innsbruck befindet sich im Unterinntal, nicht aber im Unterland; der Glungezer befindet sich im Unterland, nicht aber im Unterinntal; Schwaz befindet sich im Unterinntal und im Unterland; Das Karwendeltal zählt zu IBK-Land, liegt weder im Unterland noch im Unterinntal; der Achensee liegt im Unterland, nicht aber im Unterinntal, Kematen befindet sich ... hehe. Schau genau! *nixsag* Zitieren
Tyrolens Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Original geschrieben von Das Unterland hingegen (vgl. "Geoplan") erstreckt sich östlich des Bezirks "Innsbruck-Land". D.h. die Begriffe "Unterland" und "Unterinntal" sind nur im Inntal östlich des Bezirks Innsbruck-Land ident. D.h. Innsbruck befindet sich im Unterinntal, nicht aber im Unterland; der Glungezer befindet sich im Unterland, nicht aber im Unterinntal; Schwaz befindet sich im Unterinntal und im Unterland; Das Karwendeltal zählt zu IBK-Land, liegt weder im Unterland noch im Unterinntal; der Achensee liegt im Unterland, nicht aber im Unterinntal, Kematen befindet sich ... hehe. Schau genau! *nixsag* Ah, auch brav die TT gelesen? Dem Geoplan glaube ich nicht. die sollen mal ihre Quellen nennen. Das Karwendel reicht meines Wissens bis zum Achental, liegt also sowohl im Unterland, als auch Unterinntal. Zitieren
MM Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Original geschrieben von Tyrolens Ah, auch brav die TT gelesen? Dem Geoplan glaube ich nicht. die sollen mal ihre Quellen nennen. Das Karwendel reicht meines Wissens bis zum Achental, liegt also sowohl im Unterland, als auch Unterinntal. Den Tirolatlas verfolg' ich schon seit ca. 2 Jahren. Aber die "TT" les' i' freilich regelmäßig, ja. Das Karwendel selbst reicht freilich bis zum Achensee/-tal. - I' hab' oben nur vom KarwendelTAL gesprochen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.