Leiti Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo, über die Bücher wurde ja schon viel diskutiert - es steht bei mir seit einigen Wochen gelesen im Regal. Von Hermann Aschwer "Triathlontraining". Jetzt hab ich das Buch wieder hervorgeholt, und mir die darin enthaltenen Trainingsplänge angesehen. Er hat eigentlich nur die Umfänge beschrieben, und so jedem die wöchentliche Einteilung selbst überlassen. (Find ich gut!) Was haltet ihr davon, kann man darauf aufbauen? Lg Zitieren
adal Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Nein. 1. Kann der selber nicht viel (guter Hobbet) 2. Ist der Fokus nicht auf die Schlüsseleinheiten gerichtet 3. Ist zu wenig Intensität drinnen Warum Aschwer, wenn man auch Friel kaufen kann? Zitieren
Leiti Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 Bisher hat mich ja das englisch abgeschreckt, aber es scheint wohl kein weg daran vorbei zu führen! .. auf in den Buchladen! Zitieren
sushi Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 adal, von aschwer zu behaupten, er könne nicht viel, ist aber ein bisschen goschert. so viele tris wie der gefinished hat, musst mal schaffen... Zitieren
tiktak Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von adal Nein. 1. Kann der selber nicht viel (guter Hobbet) 2. Ist der Fokus nicht auf die Schlüsseleinheiten gerichtet 3. Ist zu wenig Intensität drinnen Warum Aschwer, wenn man auch Friel kaufen kann? welches is klueger zu kaufen wenn man sowieso irgendwo am horizont mal ein bissl auf die ironman distanz schielt ? triathlon training bible oder going long ... oder ueberhaupt beide ? aschwer hab ich grad gelesen, hat mir sag ich mal nicht soviel gebracht Zitieren
sushi Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von tiktak welches is klueger zu kaufen wenn man sowieso irgendwo am horizont mal ein bissl auf die ironman distanz schielt ? triathlon training bible oder going long ... oder ueberhaupt beide ? aschwer hab ich grad gelesen, hat mir sag ich mal nicht soviel gebracht trainer checken. kein buch. bist viel zu lang in der versuchsphase, wenn du dir alles selbst erarbeitest. ein guter trainer schmeisst dir eh net nur die pläne hin, sonder lässt dich am WARUM teilhaben. also - bloss meine meinung. Zitieren
tiktak Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von sushi trainer checken. kein buch. bist viel zu lang in der versuchsphase, wenn du dir alles selbst erarbeitest. ein guter trainer schmeisst dir eh net nur die pläne hin, sonder lässt dich am WARUM teilhaben. also - bloss meine meinung. hab ich eh, ich will mich nur selber auch ein bissl mehr informieren damit ich net wie ein durchtrainiertes nackapatzl dasteh Zitieren
Boschl Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 ... den der Aschwer, meints ihr vielleicht den Usher ? Macht der auch Trainingspläne, hab gedacht der singt nur ? Darf ich dann in einem seiner Videos mitspielen Zitieren
tiktak Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 http://www.reviewcentre.de/i97986_Ihermann-aschwer-tri/berichte1.html Zitieren
adal Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von tiktak welches is klueger zu kaufen wenn man sowieso irgendwo am horizont mal ein bissl auf die ironman distanz schielt ? triathlon training bible oder going long ... oder ueberhaupt beide ? aschwer hab ich grad gelesen, hat mir sag ich mal nicht soviel gebracht Beide! Bible ist die theoretische Basis, Going long die Praxis. Die bible dient auch der Kurzdistanz ... Zitieren
adal Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von sushi adal, von aschwer zu behaupten, er könne nicht viel, ist aber ein bisschen goschert. so viele tris wie der gefinished hat, musst mal schaffen... Anzahl der gefnishten Tris hat wohl nichts mit Qualifikation zu tun. Wobei ich bin auch nur ein Hobbet, besser als ich wird er ja wohl sein. Von einem Autor erwarte ich mehr als Mittelfeld im IM. Anzahl der gefinishten Langdistanzen als Kriterium wär witzig, da wär die/der Resnik schneller als der Lance Armstrong Aber was hat er (Aschwer) bisher wirklich geleistet sportlich? Was war sein schnellster IM? Zitieren
tiktak Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von adal Beide! Bible ist die theoretische Basis, Going long die Praxis. Die bible dient auch der Kurzdistanz ... schoen langsam weiss ich nimmer wohin mit den buechern und ins geld gehts auch. thx Zitieren
NoWin Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von adal Von einem Autor erwarte ich mehr als Mittelfeld im IM. Und von einem Kriminalautor erwartest vielleicht, daß er schon 3 Morde begangen hat Zitieren
wuwo Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von NoWin Und von einem Kriminalautor erwartest vielleicht, daß er schon 3 Morde begangen hat Zitieren
Leiti Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von sushi trainer checken. kein buch. bist viel zu lang in der versuchsphase, wenn du dir alles selbst erarbeitest. ein guter trainer schmeisst dir eh net nur die pläne hin, sonder lässt dich am WARUM teilhaben. also - bloss meine meinung. kannst ma einen in linz verraten, der a) keine wahnwitzigen Preisvorstellungen hat b) Triathlontrainer ist Zitieren
Boschl Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 ... so wie der singt und bei den Hosn in den Videos HUT AB ! Zitieren
tiktak Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von Leiti kannst ma einen in linz verraten, der a) keine wahnwitzigen Preisvorstellungen hat b) Triathlontrainer ist #define wahnwitzige preisvorstellungen "echten" triathlontrainer kenn ich eigentlich gar keinen. Zitieren
adal Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von NoWin Und von einem Kriminalautor erwartest vielleicht, daß er schon 3 Morde begangen hat Da verstehst mich falsch, der Friel ist auch kein Athlet. Aber der hat Weltklasseleute trainiert und kennt den aktuellen Stand der Forschung. Das infernalische deutsche Grinsertrio (Petersen-Strunz-Aschwer) hat auf 15 Seiten durchschnittlich 30 grobe inhaltliche Fehler, das sind nicht Diskussionspunkte, sondern einfach Fehler. Für mich sollte der Athlet entweder theoretisch, oder praktisch was draufhaben. Ich lass von den dreien den Strunz noch gelten, der ist Arzt und will eigentlich nicht Sportler instruieren, sondern Normalos motivieren und das macht er ganz gut. Zitieren
wuwo Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 strunz?, spiele wie flasche leeer. Zitieren
Boschl Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von wuwo strunz?, spiele wie flasche leeer. *kicher* Zitieren
tiktak Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 irgendwer postet hier staendig offtopic :s: Zitieren
wuwo Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von tiktak irgendwer postet hier staendig offtopic :s: den adal meinst? Zitieren
Boschl Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 ... was wollen Strunz, Spieler wie Flasche leer und scheinbar war sie wirklich leer denn die Gattin is zum Effe gewechstl .. aber was hast das mit Triathlon zu tun ? Zitieren
Leiti Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von tiktak #define wahnwitzige preisvorstellungen "echten" triathlontrainer kenn ich eigentlich gar keinen. Wahnwitzige Preisvorstellung: Alle Trainer, die > 200 € im Monat für Betreuung verlangen "Echter" Triathlontrainer: Der selbst Triathlet ist/war, bzw. erfolgreiche Triathleten trainiert. Zitieren
sushi Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von NoWin Und von einem Kriminalautor erwartest vielleicht, daß er schon 3 Morde begangen hat :rofl: Original geschrieben von Leiti Wahnwitzige Preisvorstellung: Alle Trainer, die > 200 € im Monat für Betreuung verlangen "Echter" Triathlontrainer: Der selbst Triathlet ist/war, bzw. erfolgreiche Triathleten trainiert. dem stimm ich nicht zu. der erfolgreichste snowboardtrainer aller zeiten hat niemals selbst auf einem board gestanden. seine athleten haben vor einigen jahren alle in grund und boden gefahren. die preisgestaltung ist allerdings echt höchst unrealistisch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.