da bigkahuna Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 Hi. Ich wollt Dichtungen wechseln. Krieg das Servicekit für " Boxxer rc ab 2012"...also mMn passend. Das hat schwarze Dichtungen und weiße weiche Staub abstreifer. Nach dem Aufmachen sehe ich in der Gabel abgesehen von grauen Dichtungen innen schwarze, harte Abstreifer. Es gibt offensichtlich mehrere Kits. Oder kann ich die Weichen Abstreifer in meiner Boxxer auch verwenden? Danke Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk Zitieren
prolink88 Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 (bearbeitet) verbaut sind vom Werk schwarze Öldichtung und graue Staubdichtung, auch bei der 2016er obs als ersatzteil jetzt die mit weißen Schaumstoffringen gibt weiß ich net so wie RacingBros halt du meinst die innenringe sind weiß? und die Staubdichtung schwarz Bearbeitet 13. September 2016 von prolink88 Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 13. September 2016 Autor Geschrieben 13. September 2016 (bearbeitet) Ja genau Innen weißer Schaumstoff und aussen schwarz im Kit. Sry. kenn die genaue Nomenklatur nicht. Hab die racingbros für Boxxer angeschaut...so schauen die aus von Rock Shox halt... http://www.mrc-trading.de/Nach-Marke/Racingbros/Racingbros-Modi-low-friction-Abstreiferset-35mm-Rock-Shox-Boxxer-Lyrik.html Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk Bearbeitet 13. September 2016 von da bigkahuna Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 Eigentlich ist es egal welche Abstreifer man verbaut, solange sie für 35mm sind... Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 14. September 2016 Autor Geschrieben 14. September 2016 Danke, das hilft mir. Ich hab bis jetzt die Teile immer nur 1:1 nach Anleitung ausgetauscht und Öl gewechselt. Wusste nicht, dass es da auch 'low friction tuning' gibt .... Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 19. Februar 2017 Geschrieben 19. Februar 2017 kann ich die neuen Rock Shocks SKF Dust Seals (11.4018.028.013) auch bei einer 2011er lyrik verbauen? Zitieren
grey Geschrieben 20. Februar 2017 Geschrieben 20. Februar 2017 die Frage ist eher, ob man das will. Die neuen RS Dichtungen haben keinen Bund, während man bei den normalen/alten einpressen konnte bis Anschlag muss man jetzt schon etwas mehr aufpassen. http://www.mrc-trading.de/Rock-Shox-Boxxer-Lyrik-Domain/Dichtungen/Abstreiferset-35mm.html die sind ganz gut, beim lower-leg service aber ggf. zickig. (vorher dicht, nachher undicht, danke. ) Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 21. Februar 2017 Geschrieben 21. Februar 2017 danke für die klarstellung! mal schauen ob ich das experiment wage. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Februar 2017 Geschrieben 21. Februar 2017 http://www.mrc-trading.de/Rock-Shox-Boxxer-Lyrik-Domain/Dichtungen/Abstreiferset-35mm.html die sind ganz gut, beim lower-leg service aber ggf. zickig. (vorher dicht, nachher undicht, danke. ) Uh ganz schön übel. Da muss ich drauf achten beim nächsten Service, und ggf. ein Satz Ersatzdichtungen bunkern vorher... Zum Schmieren hab ich übrigens einen sehr guten Tip: Bettbahnöl! Weil es nämlich sehr gute Slip/Stick Eigenschaften hat, also bleibt gut an den Buchsen und gleitet hervorragend. Ich teste das beim nächsten Service mal, hab aber schon sehr gutes gehört! Zitieren
grey Geschrieben 21. Februar 2017 Geschrieben 21. Februar 2017 War vielleicht nur zufall, aber geärgert hats mich trotzdem! Ich hab bisher Gleitbahnöl verwendet, als mein Rad in Chur war sagtest du es stinkt, das ist das Öl. Jetzt is bald aus und dann verwend ich das Fox Gold, schmiert auch gut und ist sowieso da. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Februar 2017 Geschrieben 21. Februar 2017 Glaub das ist eh auch ein sowas... wollte nur sagen, dass das RS 15W Öl glaub ich wirklich nicht sonderlich gut ist als Schmierung. Hab selber jetzt immer mit einem sehr zähflüssigen Motoröl geschmiert. Als Dämpfungsöl übrigens ist das originale RS Öl schon ganz gut, das RS 5W hat einen der besten Viskositätsindizes von allen Ölen (gibt aber noch bessere). Zitieren
grey Geschrieben 21. Februar 2017 Geschrieben 21. Februar 2017 hmm, kommt drauf an welches du meinst. Beim Torco steht Rock Shox dabei in der PVD Tabelle, ist aber nicht up2date, die haben wohl von Torco zu Maxima gewechselt. http://www.peterverdone.com/wiki/index.php?title=Suspension_Fluid#Rock_Shox Das 5WT das ich von Rockshox hab, ist bzgl. Temperaturschwankung eine Katastrophe. Aber nachdem Rockshox lustig sein kann und jeden Tag den Öl-Zulieferer wechseln, weiß man das ja eh nicht so genau. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Februar 2017 Geschrieben 21. Februar 2017 Hm, kenn nur eine Tabelle wo das RS Öl einfach als solches bezeichnet war. Silikolene Pro ist wohl sehr empfehlenswert. Aber in deinem Link steht ja eh alles Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.