Wolfgng Geschrieben 20. März 2017 Geschrieben 20. März 2017 Kann mir mal jemand erklären, woher man den Offset, welchen man benötigt, bei Kettenblättern weiß? Errechnet sich der irgendwie, oder ist das von der Kurbel abhängig. Da blicke ich nicht durch. Hintergrund ist jener, dass ich mir für meine Kurbel (SRAM GX 1400) für den Urlaub erstens ein kleineres KB besorgen will und zweitens überlege, ob ich nicht auf Oval umsteige. Aber welchen verdammten Offset brauche ich jetzt eigentlich, damit ich nicht einen Schmarrn bestelle? Das Ganze noch auf einem Plus-Bike mit 1x11 und Boost-Standard (Scott Genius LT Plus). Tante Google habe ich schon befragt, hat mir aber keine relevanten und gesicherten Ergebnisse liefern können. Zitieren
grey Geschrieben 20. März 2017 Geschrieben 20. März 2017 https://absoluteblack.cc/mtb-chainrings/ 3 ovale KB für SRAM, eine davon heißt "OVAL BOOST traction chainring for Sram crank (3mm offset)". auf der Produktseite deines Rades steht sogar da der Kurbelsatz des Boost-Systems Kettenblätter besitzt, die entsprechend 3 mm nach außen versetzt sind https://www.scott-sports.com/ch/de/page/genius-plus mein heißer tipp wäre daher, 3mm. Zitieren
Wolfgng Geschrieben 20. März 2017 Autor Geschrieben 20. März 2017 (bearbeitet) Und siehst du über Google bin ich eigentlich auf 6mm Offset gekommen, zumindest des Öfteren. Das "3mm nach außen" kann ich nicht ernst nehmen, da der Offset ja nach innen versetzt und nicht nach außen, da denke ich eher, dass die Kettenlinie gemeint ist, die 3mm weiter außen liegt als normal für den Boost-Standard, da die Ritzel weiter außen stehen, oder nicht? Momentan ist ein Spider drauf und nachher wird es DirectMount, weil man ja ansonsten nicht kleiner als 30 Zähne gehen kann. Somit wäre ich eigentlich lt. Google auf 6mm Offset gekommen, da der Spider weg fällt. Und dann kommen solche Seiten wie von dir (ja, die AbsoluteBlack habe ich schon gesehen), wo wiederum 3 mm beschrieben werden. Ich kenn mich deshalb jetzt gar nicht mehr aus. Vielleicht ist es auch viel einfacher und ich habe irgendwo einen Knoten.... Edit: oder ist es so gemeint, dass 6mm Offset "Standard" sind und ich durch den Boost-Standard und 3mm nach außen versetztem KB nun nur 3mm Offset benötige. Hach Gottchen, alles so schwierig.... Bearbeitet 20. März 2017 von Wolfg@ng Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. März 2017 Geschrieben 20. März 2017 Pass auf mit GXP vs BB30 Versionen. Bei ersterer 3mm nach innen, bei letzterer 3mm nach aussen... Zitieren
Wolfgng Geschrieben 21. März 2017 Autor Geschrieben 21. März 2017 Pass auf mit GXP vs BB30 Versionen. Bei ersterer 3mm nach innen, bei letzterer 3mm nach aussen... Und von wo weg gemessen? Ich glaube, ich komme um den Probekauf nicht herum. Kettenlinie jetzt messen, anderes KB mit wahlfreiem Offset drauf und schauen, ob sich die Linie verändert hat... Das wollte ich irgendwie vermeiden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. März 2017 Geschrieben 21. März 2017 Das ist immer ab der Aufnahme gemessen. Den Wert kannst je problemlos an der jetzigen Kombi messen... Zitieren
glenn535 Geschrieben 1. Oktober 2024 Geschrieben 1. Oktober 2024 dazu habe ich auch eine Frage, um das zu vereinfachen.. Ich habe eine sram tretkurbel 1-Fach mit 6mm offset montiert. wenn ich nun 3mm nehmen würde, ist die Kette dann dichter am Rahmen oder weiter weg? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.