Evenfall Geschrieben 4. Juli 2016 Geschrieben 4. Juli 2016 ich überlege mir diese LR zu kaufen schauen Preis Leistungverhältnis nicht schlecht aus, würde aber gerne eure Meinung darüber hören https://www.bike-components.de/de/Ritchey/WCS-Apex-Carbon-Clincher-60-mm-Laufradsatz-p41921/ danke Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Juli 2016 Geschrieben 4. Juli 2016 Ritchey ist mal eine gute Marke, die jahrelange Erfahrung in der Konzeption von Carbon hat. Erfahrungsgemäß haben sie qualitativ gute Verarbeiter in Asien bzw. eine gute Qualitätssicherung im Produktionsprozess. Ich würd den LRS bedenkenlos kaufen und fahren. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass du um die hälfte Geld dasselbe Gewicht in Aluminium bekommst. Eine 60mm Carbon-Felge mit 1560g ist nicht das untere Ende der Gewichtsskala und hier drückt das Felgengewicht gegen die Beschleunigung Wenns dir um Performance Gewinn und Gewicht geht, solltest du um die 2000€ auslegen; dann passt das auch. Alles darunter ist mMn eher ein teures Placebo. Oder, wenns nur ums Gewicht geht, kann man auch bei Aliexpress bestellen: http://www.aliexpress.com/item/18-months-warranty-carbon-tubular-rims-50mmx25mm-for-road-bike-700c-carbon-wheelset-1290g-with-UD/32316877311.html?spm=2114.01010208.3.101.W1cLfu&ws_ab_test=searchweb201556_7,searchweb201602_5_10017_301_406_10040,searchweb201603_11&btsid=844582f6-db1d-45e5-899c-a4ff84ce7fd8 kostet die Hälfte und meiner Erfahrung nach (hab einen ähnlichen LRS) halten die Dinger im normalen Betrieb. Renneinsatz usw... würd ich damit allerdings eher nicht machen Zitieren
Evenfall Geschrieben 5. Juli 2016 Autor Geschrieben 5. Juli 2016 Ritchey ist mal eine gute Marke, die jahrelange Erfahrung in der Konzeption von Carbon hat. Erfahrungsgemäß haben sie qualitativ gute Verarbeiter in Asien bzw. eine gute Qualitätssicherung im Produktionsprozess. Ich würd den LRS bedenkenlos kaufen und fahren. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass du um die hälfte Geld dasselbe Gewicht in Aluminium bekommst. Eine 60mm Carbon-Felge mit 1560g ist nicht das untere Ende der Gewichtsskala und hier drückt das Felgengewicht gegen die Beschleunigung Wenns dir um Performance Gewinn und Gewicht geht, solltest du um die 2000€ auslegen; dann passt das auch. Alles darunter ist mMn eher ein teures Placebo. Oder, wenns nur ums Gewicht geht, kann man auch bei Aliexpress bestellen: http://www.aliexpress.com/item/18-months-warranty-carbon-tubular-rims-50mmx25mm-for-road-bike-700c-carbon-wheelset-1290g-with-UD/32316877311.html?spm=2114.01010208.3.101.W1cLfu&ws_ab_test=searchweb201556_7,searchweb201602_5_10017_301_406_10040,searchweb201603_11&btsid=844582f6-db1d-45e5-899c-a4ff84ce7fd8 kostet die Hälfte und meiner Erfahrung nach (hab einen ähnlichen LRS) halten die Dinger im normalen Betrieb. Renneinsatz usw... würd ich damit allerdings eher nicht machen danke erst mal für deine Einschätzung mir geht es darum das ich eine Stabile Aerofelge bekomme da ich mit ca 90kg nicht der leichtest Fahrer bin daher fällt der ganze Leichtbau für mich weg :-( wenn du andere Vorschläge hast höre ich sie mir gerne an Zitieren
Evenfall Geschrieben 5. Juli 2016 Autor Geschrieben 5. Juli 2016 was haltet ihr von https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Bullet-Ultra-50-mm-Bright-Label-Laufradsatz-USB-Lagerung-Auslauf-p37162/ https://www.bike-components.de/de/DT-Swiss/RC-55-SPLINE-C-Road-Carbon-Laufradsatz-Modell-2016-p45213/ Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Juli 2016 Geschrieben 5. Juli 2016 Bei den Campa´s passt alles. Ist eine Alu/Carbon-.Felge, somit auch puncto Stabilität, Reifenluftdruck, Bremsverhalten unproblematisch. Es gibt bei Carbon Clinchern in Kombination mit schweren Fahren und Bremstemperaturen immer wieder Probleme mit defekten Felgenflanken; das fällt bei einer Alu/Carbon Felge weg. Aus diesem Grund habe ich mich z.B. für Carbon Tubulars (aus China) entschieden, damit zumindest diese Schwachstelle wegfällt. Zitieren
Evenfall Geschrieben 5. Juli 2016 Autor Geschrieben 5. Juli 2016 wie findest du die DT swiss? Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Juli 2016 Geschrieben 5. Juli 2016 Reifenbreite/Felgenbreite ist ein wichtiger Aspekt. Fahr seit einiger Zeit 25er und 28er auf "schnellen" Rädern und frage mich, warum ich das nicht schon vor 3 Jahren gemacht habe Ein 25er Reifen ist auf jeden Fall deutlich angenehmer zu fahren, als die dünnen Würschtln. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Juli 2016 Geschrieben 5. Juli 2016 Mavic Ksyrium SL und einen China Carbon Tubular; Wiege 105kg, fahre ca. 3500km im Jahr und hab aktuell auf den China Carbon´s 500km drauf - sind steiffigkeitsmäßig und verschleissmäßig derzeit noch unauffällig. Zitieren
Evenfall Geschrieben 6. Juli 2016 Autor Geschrieben 6. Juli 2016 ich glaube ich habe mich entschieden für den Campagnolo Bullet Ultra 50 Dark USB LRS Satz bekomme ich schon um ca 1000€ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.