Zum Inhalt springen

Ironman Training in dieser Woche


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Trainingsumfänge KW 5

Ziel IMA 3.7. um die 13 Stunden

 

Mo: 2,00 Stunden radeln auf der Walze- Ausdauer

Di: 1,30 schwimmen

Mi: 1,10 h laufen - Fahrtenspiel

Do: 50 Min. GA 2 und

1,00 h schwimmen

Fr: 2,00 Stunden radeln auf der Walze- Ausdauer

Sa: 1,45 laufen - Ausdauer

So: 2,00 laufen - Ausdauer

Geschrieben

stimmen ja meistens nicht uberein. Meistens weil die Leute in eine der beide Informationen, oder beide, tiefstapeln.

Aber es kommt immer gut an wenn man sagt ich möchte unter x stunden bleiben und dann haut man eine Zeit raus, da muß ja jeder sagen, mein gott ist der schnell.

Guck dir bei manche hier im Forum ihre Zielvorstellung an und dann die endzeit. Auf eine Mittel-Distanz bis über eine Stunde Differenz. Das hat dann doch nix mehr mit Bescheidenheit zu tun.

Und wenn ich dann sage, ich mache den IM in x stunden und bin 2 minuten drüber, bin ich der größte Versager den es gibt. Soll mir egal sein, für mein erster IM dieses Jahr setze ich mir gar kein Ziel (ich habe eine Wunschvorstellung, abgeleitet von ein paar MDs und Referenzeinheiten, aber das ist keine rote linie die ich nicht übertreten darf). Ich will schauen was raus kommt. Beim Zweiten, da kann man sich was vornehmen. Beim ersten zu sagen ich möchte unter 12 Stunden ankommen, 20 Stunden die Woche trainieren und dann sagen wenn man nach 10:39 ankommt (so geschehen bei ein Bekannter von mir) boah bin ich schnell gewesen. Nee dann bin ich lieber langsamer als meine Zielzeit aber habe Spaß bei der Sache und weiß fürs nächste Mal was ich noch verbessern muß.

 

Ein sich fürs erste Mal nicht festlegende

Carby

Geschrieben
Original geschrieben von fiedies

Meine Trainingsumfänge KW 5

Ziel IMA 3.7. um die 13 Stunden

 

Mo: 2,00 Stunden radeln auf der Walze- Ausdauer

Di: 1,30 schwimmen

Mi: 1,10 h laufen - Fahrtenspiel

Do: 50 Min. GA 2 und

1,00 h schwimmen

Fr: 2,00 Stunden radeln auf der Walze- Ausdauer

Sa: 1,45 laufen - Ausdauer

So: 2,00 laufen - Ausdauer

 

Das sind 12:15 in eine Woche. Das bedeutet in Spitzen bis kurz vor dem Wettkamp bis auf 17-20 Stunden der Woche und dann nur ein Ziel gesetzt für unter 13 Stunden??

Wie weit den unter 13 Stunden??

 

Carby

Geschrieben
Original geschrieben von Carby

Das sind 12:15 in eine Woche. Das bedeutet in Spitzen bis kurz vor dem Wettkamp bis auf 17-20 Stunden der Woche und dann nur ein Ziel gesetzt für unter 13 Stunden??

Wie weit den unter 13 Stunden??

 

Carby

 

Hey Carby!

 

Ratschläge aus dem Verein lauteten: beim ersten IM wäre eine 13 Stunden-Zeit für mich realistisch ("berechnet" von der Marathonbestzeit) Daher möchte ich Realist sein, ich weiß ja nicht, was auf mich zukommt. Eventuell kann man nach der Halbdistanz schon genauer definieren wieviel unter 13 Stunden möglich sind.

Für meinen ersten Marathon hab ich auch nach einen Plan sub 5 Stunden trainiert und rausgekommen sind 3.56 trotz 30° Hitze.... Beim Halbmarathon als Probelauf davor in 1.47 hat sich aber schon abgezeichnet, dass ich um die 4 Stunden laufen könnte wenn alles gut geht!

 

Ich habe vor, die Stundenumfänge pro Trainingszyklus (3:1) um eine 1/2 Stunde zu erhöhen, d.h. ich komme auf etwa 16 Trainingsstunden bis vor den IM.... Ich werde aber auf meinen Körper horchen, wenn mir die Umfänge zu viel werden, reduzier ich, bzw. steiger ich nicht. Ich kontrolliere den Ruhepuls und sobald der zu steigen beginnt, trete ich kürzer....

 

Elfie

Geschrieben

sodala, mein Trainingsumfang diese woche so far....bevor jetzt alle mit mir schimpfen, mir ist schon klar das des a bisserl viel ist und kontraproduktiv sein kann, andererseits, enegiephasen muss ma nutzen, oder....und außerdem trainiere ich im moment viel GA, da ich im Frühjahr,sommer vom verletzungsteufel schwer erwischt wurde.

trainiere meistens in der früh und am abend nach dem office, next goal california half, long beach, 19.3

 

Mo:

15 min dehnen

60 min run, locker (puls 136)

 

abend:

120 min GA spinningrad (133 Puls), 84 minIntervall Spinningrad (max 175 puls)

15min stretch

 

Di:

60 min reg. laufen (puls 128)

abend: 60 min tempolauf (15 km/h, puls 147)

 

Mi abend:

30 min swim mit paddles

30 min ergo intervall, 15 min cadenz (max 165 puls)

20 min locker laufen + 5 x 800 meter flott

15 min stretch

 

do:

früh: 150 min ergo GA + 15 min stretch

abend: 230 min GA Spinningrad (puls 137), letzte stunde mit Berg/flach intervall, max 175 puls, 15 min stretch

 

Fr.

früH: 60 min ergo: hohe cadenz. pulsavg: 148 /185 watt, 42 km/h

30 min steigerungslauf, puls 155

abend: 90 min swim: 30 min paddles, 60 min normal, 15min stretch

 

Sa....so far 180 min GA mit 133puls am ergo

 

freu mich schon wenn ich mein simplon wieder ausführen kann, mein ergo ist der daun 8008

Geschrieben
Original geschrieben von crashtestpaul

sodala, mein Trainingsumfang diese woche so far....

 

wir liegen alle am boden vor dir, entweder geplättet vom training oder erdrückt vom schlechten gewissen... ;)

Geschrieben

@chrashtestpaule:

 

Oiso, du bist a Uhrmocha, gö!

 

So vü präzision! Puls 147,5 etc.....

Ich hoff für dich dass das Training dann auch noch Spaß macht!

 

Wie reagierst du auf die individuelle Tagesform? Sklavisch an die Pulswerte halten??

 

Ich frag nur, weil ich hab komplett auf homöopatisch umgestellt, Prinzipien ja, sklaverei nein!

 

O.K., das is jetzt ein bisserl eine Provokation, aber siehs mal als Diskussionsthema!

 

much gatsch

auchPaul

Geschrieben

naja, ich glaub jetzt hast du fast ein falsches bild von mir......ich schau während dem traing selten auf die pulsuhr und fahr/lauf nach gefühl.....und auch immer soviel mir spaß macht und was mir spaß macht (im sommer schwimm ich immer vielmehr als im winter --> indoor = chlor= bahn = fad), aber nachher interessiert es mich halt schon.

und in den körper hineinhören hab ich schon früh gelernt,und darauf reagiere ich auch 100 prozent....wenn der körper sagt müde im sinne von energiemangel, dann es des so

aber es gibt eh immer so viele faktoren von denen das abhängig ist....im moment gehts ma halt verdammt gut.......privat past alles, neue wohnung, spaß im job......des pusht alles scho ziemlich

 

ich mach mir z.B. im vornherein keinen festen traingsplan damit ich immer darauf reagieren kann was mir grad besonders taugt....es bleibt schließlicch ein hobby, wenn auch ein sehr zeitintensives.....andererseits gibts auch leute die 6 stunden am tag vor der glotze hängen..... :f:

 

greetz, paul

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von fiedies

Hey Carby!

 

Ich habe vor, die Stundenumfänge pro Trainingszyklus (3:1) um eine 1/2 Stunde zu erhöhen, d.h. ich komme auf etwa 16 Trainingsstunden bis vor den IM.... Ich werde aber auf meinen Körper horchen, wenn mir die Umfänge zu viel werden, reduzier ich, bzw. steiger ich nicht. Ich kontrolliere den Ruhepuls und sobald der zu steigen beginnt, trete ich kürzer ....

 

Elfie

 

Frage an Elfie von ID: Wieviel Trainingsjahre hast Du in punkto AD-Sport in Armen und Beinen. Mir scheinen die Umfänge auch ein wenig zu hoch für Dein 1.Tri-Jahr, aber Dein Trainer wird schon wissen, was er Dir vorgibt. Aber sonst denk noch mal darüber nach, ob nicht 10 Stunden bis max.12 auch genug sind. Sei vorsichtig, in meiner Umgebung haben sich schon sehr viele "abgestochen" :)

Geschrieben

das heißt dass die zu früh in der Saison schon Ihr Höhenpunkt hatten und deswegen völlig ausgebrannt am Wettkampftag an der Startlinie standen, ganz zu schweigen von der schwierige Motivationslage in dem Moment, dann verstehe ich abgestochen.

 

@ID

 

mein Wunschzeit hat sich in den letzten Wochen gen Mond geschossen, da ich aus irgendein unerklärlichen Grund einen Muskelfaserriss in der Wadenmuskulatur hatte (wenn ich wüßte woher könnte ich es das nächste Mal verhindern) und deswegen die letzten sechs ( :k: ) Wochen kein Lauftraining hab machen können. Dafür konnte ich zwar umsomehr Schwimmen und Radln, aber die Kilometer beim Laufen werden mir fehlen.

Was sind deine Erfahrungen über so ein Aussetzer im Training im Bezug zu den Wettkampf?? Merkt man ein Unterschied oder holt man das wieder auf?

 

Carby

Geschrieben

Bin 6 WO vorm IMA 2002 nix gelaufen wegen AchillessehnenProbs und bin den Marathathon im Wettkampf durchgelaufen, oder besser gesagt durchgejoggt. (die anderen beiden male wo ich durchgehend trainieren konnte, hatte ich gehpassage drinnen und war zw. 20 und 30min langsamer!)

 

Wennst ein sub 10h Typ bist wirds eine Rolle Spielen, aber in meiner Preisklasse wars wurscht! (12:30)

 

LG

Paul

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

Wennst ein sub 10h Typ bist wirds eine Rolle Spielen, aber in meiner Preisklasse wars wurscht! (12:30)

 

LG

Paul

 

 

Ich bin dann eher deine Preisklasse. Ich würde eine riesenparty schmeisen wenn ich um die 11:00 brauche. Aber ich schmeise sowieso eine Party wenn ich den Ironman überstanden habe !!

 

Carby

Geschrieben

hab mich 2004 für den wien marathon intensiv nach so einem 10 wochen plan vorbereitet, danach bin ich, abgesehen vom drauflaufen aufs radlfahren, fast nix mehr gelaufen. (vor allem nix schnelles und langes, nur joggings)

der marathon in PODO war dann überhaupt kein problem, dafür halt nicht so flott. das geht schon, kommt halt drauf an wie schnell du beim IMA sein möchtest...

Geschrieben
Original geschrieben von Iron Doc

Frage an Elfie von ID: Wieviel Trainingsjahre hast Du in punkto AD-Sport in Armen und Beinen. Mir scheinen die Umfänge auch ein wenig zu hoch für Dein 1.Tri-Jahr, aber Dein Trainer wird schon wissen, was er Dir vorgibt. Aber sonst denk noch mal darüber nach, ob nicht 10 Stunden bis max.12 auch genug sind. Sei vorsichtig, in meiner Umgebung haben sich schon sehr viele "abgestochen" :)

 

Hey IDoc!

 

Ich hab erst jetzt gestehen, dass deine Frage an mich auch "öffentlich" steht: Hier zur Info, wen es interessiert meine Antwort:

 

Ich habe mit Ausdauersport im Nov. 1998 begonnen, also doch schon einige Laufkilometer in den Beinen. 1999 (im Mai) bin ich schon meinen ersten Marathon gelaufen in 3.56. Danach in Rom in 3.40, Wien in 3.30 und Berlin in 3.25. Umstieg auf Berglaufen...

Ich habe einen Ultra Berglauf in den Beinen, den Veitscher Grenzstaffellauf mit 56 km und 2.200 Höhenmetern (6.20) danach Umstieg auf Triathlon. Dann war da noch im Vorjahr der 6-Stunden-Lauf mit 72 km.... (aus dem Training ohne spezielle Vorbereitung).

 

Elfie

Geschrieben
Original geschrieben von pazi

yeahhhhhhhhhhh.....

 

Party by CARBY!!!

cool, freu!

 

Bei mir wirst du dich absolut besaufen können an Apfelschorle. Davon habe ich genug !!!

 

:D :D :D

 

Carby

Geschrieben

@ carby:

 

net schlecht, i trink schon seit mehr als einem halben jahr keinen alk mehr.....

aber bitte, bitte sag apfelsaft und nicht "schorle"!!!! ..das wort gibts in österreich nicht!

:D

CU in KLGF

mfg

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

wird die Fete noch in Klagenurt sein, oder bei dir daheim :D

 

Da ich Frankfurt mache, wird die Fete nicht in Klagenfurt sein.

 

Leider, leider.

 

Carby

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...