Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Bei Scheibenbremsen kenn ich mich aus, aber die Felgenbremsen bei meinem Arbeitsradel (Ghost speedline) quietschennach dem Austausch der Backerln (billigsdorfer-BBB) wie Sau, ob trocken oder feucht, und das immer noch nach ca. 500 km.

Nur beim festeren Zusammenbremsen (an jeder Ampel zucken die Leute zusammen...)

Gibt´s da irgendeinen Schmäh wie bei den Scheiben (anrauhen mit Schleifpapier, mit Alkohol abputzen...o.ä.) oder muss ich in die Geldtasche greifen und mir um einige Euro neue/andere/teurere Beläge gönnen?

 

Danke!

Gast zwartrijder
Geschrieben
das vordere Ende gehört näher an die Felge, dann bist du auf der sicheren Seite
Gast zwartrijder
Geschrieben

Ein weiterer Insidertip von mir - die Schraube/Mutter die den Belag hält schmiere ich gerne mit Neverseize.

Das als erstes - bevor es ans verstellen der Beläge geht.

Geschrieben
Ein weiterer Insidertip von mir - die Schraube/Mutter die den Belag hält schmiere ich gerne mit Neverseize.

Das als erstes - bevor es ans verstellen der Beläge geht.

Danke, Puh, dass Felgenbremsen a eigene Wissenschaft sind...

Was bringt das? Bleiben´s dann besser in Position?

Ich frag mich eh, ob die Schrägheit der Beläge nachhaltig ist, weil ich die ja nur hinkippen kann und nicht irgendwie Einstellen (zumindest bei meinen Bremsen)

Gast zwartrijder
Geschrieben
Es bewirkt, so wie auch beim KFZ, dass die Vibration gedämpft wird.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...