shokh Geschrieben 7. Juli 2017 Geschrieben 7. Juli 2017 Nachdem ich nun 1 Monat lang rumprobiert habe, weiß ich dass ich wohl ein Crossbike brauche. Fitnessbike und ich vertragen sich nicht. Nebenbei habe ich die anderen Threads durchgestöbert und folgendes Punkto Komponenten zusammengekürzt: Schaltwerk: LX reicht Kassette: NUR XT Schalthebel: XT oder LX Umwerfer: Deore reicht Naben: NUR XT Kurbel: LX reicht (im Grunde Siegfrieds Liste) Wenn nun ein Rad eines der Kompenenten in einer schlechteren Stufe hat, bin ich mir nicht sicher, ob dies so tragisch ist. Die Teile wie Naben oder Kasette kosten ja relativ wenig, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dann ein upgrade so einfach möglich wäre. Jedenfalls habe ich mir einige Modelle aus dem Bereich rausgesucht und wollte fragen was ihr davon haltet, oder was eventuell vom P/L sogar noch besser wäre. https://www.scott-sports.com/at/de/products/249796007/SCOTT-Sub-Cross-20-Men-Bike erfüllt leider in fast keinem Bereich die Anforderungen der Siegfriedliste, wurde aber in einem anderem Thread empfohlen. http://www.radon-bikes.de/trekking-cross/cross/scart-light/scart-light-90/ Eines der wenigen, welche die naben von XT hat, allerdings da wo es mMn ankommt, nämlich Kasette und Schalthebel "nur" Deore. Das Leichteste hier. https://www.giant-bicycles.com/at/roam-0-disc Hier scheint, ausser den Naben und evtl der Kurbel, alles zu passen, da aber soviel Eigenmarke ist, riecht es ein wenig nach Mogelpackung. Aber ein leichteres Bike dieser Liste. https://www.bikester.at/cube-cross-blacknflashgreen-540108.html Alles im Mittelbereich. https://www.bikester.at/serious-athabasca-men-mat-black-551201.html Kenne die Marke nicht, Ausstattung sieht allerdings verlockend aus. Optik ebenso. https://www.tretwerk.net/fahrraeder/crossbikes/merida-crossway-xt-edition-28-zoll-crossbike-schwarz/weiss-2017.html Ebenfalls gut bestückt, und obendrauf schön leicht. Evtl könnt ihr mir 1-3 Bikes aus der Auswahl empfehlen. Bei manchen Teilen habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wie zum Beispiel welche Gabel davon gut ist. Preislich würde ich wohl bis maximal 1200 gehen können. Wenn es bis 1000 bleibt, umso besser. Worauf es mir ankommt ist: - Gute Investition auf Dauer. - Gutes Feeling. - Etwas Dämpfung/Federung (etwas Wirbelsäuleprobleme) - Leicht wenn möglich. - Flott unterwegs. - Agil. - Zuverlässig. Da ich zwar 178 groß bin, aber nur 78-79 Schrittlänge habe, also Sitzriese, bevorzuge ich meist Oberrohre die zum Sattel hin eine Flucht nach unten haben. Ich fahre Radwege, Straße, auch mal über Schotter und in Zukunft wird sich dies alles ausdehnen in der Weite, wie auch im Terrain. Dann bin ich mal gespannt was ihr so sagt. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Juli 2017 Geschrieben 7. Juli 2017 Das Merida haben meine Nachbarn in der Herrn und Damen Version. Ist ein gutes Rad mit mMn gutem P/L Verhältnis. Auf eine XT Kassette brauchst du dich nicht versteifen, die ist um wenig Geld nachgerüstet wenn die original verbaute Deore, LX, SLX oder was auch immer verschlissen ist. Schaltwerk, Umwerfer oder Schalthebel kosten auch nicht viel. Da würde ich mehr auf eine gute Kurbel und Bremsen achten. XT Naben können auch nichts besser als LX/SLX. Stevens ist in der Radklasse auch immer einen Blick wert. http://www.stevensbikes.de/2017/index.php?bik_id=101&cou=AT&lang=de_DE http://www.stevensbikes.de/2017/index.php?bik_id=104&cou=AT&lang=de_DE wäre ein Top-Bike und mit Rabatt wohl nicht viel über deiner 1,2k€ Budget Grenze. Zitieren
gxxr Geschrieben 7. Juli 2017 Geschrieben 7. Juli 2017 Nebenbei habe ich die anderen Threads durchgestöbert und folgendes Punkto Komponenten zusammengekürzt: Schaltwerk: LX reicht Kassette: NUR XT Also erstens hast du hier wohl alte Threads ausgegraben. Aktuell (und schon länger) gibt's von Shimano meines Wissens keine LX-Serie. Vielleicht meinst du SLX. Wenn du stattdessen LX recherchierst, passen die Aussagen dazu evtl. nicht zu den aktuellen SLX-Produkten. Zweitens, warum gerade bei der Kassette nur XT? Die Kassette ist ein Verschleißteil - wenn die erste kaputt ist, lässt du sie gegen XT tauschen, fertig. Drittens - Deore funktioniert genauso, SLX sowieso. Die Unterschiede liegen im Detail, und ein wenig im Gewicht. Die Teile wie Naben oder Kasette kosten ja relativ wenig, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dann ein upgrade so einfach möglich wäre. Kassette - siehe oben. Nabe - naja, easy austauschbar, indem du dir neue Laufräder kaufst. Die Nabe selbst wirst du (aufgrund der Kosten für den Arbeitsaufwand) eher weniger tauschen wollen. Finde die Beschränkung auf XT, oder überhaupt auf Shimano beim Thema Naben nicht sinnvoll. Andere Hersteller bauen auch gute Naben. Zitieren
shokh Geschrieben 7. Juli 2017 Autor Geschrieben 7. Juli 2017 Ah sh*t, da habe ich tatsächlich einen völlig verstaubten Thread ausgegraben. Also ich fasse mal zusammen, für MTB und Cross/Trekk geht es sinnvoll ab Deore los generell, wobei es nicht schlecht wäre wenn Schalthebel und Kurbel höherwertig wären? Bin heute beim Constantin gewesen, und habe zwei Bikes Probe gefahren, irgendwie bin ich immer noch so auf 26 Zoll geeicht, dass es jedesmal eine Umstellung ist, wenn ich mich auf etwas Größeres setze. Zitieren
gxxr Geschrieben 7. Juli 2017 Geschrieben 7. Juli 2017 Also ich fasse mal zusammen, für MTB und Cross/Trekk geht es sinnvoll ab Deore los generell, wobei es nicht schlecht wäre wenn Schalthebel und Kurbel höherwertig wären? Meiner Frau hab ich einige Deore-Komponenten an ihr MTB geschraubt. Blind* merke ich so gut wie keinen Unterschied zu den XT-Komponenten an meinem eigenen Bike. Die Höherwertigen Sachen sind halt leichter, und haben teilweise ein paar Minifeatures mehr (z.B. werkzeuglose Griffweitenverstellung der XT-Bremshebel, die man, wenn man ehrlich ist, nicht braucht). (*Ich fahre aber meist mit offenen Augen, bevor Missverständnisse aufkommen In anderen Worten: Ich glaube nicht, dass du den Unterschied tatsächlich merken wirst - aber natürlich ist es nie schlecht, höherwertigen Kram zu haben Bzgl. Wirbelsäule könntest du dir dann, unabhängig von deiner Wahl, noch eine gefederte Sattelstütze überlegen, z.B. sowas. Zitieren
shokh Geschrieben 9. Juli 2017 Autor Geschrieben 9. Juli 2017 Bzgl. Wirbelsäule könntest du dir dann, unabhängig von deiner Wahl, noch eine gefederte Sattelstütze überlegen, z.B. sowas. Interessant. Löst so eine Sattelstütze eventuell mein Problem so weit, dass die Federung ausreicht, um doch mit nem Crossbike / Fitnessbike rumzugurken? Weil, wenn ich mal wirklich im Wald unterwegs sein möchte, habe ich noch mein 26er HT. Zitieren
NoNick Geschrieben 9. Juli 2017 Geschrieben 9. Juli 2017 Mein crosser/gravler/wurscht hat eine carbongabel und carbonsattelstütze, der restliche rahmen ist alu. (Canyon inflite). Beides ist weitaus angenehmer als wenn Gabel und stütze auch aus alu wären. Ob das für deinen rücken reicht od ob der doch was richtig gefedertes braucht, musst eh selbst probieren. @shimano: deore Kassetten zB sind schon merklich schwerer als xt, wobei mir beim fahren der unterschied nicht so auffällt wie beim tragen. Der Nachteil der deore und slx Kassetten ist mMn, dass diese komplett bzw teils vernietet sind, was ein austauschen der einzelritzel wie bei der xt nicht möglich macht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.