pawn Geschrieben 31. August 2016 Geschrieben 31. August 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich hab mich schon relativ lang und intensiv (für einen Einsteiger) mit Hardtails für max 1500€ auseinandergesetzt und steh langsam vor einer Entscheidung. Übrig geblieben sind wie oben angegeben Trek Superfly 9.6 2015 http://www.brucki.at/product/trek-superfly-9-6-schwarz-gruen-2015/ Transalp Ambition Team X12 3.0 zu finden hier: https://transalp-bikes.com/39-hardtail-mtb-ambition-team-x12-29-zoll Kurz gefasst: das Superfly wird in Foren häufig aufgrund des tollen Rahmens mit Lob überschüttet und scheint einiges zu können, gutes Rad mit CF Rahmen und zu dem Preis ziemlich reizvoll. Andererseits hatte ich's nicht unebedingt auf einen Carbonrahmen abgesehen und das verlinkte transalp rad scheint bei zwar nur einen Alurahmen (der dafür top) aber durchwegs bessere Komponenten zu haben, von Schaltgruppe über Laufräder und Reifen bis hin zur Steckachse hinten, das bei gleichem Preis. In summe is das Rad in Größe 18,5" sogar 600g leichter (11,00 transalp laut online konfigurator vs 11,6 Trek Händleranfrage). Auch der transalp service scheint top zu sein, kleines Unternehmen mit Direktdraht in die Radwerkstatt, sollten sich Fragen auftun. Darum fällt's mit momentan etwas schwer zu entscheiden, das viel gelobte Trek mit Carbonrahmen, das man ja im Fall auch upgraden könnte auf das Niveau des transalp oder das transalp mit der besseren Ausstattung vom gut referenzierten Kleinunternehmen mit gutem Service. Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Meinung dazu und möchte sie teilen, ich freu mich über input jeglicher Art. danke schonmal pawn PS: Einsatzgebiet des Rads: tägl. Arbeitsweg 2x5km, am we Touren auf die um Innsbruck liegenden Almen, also hauptsächlich Schotter/Forstwege, allerdings mit Luft nach oben, um irgendwann auch mal Einsteigertrails probieren zu können. Bearbeitet 31. August 2016 von pawn Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. August 2016 Geschrieben 31. August 2016 Das das Transalp fahrfertig tatsächlich 11kg hat, ist eher unwahrscheinlich, es sei denn es sind irgendwelche Papierreifen drauf. Transalp ist hald Chinamassenware. Vielleicht jetzt auch schon ein bisschen hochwertiger, aber früher konnte man dieselben Rahmen bei 4-5 Versendern kaufen, hald nix spezielles... Der Wiederverkaufswert dürfte beim Transalp um Ecken geringer sein als beim Trek, falls du dann doch mal "mehr" willst (Fully,...) Ausserdem ist es auf der Homepage noch mit der min. 3 Jahre alten Reba abgebildet sowie die alte SLX Gruppe noch mit 10-fach (also sind da ggf. eher Auslaufmodelle drauf bei Gabel, Schaltung usw) Zitieren
pawn Geschrieben 31. August 2016 Autor Geschrieben 31. August 2016 Ja Gewichtsangaben sind eher ein nach oben zu korrigierender Richtwert, hab ich auch schon gehört. Danke für den Tipp mit den alten Komponenten, ob die bei transalp dann auch verbauen, was abgebildet ist, werd ich noch nachfragen. Kann auch sein, dass die das generische Bild des Modells nicht jedes Jahr neu reinstellen. Aber ja. Beim Superfly 2015 werden die Gabel und Schaltgruppe aber auch nicht viel neuer sein nehm ich an. Momentan hab ich nicht vor auf ein Fully umzusteigen, kann aber natürlich sein. Aber ich kauf dieses Rad jetzt erstmal ohne Gedanken an Wiederverkaufswert. Klingt mal so, als würdest du an meiner Stelle eher zum Trek tendieren, seh ich das richtig? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. August 2016 Geschrieben 31. August 2016 Ja, denke schon. Die Gabel beim Trek hat mindestens schon die schwarzen Standrohre. Ich würd persönlich eher das Trek nehmen, mit dem Transalp machst du aber sicher auch nix falsch... aber das Trek ist langfristig zum aufrüsten (ev mal 1x11/12?) die bessere Basis... Zitieren
ronnie Geschrieben 31. August 2016 Geschrieben 31. August 2016 Also mir wäre der Nachlass beim Trek für ein 2015er Modell zu wenig. Prozentuell bekommt man diesen Nachlass zur Zeit schon auf die heurigen Modelle. Zitieren
pawn Geschrieben 3. September 2016 Autor Geschrieben 3. September 2016 Ja danke für die bisherigen antworten, kurz vor der Entscheidung ist noch folgendes Rad in die Auswahl gekommen: https://www.canyon.com/de-at/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-slx-7-9.html Mir gefällt die Ausstattung im Vgl zum Superfly sehr gut, alles SLX oder höher, 2x11 statt 2x10, feinere Bremsen, auch Rahmenfeatures wie Zugführung innen und Steckachse hinten. Auch vom Gewicht her nehmen sich die Räder nicht viel wie ich das seh, das Superfly is in 18,5" bei 11,6 laut Hersteller, das Canyon in S bei 10,9kg, wenn man Herstellerschwindelei und Gewichtsangabe in Bezug auf die kleinste Rahmengröße übern Daumen draufschlägt werden die Räder ähnlich viel wiegen. @ MalcolmX: bzgl. der Gabel, die mit schwarzen Standrohren gibts offenbar eh schon seit 2014 laut RockShox homepage, heisst wohl die mit silbernen sind noch älter. macht das so viel Unterschied, ob die Gabel Jahrgang 2014 oder älter is? Ich denk mal mehr Nachlass is wohl nicht drin beim Superfly, 30%. Das 2016er modell hab ich noch nirgends so stark reduziert gesehen, wo hast du's gesehen ronnie? Zitieren
trost Geschrieben 3. September 2016 Geschrieben 3. September 2016 Also ich habe das Superfly...echt geiles Bike und für die Kinderangänger auch bestens geeignet Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.