fullspeedahead Geschrieben 7. Januar 2005 Geschrieben 7. Januar 2005 Original geschrieben von mikeva des gibs e a von suntour.......... der linke ice hebel is vorgsehn zum sperren von gabel und dämpfer..........beide zusammen full control quasi........ halt i für a spitzen idee (wobei fraglich ist, ob sie durch spv net überholt is ) es dauert nach meiner Meinung noch bestimmt 3-4 Jahre bis ein gscheites "SPV-ähnliches" System das altbewährte Lockout abgelöst hat. Denn da hat man supa Ansprechverhalten und volles Lockout, muss aber dafür hie und da ein Hebelchen verschieben. Find ich persönlich noch besser! Zitieren
chrisbe Geschrieben 7. Januar 2005 Geschrieben 7. Januar 2005 ...das problem mit so einem halb automatischen einhand-drehgriff ist das du nicht mehr selbst entscheiden kannst wann du vorne schaltest. gerade in schwierigem gelände fährt man ja öfter doch lieber eine schräge kettenlinie als die kette unter vollast über die vorderen kranzln zu quälen. was mir im gatsch arg abgeht ist ein gekapselter kettenantrieb. die frei liegende kette ist mit sicherheit die übelste fehlkonstruktion am bike. lgc. Zitieren
valley Geschrieben 7. Januar 2005 Geschrieben 7. Januar 2005 Die Zukunft ist und bleibt die Denkschaltung : man denkt an die Gangkombi, die man gerade braucht, und schon ist sie drinnen. Wird anfangs noch über EEG Elektroden gehen (durch den Helm kein Problem), und dann Bluetooth (codiert, damits beim Rennen kein Durcheinander gibt ). Zitieren
Gast bergziege Geschrieben 9. Januar 2005 Geschrieben 9. Januar 2005 und stufenlos soll sie auch noch sein!!!! blöd is dann, dass man sich nicht mehr so gut zwingen kann, einen gang durcjzufahren, durchzubeißen; in einem rennen wird sich der eine oder andere schon wünschen einen gang runterzuschalten, wenn er es tut ist halt die gruppe vor ihm dahin! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.