Zum Inhalt springen

Linzer Zwergerl-schneuz-blablablablubb-Plauderei


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

1100.-€ mit dem 2.Objektiv(70-300mm/4.5-6G)

150€ für die schnellste CompactFlash Karte(80x;Lexar Media)

 

Allerdings endet es dann nicht mit dem vorhaben weiteres Zubehör zu kaufen welches mir als Einsteiger natürlich noch fehlt,das wären:

1.Stativ mit Kugelkopf

2.Putztuch und Reinigungsmittel für Objektive

3.Tasche/Rucksack

4.Objektivdeckel(die gehen leicht verloren)

5. ein ordentlicher Blitz

6. 2. große speicherkarte

und noch etliche träume wie ein 3.Objektiv,Einbein,Softblitz,Pol-und UV-filter usw. usw. usw.........

Ich sollte öfters Lotto spielen :rolleyes:

Geschrieben
1145,-- kostet die kamera mit dem 2 objektivset beim cosmos. für die eos variante hätte ich ein 28-210mm objektiv zuhause! allerdings die usb 1.1 / 2.0 geschichte ........ hmmm - ratlosigkeit! (oder vielleicht doch einen renner kaufen ? :) )
Geschrieben
Original geschrieben von tiktak

ich glaub ich lass das auch lieber und kauf mir dafuer xentis laufraeder fuers 24h rennen in theiss :D

:spinnst?: :D

 

was hälst denn von "exzessiven" trainieren? soll angeblich auch schneller machen ..... :D

Geschrieben
Original geschrieben von tiktak

ich glaub ich lass das auch lieber und kauf mir dafuer xentis laufraeder fuers 24h rennen in theiss :D

 

Ich will dann aber ein Foto machen wenn du die Laufräder dein Eigen nennen kannst... :D

Und für was kaufst dir du a Tourenskiausrüstung?

Für ins Keller zu stellen und einwinterm(das machst du ja anscheinend recht gerne :D ) ist die Ausrüstung wirklich zu schade!!! :p

 

@klausm: 28-210 Obj.?Ziemliche Allroundgschicht,was hatt des für lichtstärke,wenns ned besonders stark ist würd ich sowieso für die (Digitalfotografie angepasste)Objektive empfehlen:Erster druckpunkt und die kamera stellt scharf ned der fotograf(er kann aber wenn er!)!!!

des hat an sinn!!!

Geschrieben

Um euch eine lange Zunge zu machen, ich war gestern mit einer Firmentruppe auf der Höss Schi fahren.

 

Ich habe ein leicht durchgeschütteltes Skelett, da meine Bindung einmal im Steilhang bei ca. 70 km/h spontan beschlossen hat, sie müsse sich jetzt öffnen :f:

 

So hat es gestern dort ausgesehen:

050209_133250.jpg

Geschrieben
wenns um´s einkaufen geht muss ich aber auch mal schnell mitreden. gibt´s bei nikon eigentlich auch ein objektivsystem das in die kamera hineingreift wie für die eos 300. die sind nämlich preis/leistungsmäßig schon sehr cool find ich.
Geschrieben
zugegeben kein seh fachmännischer ausdruck. diese objektive kann man aber nur auf der 300 und noch einer eos verwenden. leider nicht auf der 10er. mit dieser technik bekommt man günstig ein super weitwinkel - das spricht in der preisklasse sehr stark für canon. allerdings klappert der eingebaute blitz bei der 300, was eigentlich egal ist aber halt keinen sehr robusten eindruck bringt.
Geschrieben

hallo rolanderl!

aha - ein foto-profi im board!

 

das mit dem objektiv versteh ich jetzt auch nicht ganz. mir erscheint die nikon auch etwas robuster (magnesium-gehäuse?). in wie weit die usb-schnittstelle ein problem ist kann ich jetzt nicht ganz beurteilen. auf dem pc zuhause hab ich einen extra slot für die cf-karte. also brauch ich die schnittstelle eigentlich gar net. ansonsten würde sich auch so ein externes lesegerät anbieten.

mein 28-210 voigtländer von meiner "alten" eos-analog reicht wahrscheinlich von der lichtstärke zumindest für den anfang aus. so gesehen ist das eos-bundle schon sehr interessant.

originell find ich auch die möglichkeit, die software der canon 10er auf die eos 300d draufzuspielen. zwar nur in englisch aber angeblich funktioniert die kamera dann genau so wie die 10er.

 

bin immer noch verwirrt und überleg ob nicht ein rennrad vernünftiger ist ..... :D

Geschrieben
Original geschrieben von rolanderl

wenns um´s einkaufen geht muss ich aber auch mal schnell mitreden. gibt´s bei nikon eigentlich auch ein objektivsystem das in die kamera hineingreift wie für die eos 300. die sind nämlich preis/leistungsmäßig schon sehr cool find ich.

 

 

nikon hat im gegensatz zu canon, minolta usw. seit ca. 30 jahren einen einheitlichen bajonett-verschluss bei allen objektiven.

 

.

die entwicklung hat aber trotzdem nicht halt gemacht -

die neueren objektive haben diverse messsysteme "on board" (für AF, 3D-messung usw) die infos ans gehäuse weitergeben, das gehäuse funzt aber auch ohne diese infos, (zumindest in den halbautomatiken und im manuellen betrieb)

 

:look: d.h. du konntest seit jeher alle nikon-objektive auf allen spiegelreflex von nikon verwenden!!!!!!!

 

das ist meines erachtens sowieso der grösste vorteil von nikon und stellt canon und minolta auf mindestens eine stufe tiefer....

 

natürlich muss ich dazusagen dass ich zwei nikons (F90 und F801) mit 6 versch. objektiven habe, die ich natürlich weiterverwenden möchte, auch wenn ich mir mal eine digi-cam kaufe (immerhin hat jedes einzelne objektiv fast den preis eines digi-gehäuses) ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...