nfedera Geschrieben 7. März 2017 Geschrieben 7. März 2017 Hallo, Hatte irgendwer schon mal Kontakt mit fase24.eu? Ich habe dort immer brav meine Bikes registriert. Als vor zwei Jahren mein altes Stumpi gestohlen wurde habe ich sogleich bei fase24 die Diebstahlsmeldung durchgeführt. Das hat auch wunderbar geklappt: Diebstahlsanzeige und Ausweiskopie hochgeladen und dann kam auch ein Bestätigungsmail: Herzlichen Dank für Ihre Meldung! Ihr Fahrrad wurde in unserem System als gestohlen hinterlegt. Mit sicheren Grüßen Ihr fase24 Serviceteam Kürzlich bin ich über ein altes Mail an die Versicherung gestolpert und wollte spaßhalber mal die Diebstahlsabfrage bei fase24 austesten. Rahmennummer aus im Mail mit Doppelklick markiert, per Ctrl-C in die Zwischenablage kopiert und auf http://www.fase24.eu/abfrage/ im Suchfeld eingefügt. Ergebnis:"Das Fahrrad wurde bei Fase24 NICHT als gestohlen gemeldet!" WTF? Habe dann die Rahmennummer händisch eingegeben und das korrekte Ergebnis war dann:"Das Fahrrad wurde bei Fase24 als gestohlen gemeldet!" Mein "Fehler" war, daß beim Kopieren der Rahmennummer ein anfängliches Leerzeichen mitgenommen wurde. Das ist halt echt ein Armutszeugnis für fase24. Jeder der sich auch nur ansatzweise mit Webentwicklung auskennt weiß, daß derartige Strings "getrimmt" gehören. Ich habe versucht, fase24 zu erreichen. Per Kontaktformular, per Mail - keine Reaktion und dann folgende Nachricht auf ihrer Facebookseite hinterlassen: Sorry Leute aber euer Projekt ist aufgrund der armseligen Verarbeitung der eingegebenen Rahmennummer völlig nutzlos! Hier ein Beispiel: Mein gestohlenes Mountainbike hat folgende Zeichen im Rahmen eingraviert: S M8DK05480 BI 1347 Die offizielle Rahmennummer ist "M8DK05480" und mit dieser ist das Bike bei euch auch registriert. Das S steht vermutlich für Seriennummer und ich habe keine Ahnung was "BI 1347" bedeutet. Gibt man nun diese Nummer exakt so unter http://www.fase24.eu/abfrage/ ein wird das Fahrrad auch korrekt als gestohlen gemeldet. Aber folgende "Eingabefehler" führen zu der Meldung, dass das Fahrrad nicht als gestohlen gemeldet ist: " M8DK05480" Leerzeichen am Anfang. Das passiert oft leicht bei Copy & Paste. Das ist ein eigentlich unverzeihlicher Programmierfehler. "M8 DK05480" Leerzeichen irgendwo zwischen den Zeichen. "M8DKO548O" Oft ist es unmöglich, Einsen und Nullen von Is und Os zu unterscheiden. Euer Vergleichsalgorithmus sollte hier trotzdem einen Treffer landen können. "S M8DK05480" oder "SM8DK05480" Man könnte ja das "S" als Teil der Seriennummer interpretieren. "S M8DK05480 BI 1347" oder "SM8DK05480BI1347" usw. Ich denke und hoffe, daß diese Beispiele verdeutlichen, daß hier etwas lieblos gearbeitet wurde und sich niemand wirklich tiefere Gedanken bei der Umsetzung gemacht hat und verbleibe mit der dringlichen Bitte, dies nachzuholen Irgendwie eigenartig ist auch das Impressum. Verfolgt man den dort angegebenen WKO Link sieht man, daß da die Firma "Horst Anton Reiter - Handel mit Automobilen; Ezhdl. m. Mopeds und Motorrädern" dahinter steht. Ok, jetzt wundert mich nichts mehr ... Ist halt echt schade. Das Projekt ist absolut sinnvoll und scheitert IMHO am zentralen Punkt: "Die möglichst einfache und zuverlässige Feststellung, ob ein Radl gestohlen wurde oder nicht". So long ... Zitieren
Essi Geschrieben 13. März 2017 Geschrieben 13. März 2017 (bearbeitet) Genau! Ganz ehrlich, was erwartest du von fase.24? Wenn dein gestohlenes Radl irgendwo in Ungarn oder in der Slovakei im Internet auftaucht, dann wird der Interessent ganz sicher vorher die Rahmennummer bei fase.24 checken??? Die Banden sind gut organisiert und haben sicher ein( wenn auch gfixeltes) glaubhaftes Dokument oder Rechnung. Da kannst dein Radl maximal zurück klauen. Dann fickt dich das Leben so richtig. Das Unternehmen fase.24 ist prinzipiell in Ordnung, auch wenn die Erfolgchancen bei Diebstahl sehr gering sind. Wenn es heißt "Rahmennummer" dann brauchst auch nur die Rahmennummer registrieren, ohne irgendwelche Produktionscodes oder Buchstaben. Bearbeitet 13. März 2017 von Essi Zitieren
nfedera Geschrieben 12. Mai 2017 Autor Geschrieben 12. Mai 2017 Ganz ehrlich, was erwartest du von fase.24? Wenn dein gestohlenes Radl irgendwo in Ungarn oder in der Slovakei im Internet auftaucht, dann wird der Interessent ganz sicher vorher die Rahmennummer bei fase.24 checken??? No offense ... aber ich denke da schon weiter: Stell dir vor, dein gestohlenes und registriertes MTB wird gefunden und der Beamte gibt bei der Abfrage versehentlich ein Leerzeichen ein und bekommt die Rückmeldung, daß dieses Bike nicht registriert ist. Die eh schon geringen Erfolgschancen sollten durch so einen Scheiß nicht noch weiter vermindert werden! Wenn es heißt "Rahmennummer" dann brauchst auch nur die Rahmennummer registrieren, ohne irgendwelche Produktionscodes oder Buchstaben. Mein Stumpi etwa hat sehrwohl Buchstaben in der "Rahmennummer". Zitieren
nfedera Geschrieben 12. Mai 2017 Autor Geschrieben 12. Mai 2017 Übrigens: Hab das vor einiger Zeit auch dem ÖAMTC geschickt (der ja fase24 auch bewirbt) und gestern eine Antwort bekommen. Sie nehmen sich der Sache an ... bin gespannt ob die was erreichen. Zitieren
grey Geschrieben 12. Mai 2017 Geschrieben 12. Mai 2017 natürlich ist so eine Umsetzung peinlich und falsch, nur dachte ich bisher nicht, dass jemand fase24.eu für seriös und nützlich hält. die haben einen preis von einem ÖVP Politiker bekommen, "24" in der domain und .EU tld. Wie viele hinweise will man denn noch? Zitieren
nfedera Geschrieben 12. Mai 2017 Autor Geschrieben 12. Mai 2017 Damit hast du wohl recht. Aha, habe gerade gesehen, daß fase24 die Möglichkeit zur Abfrage gelöscht hat: http://www.fase24.eu/abfrage/ gibt es nicht mehr. Das ist also die Lösung. Eh besser so. Aber gegeben hat es die Seite ... Siehe http://web.archive.org/web/20170204055442/http://www.fase24.eu/abfrage/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.