Gast zwartrijder Geschrieben 3. Dezember 2016 Geschrieben 3. Dezember 2016 Hallo, Ich würde gerne bei einem Pancho wheels Freilauf die Lager wechseln. Verbaut sind ein Lager innen, eines außen. Zwischen den Lagern befindet sich eine mit den Lager eben schließende Zwischenhülse. Platz zum Ansetzen und ausdrücken, schlagen habe ich keinen. Meine Frage dazu: bekomme ich die Lager raus indem ich auf eines der beiden Lager presse/schlage? Wenn ja, welches? Zitieren
prolink88 Geschrieben 4. Dezember 2016 Geschrieben 4. Dezember 2016 (bearbeitet) kenne denn freilauf der Pancho naben nicht kann dir nur sagen wie es bei DT Swiss 240s naben geht die Zwischenhülse kannst seitlich weghebeln dann kannst mit einem Dorn ansetzten und das lager gleichmässig rausklopfen von der Ratschenseite(freilauf) aus das erste äussere und dann ist ein Seegerring der das 2. lager hält ist aber meißt ähnlich bei neueren modellen Bearbeitet 4. Dezember 2016 von prolink88 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 5. Dezember 2016 Geschrieben 5. Dezember 2016 Danke dir- bereits geborgen.. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 wie hast du die lager rausbekommen? beim hinteren kettenstreben lager am specialized demo hab ich das gleiche problem. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Dezember 2016 Geschrieben 9. Dezember 2016 wie hast du die lager rausbekommen? beim hinteren kettenstreben lager am specialized demo hab ich das gleiche problem. Ich habs einmal mit einem schwerlastdübel raus gezogen. Zitieren
g-rider Geschrieben 9. Dezember 2016 Geschrieben 9. Dezember 2016 Wenn eine Distanzhülse zwischen den Lagern ist, habe ich es mit einem Durchschlag ausgebaut und wenn nicht, dann mit dem Original Lagertool von Giant. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.