rieglerfoto Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Hallo, ich bin neu hier und suche um Rat:) Da ich Student bin war/bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten MTB knapp unter 1000€. Meine Hauptkriterien waren, dass es leicht ist (Carbon) und trotzdem keine zu schlechten Komponenten verbaut sind. Ich bin sofort auf die Scott Spark gestossen (35,30,10). Nach längerer Recherche habe ich mich auf dieses hier fixiert: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/scott-spark-10-carbon-guter-zustand-ca-2000-km-groesse-m-10-6-kg-xtr-felgen-184884145/ Passt der Preis, worauf soll ich achten usw.? Wäre über Hilfe sehr sehr dankbar Lg Stefan Zitieren
guegue Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Wenn möglich Probe gefahren, wohlfühlen ist wichtig! Scott Spark ist grundsätzlich sicher OK. Ist (link) ein 26 Zoll Bike, die nicht mehr so nachgefragt sind. LG gue Zitieren
rieglerfoto Geschrieben 8. Januar 2017 Autor Geschrieben 8. Januar 2017 Ja Probefahrt mache ich sowieso. Soll ich besonders auf Schaltung, Gabel und Dämpfer achten? 26 zoll wäre kein Problem, ein 29er wäre sowieso nicht in Frage gekommen. lg Stefan Zitieren
guegue Geschrieben 9. Januar 2017 Geschrieben 9. Januar 2017 Ja, ob das Schalten funktioniert, nix knackst und Gabel und Dämpfer funktionieren. Richtigen Druck reingeben (lassen). Schweirig festzustellen ist, ob der Dämpfer üder ein paar Tage Luft verliert. Wenn Schaltung zB nicht gut funktioniert, dann gehört sie entweder nur eingestellt oder das Schatungsauge ist a bisserl verzogen :-( . Bremsbeläge und Scheibe ansehen. Erstere sollten ca. 1mm noch Belag haben, dann super. Zweitere sollte einfach rund laufen und keine dunkle Verfärbungen aufweisen. Wieviel km und Höhenmeter sind mit dem Bike gefahren worden? Wäre wichtige Info. Wenn es wirklich nur 2000km sind, muss eigentlich wirklich passen. Ich fahre im Jahr 3500km mit dem Bike (Specialized) und das hat die 4. Saison hintersich und es läuft bis auf die üblichen Verschleissteile. 1 Gabelservice machen lassen. Dämpfer beim Specialized Epic ist wartungsintensiver. Ansonsten: Draufsitzen und wohlfühlen - wenn das passt, kaufen. Wenn nicht dann nicht, es wird kaum besser. Aja, wirkich bessere Fotos anfordern. LG Günter Zitieren
rieglerfoto Geschrieben 9. Januar 2017 Autor Geschrieben 9. Januar 2017 Herzlichen Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe morgen eine Besichtigung dann werde ich auf all die erwähnten Punkte gut achten. Bezüglich Fotos, zum Glück wohne ich nicht weit entfernt damit ich mir das Bike ansehen kann ohne dass dabei viel Zeit oder Kilometer draufgehen. Und allgemein zum Scott Spark 10 2012, ist/war es ein Bike welches man bedenkenlos kaufen kann wenn man für Touren im Mühlviertel und gelegentliche Trails ein leichtes Bike sucht? Will mein erspartes gut investiert sehen LG Stefan Zitieren
stefan_m Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 Serwus! Ich würd auch noch drauf achten, ob die Laufräder rund laufen, keine unüblichen Geräusche von sich geben oder Dellen haben. Den Rahmen evtl. mal auf Haarrisse untersuchen, sofern das möglich ist. Wichtig ist, dass das Bike einen guten, gepflegten Gesamteindruck macht! Bei Gabel und Dämpfer evtl. noch testen, ob die Sperren/Plattformen und Einstellräder funktionieren (sich drehen lassen). Zitieren
PLR Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 Ich würde auch den Antrieb etwas genauer begutachten, bei 2000km echtem MTB Einsatz (mit entsprechenden Höhenmetern und Dreck) sollte bei dieser Laufleistung zumindest 1x die Kette gewechselt worden sein. Eine verschlissene Kette ruiniert dir sonst in weiterer Folge die Kassette bis hin zu den Kettenblättern und dann kann man gleich wieder investieren. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 Wie groß ist denn der TE und welche Schrittlänge? Zitieren
rieglerfoto Geschrieben 10. Januar 2017 Autor Geschrieben 10. Januar 2017 Danke für die Hinweise! Ich werde das alles beachten. Ich bin ca 1,77m groß und Schrittlänge ca 81cm. Der Rahmen wäre M, würde also passen. LG Stefan Zitieren
guegue Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 Scott Spark find ich persönlich schon ok. Herzlichen Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe morgen eine Besichtigung dann werde ich auf all die erwähnten Punkte gut achten. Bezüglich Fotos, zum Glück wohne ich nicht weit entfernt damit ich mir das Bike ansehen kann ohne dass dabei viel Zeit oder Kilometer draufgehen. Und allgemein zum Scott Spark 10 2012, ist/war es ein Bike welches man bedenkenlos kaufen kann wenn man für Touren im Mühlviertel und gelegentliche Trails ein leichtes Bike sucht? Will mein erspartes gut investiert sehen LG Stefan Zitieren
rieglerfoto Geschrieben 10. Januar 2017 Autor Geschrieben 10. Januar 2017 Habe das Bike heute besichtigt und es ist top. Der Vorbesitzer hat es gut gepflegt, mir alles genau erklärt und gezeigt. Werde also ab dem Frühjahr mit meinem "neuen" 10,4kg leichten MBT loslegen:D:D Danke für eure Hilfe!! LG Stefan Zitieren
Alex0303 Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Viel Spaß damit Vielleicht trifft man sich ja mal am Sternstein Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.