Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von mexximum

weiß wer obs den laufsensor auch für den 720i gibt, oder ist der nur dem 725 vorenthalten?

 

laufsensor geht definitiv nur mit dem 625x!!! habe schon vor einem jahr deswegen mit polar "gesprochen".

 

d.h., du kannst auch nicht den 725 "nachrüsten". der 625 hat aber alle radl-funktionen, die der 725 auch hat (also 2 räder incl tf, pwr + laufsensor)

 

wenn ich ein wenig kohle übrig habe, werd ich mir den 625 zulegen ...

[und dann fang ich zum trainieren an :D ]

 

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

laufsensor geht definitiv nur mit dem 625x!!! habe schon vor einem jahr deswegen mit polar "gesprochen"

 

gehts umgekehrt

625 mit radsensor? tf etc?

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

nein, der 625x ist definitiv der LAUFPOLAR; der 725 der mit den RADFUNKTIONEN

 

 

ich hoff des passt...

 

na, paßt nicht ;)

 

[ich hab's mittlerweile bei mir oben eingefügt]

Geschrieben
Original geschrieben von mexximum

das heißt faktisch, der 625x is der ultimative polar?!

 

naja, fast. er kann leider keine rr-intervalle :(

[ist nur dem 810 vorbehalten, die x25 haben die own-optimizer funktion schon in der uhr integiert]

 

ansonsten, für laufen, radlfahren, .. m.e. "ja"

Geschrieben

Ich hab einen 720i und einen wear link nach eeeewigem hin und her!

 

Ich hab den Wear Link um 40€ in einem normalen Geschäft in Wien erstanden! :D

 

ad Größe: Der Wear Link is um eeeeeiniges enger geschnitten als der normale Gurt! Die Angabe bis max 40kg oder 65cm Unterbrustweite wird schon seine Richtigkeit ham.... :rolleyes:

 

 

Bin ansich sehr zufrieden mit der Kombi! :)

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

... Mhm ja es wird sicher der 725 bei mir - und dann brauch ich wohl auch das Infrarot...

außer du machst die auswertung am notebook, dann geht es ohne extra

interface (wenn der nb ir hat)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

...seit 2 Stunden hab ich dn 725 @ Home, wird heute gleich das 1. Mal ausprobiert beim Spinnen :)

 

@Lena

Viel Spass mit dem 725, hast wenigstens nicht warten müssen... :D

 

Für mich war der S625X die bessere Wahl, da bei mir laufen/biken ca. 60% / 40 % verteilt ist.

Viel mehr kann man in einen HF-Monitor wohl nicht hineinpacken, ich nutze ca. 80 % der Features. Meine Radcomp. hab ich schon abmontiert, fahre nur mehr mit dem Polar.

 

Meine Erfahrung mit dem Wear-Link: passt besser, besser zu reinigen, besser anzufeuchten

Probleme mit flatternden Shirts z.B. beim Laufen konnte ich nicht beobachten, Störungen durch Magnetfelder bei Bahnstrecken usw. wird man wohl nie los..... :(

Ausreisser kann man mit der Software leicht glätten, wenn man sich die Arbeit machen will.

Und ein IrDA-USB für PC hab ich mir um EUR 20 beim Saturn besorgt.

 

Bin eigentlich rundum zufrieden mit dem Teil! :) :)

Geschrieben
Original geschrieben von steve4u

[...] Wear-Link: passt besser, besser zu reinigen, [...]

 

waschmaschine?

 

und ist der "elastische teil" ein bisserl langlebiger als der von den T61 ... das wird immer länger/lascher. :( [kann man aber nachkaufen, ich weiß]

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

waschmaschine?

 

und ist der "elastische teil" ein bisserl langlebiger als der von den T61 ... das wird immer länger/lascher. :( [kann man aber nachkaufen, ich weiß]

 

Ja, hatte ich schon ein paarmal in der Waschmaschine (ohne Sender, eh kloar) 40 ° ;)

Ob der elastische Teil ausnudelt, waas i a no net, hob es erst seit 3 Monaten :confused:

Bis jetzt passt´s, nur der Polar Schriftzug verschwindet mit der Zeit, naja :)

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

Mein Interface wird zwar als neue Polar Interface Hardware erkannt, aber es können keine Daten auf den PC übertragen werden - weiß er wo's den aktuellen Treiber dazu gibt :confused:

 

Polar-Website ;)

 

Installation package for Polar USB drivers

If you are using Polar IR Interface for USB port you must run the PolarUSB.exe before plugging in the USB connector for the first time.

:look:

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

Danke :)

 

Aber - ich hab mir da grad die Treiber runtergeladen und da steht dann W98 und W2000 - ich hab aber XP. Außerdem funkts bei mir trotzdem nicht...

 

ich hab auch XP, musste aber keinen Treiber laden, IrDA an USB gesteckt und ab geht die Post, dass die so unterschiedlich wären... :confused: :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

Danke :)

 

Aber - ich hab mir da grad die Treiber runtergeladen und da steht dann W98 und W2000 - ich hab aber XP. Außerdem funkts bei mir trotzdem nicht...

 

hoffentlich hilft dir das hier weiter ... ganz unten steht einiges über trouble-shooting; auch unter XP.

Geschrieben

wie schaut's aus mit dem laufsensor?

funktioniert der mit der schrittlänge, oder wie wird die streckenlänge festgestellt? und wie genau ist er in der praxis???

 

das problem beim 625 ist, dass er nur spritzwasserfest ist (wasserdicht bis 30 m)!! also nicht für's schwimmen!

 

..und komischerweise bei der 7er serie nur bis 20 m.

 

Geschrieben
Original geschrieben von dixi

wie schaut's aus mit dem laufsensor?

funktioniert der mit der schrittlänge, oder wie wird die streckenlänge festgestellt? und wie genau ist er in der praxis???

 

 

da ist ein beschleunigungssensor drin.

am anfang mußt du ihn kalibrieren. also du stellst auf der uhr ein zb. 1200 meter. dann läufst auf der bahn 3 runden und drückst wieder aufs knopferl.

 

in der praxis: bin letzte woche 18 km gelaufen und die uhr war auf 70 meter genau.

 

war selbst a bissl überrascht.

 

greetz

Geschrieben
Original geschrieben von dixi

wie schaut's aus mit dem laufsensor?

funktioniert der mit der schrittlänge, oder wie wird die streckenlänge festgestellt? und wie genau ist er in der praxis???

 

das problem beim 625 ist, dass er nur spritzwasserfest ist (wasserdicht bis 30 m)!! also nicht für's schwimmen!

 

..und komischerweise bei der 7er serie nur bis 20 m.

 

funktioniert mit einem beschleuningsungssensor. [genaueres erfährst auf der http://www.polar.fi seite]. kannst theoretisch out-of-the-box verwenden (97% genauigkeit), es gibt aber auch eine kalibrierungsfunktion [bekannte, vermessene distanz xxx m laufen ...] (99% genauigkeit)

 

wegen spritzwassergeschützt: afaik liegt das am eingebauten "barometer" zur höhenmessung. d.h. du kannst das gerät nicht vollständig kapseln. aber schwimmen kann man schon damit. zumindest war ich mit meinem 720er schon ein paar mal im wasser und es hat keine probleme gegeben.

mit dem laufsensor sollte man allerdings nicht schwimmen gehen ;)

und die knopferl sollte man nicht unter wasser drücken.... steht in der beschreibung

[using the Polar Running Computer in a water environment]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...