adal Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Keine Ahnung was der Fettrechner tut, aber das ist offensichtlich Unfug. 1,8 g Fett wären normal, die Kalorien stimmen auch nicht. 9% Fett, das kann keiner trinken, das wäre fetter als normales Kaffeeobers. Wobei Sojamilch sowieso Restmüllentsorgung via Magen ist. Ist ein hochkomplizierter chemischer Prozess aus Soja sowas rauszuholen und braucht enorme Mengen chemischer Geschmacksverstärker um annähernd in die Nähe von Milch zu kommen. Und sowas in einem Land, das Kühe und erstklassige Milch im Überfluss hat Selbst für Laktose Allergiker gibts intelligentere Alternativen (Reis- oder Mandelmilch wird sehr naturnahe hergestellt). Zitieren
whoknowsme Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 habe mal nachgeschaut und folgende tabelle gefunden: http://www.kalorien.de/index.php hier steht bei sojamilch etwas von 30kcal /100g! das wären also bei 200ml nur 60kcal statt der angegebenen ca. 300kcal. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von adal ... Mandelmilch ... wo gibt es die, klingt interessant... - in meinem bioladen hab ich sowas noch nicht gesehen... CU, HAL9000 Zitieren
Lena Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Wah ich glaub ich hab einen Rechen bzw Lesefehler gemacht wenn man "Sojamilch" beim Fettrechner eingibt, dann bekommt man das in GRAMM und ich hab nicht gelesen und hab gedacht dass es ich automatisch um ML handelt Sorry.... Bin schon weg, muss eh fetzen - bei dem Schnee rechtzeitig in die Arbeit kommen ist schwer... Zitieren
adal Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von Lena Wah ich glaub ich hab einen Rechen bzw Lesefehler gemacht wenn man "Sojamilch" beim Fettrechner eingibt, dann bekommt man das in GRAMM und ich hab nicht gelesen und hab gedacht dass es ich automatisch um ML handelt Sorry.... Bin schon weg, muss eh fetzen - bei dem Schnee rechtzeitig in die Arbeit kommen ist schwer... Gramm oder ml ist fast das Gleiche (klar ml ist Volumen und g ist Gewicht), das macht den Unterschied nicht aus (vielleicht 10-20%, die Angabe scheint mir um ca. 1000% überhöht) Zitieren
whoknowsme Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von Lena Wah ich glaub ich hab einen Rechen bzw Lesefehler gemacht wenn man "Sojamilch" beim Fettrechner eingibt, dann bekommt man das in GRAMM und ich hab nicht gelesen und hab gedacht dass es ich automatisch um ML handelt Sorry.... Bin schon weg, muss eh fetzen - bei dem Schnee rechtzeitig in die Arbeit kommen ist schwer... hi lena, gramm und ml sollten bei sojamilch in etwa gleich sein - die abweichung spielt sicher keine so große rolle. viel spaß @ work Zitieren
Lena Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von whoknowsme hi lena, gramm und ml sollten bei sojamilch in etwa gleich sein - die abweichung spielt sicher keine so große rolle. viel spaß @ work achso ja 1 L = 1 KG.... .ach wo hab ich nur meinen Kopf? oder liegt das etwa an der Haarfarbe... Zitieren
whoknowsme Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von Lena achso ja 1 L = 1 KG.... .ach wo hab ich nur meinen Kopf? oder liegt das etwa an der Haarfarbe... also dein kopf ist bei deinen einträgen immer hüsch links oben zu sehen - falls du ihn immer noch suchst Zitieren
adal Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von HAL9000 wo gibt es die, klingt interessant... - in meinem bioladen hab ich sowas noch nicht gesehen... CU, HAL9000 http://www.fke-do.de/faq/faqmandl.html Im TCM viel verwendet, wobei ich die Abneigung gegen Milchprodukte nur bei Laktoseintolleranz verstehe, im Westen ist die wesentlich weniger verbreitet als in Asien, dazu kommt, dass eine der wesentlichen TCM Leitsätze, frische und regionale Produkte zu benutzen, gerade durch Soja statt Kuhmilch umgangen wird. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von HAL9000 wo gibt es die, klingt interessant... - in meinem bioladen hab ich sowas noch nicht gesehen... CU, HAL9000 ich kenn als produzent nur die firma "rapunzel" http://www.rapunzel.de weiß aber nicht, ob es die produkte auch bei dir gibt - ich fahr dazu immer einen sprung nach deutschland (freilassing) rüber. Zitieren
Matthias Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von HAL9000 wo gibt es die, klingt interessant... - in meinem bioladen hab ich sowas noch nicht gesehen... Schlechter Bioladen....*tztztz* Tipp: kauf dir einen Sojamilchbereiter, damit kannst all diese "Milchsorten" selbst machen und sparst an Haufen! Zitieren
adal Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Bioladen ... Ich verbind damit immer runzelige "2. Wahl" Äpfel, uralt Getreidemischungen mit Motten und undefinierbares Zeug in brauner Sauce. Kein Abgang, daher nicht frisch und eine freudlose fanatische Atmospähre (zB Poster an den Wänden mit Hinweisen auf Vorträge wie "Ohne Herd zum Glück - auch Rohköstler können glücklich sein", "Wege zur Natur - Schafe lieben statt schlachten"). Wobei mir die Grundidee liegt, gibts in der Gegend von Liesing Bioläden, die meine Vorurteile nicht bestätigen? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von judma Schlechter Bioladen....*tztztz* Tipp: kauf dir einen Sojamilchbereiter, damit kannst all diese "Milchsorten" selbst machen und sparst an Haufen! eher schlecht geschaut... - wusste nicht, dass es sowas wie mandelmlich gibt... milchbereiter... - hm, klingt auch gut, brauche ja relativ viel... @ adal ich habe eine laktoseintoleranz, zwar nur leicht, aber doch... CU, HAL9000 Zitieren
Lena Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 ich hab hier was gefunden - hier steht 280 kcal für 0,2 Liter -JETZT kenn ich mich gar nicht mehr aus.... Zitieren
Matthias Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von HAL9000 milchbereiter... - hm, klingt auch gut, brauche ja relativ viel... Spart vor allem viel! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 ein tipp bevor du dir den milchbereiter zulegst: KOSTEN! einer meiner söhne hat auch leichte laktoseintoleranz und daher bestand die notwendigkeit ersatz zu suchen. ergebnis: ich hab auch schon alles mögliche an milchfreien-milchprodukten gekostet und ehrlich gesagt: KEINES hat irgendwie nach milch geschmeckt - weder meinem sohn noch mir. wofür brauchst denn du die viele milch? Zitieren
adal Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von Lena ich hab hier was gefunden - hier steht 280 kcal für 0,2 Liter -JETZT kenn ich mich gar nicht mehr aus.... 1. Im Netz steht viel Blödsinn 2. Sojamilch hat im Normalfall WENIGER Fett und Kalorien als Kuhmilch (mag speziell angereicherte Produkte für Mangelernährte geben, die kenn ich nicht) http://www.perfekte-gesundheit.de/shop/soylove.html 3. 30 Kalorien pro 100g ist ein realisitischer Wert 4. Sojamilch wird erst durch extreme Verarbeitung essbar. Das Grundprodukt ist für Menschen giftig Sojamilch ist nicht gesund für Menschen, ist zwar nur eine Meinung, aber meine Überzeugung. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von adal ... Wobei mir die Grundidee liegt, gibts in der Gegend von Liesing Bioläden, die meine Vorurteile nicht bestätigen? na, das sind mal wirklich schön verstaubte vorurteile... ich gehe immer zum maran , davon gibt es 3 läden in wien, leider keinen in deiner nähe... der kleine laden im 14. in der nähe meiner wohnung wird dir auch nicht helfen, fürchte ich... CU, HAL9000 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von Lena ich hab hier was gefunden - hier steht 280 kcal für 0,2 Liter -JETZT kenn ich mich gar nicht mehr aus.... tja, da geb ich dir jetzt recht - in der zabelle von http://www.kalorien.de steht was von 30kcal/100g und bei dir auf http://www.kalorien.at steht jetzt 140kcal/100ml frage: wo lässt du dir die haare färben? vielleicht liegts doch daran und ich würde mich gerne dir anschliessen Zitieren
adal Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Übrigens - es ist nicht bewiesen, aber große Mengen Sojamilch sind für Männer mE sehr bedenklich ... Will mich nicht näher äussern, da nicht wirklich bewiesen, aber als männlicher Sportler lass ich von dem ganzen Sojazeug die Hände lieber weg. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von whoknowsme ... wofür brauchst denn du die viele milch? ich habe schon viel andere sachen probiert (reis-, soja-, hafer-drinks) mir geht es nicht um den geschmack der milch, das wäre mir wurscht. ich verwende diese drinks zum kochem meines frühstücksmüslis und halt ab und zu zum einfach so drinken... CU, HAL9000 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 eigentlich witzig: ausgangspunkt war ein simples rezept für ein sicher sehr schmackhaftes frühstück. ...3 seiten später.... geworden ist daraus eine abhandlung über lactosefreie milchprodukte und empfehlenswerte bioläden. ..weitere 3 seiten später... ??? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von HAL9000 ..mir geht es nicht um den geschmack der milch, das wäre mir wurscht... CU, HAL9000 wenn es nicht um den geschmack geht - worum dann? zum kochen deines müsli oder nur zum so trinken würden sich doch diverse säfte (frisch gepresst) anbieten - oder? oder ist es wegen des calzium und dem eiweiß? Zitieren
adal Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von HAL9000 ich habe schon viel andere sachen probiert (reis-, soja-, hafer-drinks) mir geht es nicht um den geschmack der milch, das wäre mir wurscht. ich verwende diese drinks zum kochem meines frühstücksmüslis und halt ab und zu zum einfach so drinken... CU, HAL9000 Ich ess momentan in der Früh meist Couscous mit Wasser, Zimt, Rosinen, Nüssen und ev. etwas Honig. Trinken tu ich Tees (Kaffee stark reduziert - stolzbin - nur noch 2-3 Tassen/Tag) Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von whoknowsme wenn es nicht um den geschmack geht - worum dann? zum kochen deines müsli oder nur zum so trinken würden sich doch diverse säfte (frisch gepresst) anbieten - oder? oder ist es wegen des calzium und dem eiweiß? ich habe früher immer mein müsli mit milch und/oder joghurt angemischt. seit dem entdecken meiner laktoseintoleranz dann halt mit "ersatzprodukten", auch manchmal mit schafmilchjoghurt. seit einiger zeit esse ich mein müsli in der früh heiß, d.h. ich koche es auf... - da wären säfte nicht so optimal. und zum "einfach so"-drinken habe ich eh leitungswasser oder die hasenfit-säfte... CU, HAL9000 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.