Gast andidandi Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo! Mein Daum 8008 zeigt trotz Brustgurt den Puls nicht mehr an. Wer kennt dieses Problem? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 evtl. die batterie im brustgurt zu schwach? hast du eine pulsuhr zum checken ob es das ist? Zitieren
tschentuu Geschrieben 6. Februar 2005 Geschrieben 6. Februar 2005 könnte ev. auch ein software-problem sein?! mein neues premium 8i zeigt mit der sw version 1.322 keinen puls über 160 an Zitieren
Data Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 @tschentuu Bekanntlich hat das Premium 8i ja leider diverse Kinderkrankheiten. Vieleicht gehört Dein geschildertes Problem ja auch dazu. Hast Du denn schon verifiziert, ob nicht ein Bedienungs- oder Einstellungsfehler vorliegt? Vielleicht hast Du Deine Pulsgrenze bei den allgemeinen Einstellungen zu niedrig eingestellt? Vielleicht fährst Du ein Programm, welches Pulswerte über 160 nicht zulässt und deshalb die Bremsleistung (Watt) herunter regelt? Benutzt Du einen Pulsgurt und besitzt die dazu gehörige Pulsuhr? Ist auf dieser Uhr der Puls ok (also auch >160)? Wenn aber Pulswerte über 160 rigoros abgeschnitten werden, liegt wohl tatsächlich ein Problem bei der Erfassung des Pulses oder in der Software vor, würde ich meinen wollen. Bei Letzterem müsste das Problem aber eigentlich jeder 8i-Besitzer haben. Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Original geschrieben von andidandi Hallo! Mein Daum 8008 zeigt trotz Brustgurt den Puls nicht mehr an. Wer kennt dieses Problem? ICH KENN DAS, aber i wü darüber gar kein wort mehr verlieren :k: schau einfach weiter ins daum forum,da steht alles................ Zitieren
tschentuu Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Hast Du denn schon verifiziert, ob nicht ein Bedienungs- oder Einstellungsfehler vorliegt? Vielleicht hast Du Deine Pulsgrenze bei den allgemeinen Einstellungen zu niedrig eingestellt? Vielleicht fährst Du ein Programm, welches Pulswerte über 160 nicht zulässt und deshalb die Bremsleistung (Watt) herunter regelt? Benutzt Du einen Pulsgurt und besitzt die dazu gehörige Pulsuhr? Ist auf dieser Uhr der Puls ok (also auch >160)? Wenn aber Pulswerte über 160 rigoros abgeschnitten werden, liegt wohl tatsächlich ein Problem bei der Erfassung des Pulses oder in der Software vor, würde ich meinen wollen. Bei Letzterem müsste das Problem aber eigentlich jeder 8i-Besitzer haben. Habe ich alles verifiziert. Pulsgrenze habe ich ausgeschaltet. Pulsgurt verwende ich und die dazugehörige Uhr (Polar) zeigt alles richtig an. Als Programm hatte ich gestern den Leistungstest für das Coaching gewählt, das selbe Problem besteht jedoch auch beim manuellen Training. Gibt's weitere 8i Besitzer mit diesem Phänomen? Ich habe dieses Verhalten sowohl mit Firmware Version 1.312 als auch mit 1.322. Gestern habe ich mich diesbezüglich beim Daum-Support gemeldet. Mal schauen was zurückkommt... Zitieren
Retep Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Hallo Leute Zum 8008 Pulsproblem kann ich nichts mehr sagen, da ich jetzt 8i fahre. Beim 8i habe ich das Pulsproblem auch, aber nur wenn ich den Polar Wearlink-Sender (T31 coded) benutze. Mit dem Polar T61-Sender (auch codiert) wird der Puls bis mindestens 180 Schläge pro Minute korrekt übermittelt. Höhere Frequenzen tue ich mir momentan nicht an. Das Problem wird laut Daum überprüft. Zitieren
ribaimka Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von tschentuu Gibt's weitere 8i Besitzer mit diesem Phänomen? Hallo, welchen Brustgurt verwendest du denn? Codiert oder uncodiert? Welches Fabrikat? Ich selbst verwende den Gurt von Daum. Den hatte ich auch schon beim Ergolyps 8080. Mein Maximalpuls beim 8i war bis jetzt bei 190. Beim Coaching- Leistungstest komm ich auch auf über 180, bevor ich den Test abbreche. Gruß, Georg Zitieren
tschentuu Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von Retep Beim 8i habe ich das Pulsproblem auch, aber nur wenn ich den Polar Wearlink-Sender (T31 coded) benutze. Mit dem Polar T61-Sender (auch codiert) wird der Puls bis mindestens 180 Schläge pro Minute korrekt übermittelt. Das Problem wird laut Daum überprüft. Hmmm... Ich verwende ebenfalls den Polar 'T61 - coded' Brustgurt und trotzdem tritt das Problem auf... Von Daum habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. Zitieren
tschentuu Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Nun habe ich soeben versucht den Puls nochmals hochzujagen, und siehe da, heute funktionierts - beim anschliessenden Coaching-Leistungstest gar auf knapp über 200. Nachdem ich vorgestern fast alles versuchte (Premium ein-/ausschalten; Speicherkarte (resp. Personendaten) gewechselt; unterschiedliche Firmware Versionen ausprobiert; etc.) muss die Ursache wohl in der Codierung der Pulsübertragung gesucht werden. Meines Wissens wählt der Brustgurt beim Einschalten (d.h. Befeuchten der Elektroden) eine Codierung aus, um Interferenzen mit anderen Sendern zu verhindern. Sofern der Premium8i also tatsächlich codierte Übertragung unterstützt (andernfalls müsste der Pulsgurt eigentlich uncodiert übertragen), liegt nun meine Vermutung darin, dass die vorgestern gewählte Codierung nicht 100%ig mit dem Daum kompatibel war?! Ich werde nun einerseits das Verhalten über die nächsten Tage beobachten und mich andererseits nochmals mit Daum in Verbindung setzen. Vielleicht hilft ihnen mein Input oder vielleicht können sie meine Vermutung widerlegen... Zitieren
tschentuu Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 Ich werde nun das Verhalten über die nächsten Tage beobachten... ... und heute schon wieder das alte Lied: Kein Puls über 160 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 weiter oben habe ich noch einen tipp gegeben - seit gestern habe ich dasselbe problem mit dem puls. beim start eines programmes springt der puls zwischen keiner anzeige und 180 wild hin und her - meist zeigt er aber nix an. nach etwa 15 min. pendelt sich das ganze irgendwie ein um dann am ende einer 120 min-einheit plötzlich wieder verrückt zu spielen. und jetzt bin ich an der reihe zu fragen: wer kennt das noch? kann das die batterie des cockpits sein? mitte dezember 2004 hab ich den 8008 gekauft. das 1. cockpit habe ich nach 380km kurz vor neujahr tauschen müssen und das zweite cockpit ist jetzt auch erst 1600km alt - da kann die batterie wohl nicht schon leer sein, oder? die "üblichen verdächtigen" wie "handpuls nicht abgesteckt" oder "batterie im pulsgurt leer" fallen aus. verdammt, ich bin wirklich sauer - muß ich schon wieder cockpit tauschen? vielleicht gibts doch noch einen unveröffentlichten tipp. schönen abend, nik Zitieren
Data Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Es ist ja wirklich lächerlich, aber inzwischen hat mein 8008 TRS (Kauf 12/2004) auch das erste Problem. Bei mir wird seit einigen Tagen reproduzierbar kein Puls über ca. 168 mehr angezeigt; die Pulsanzeige ist dann tot. Unter 168 funktioniert es wieder. Auf meiner Polar-Pulsuhr wird der Puls auch über 180 noch angezeigt. Alle bekannten Problemverursacher kann ich bei mir ausschließen (Handpulssensoren sind abgeklemmt, mein Alter testweise mal auf 20 Jahre runtergesetzt, ....) Zu Beginn funktionierte alles noch prächtig. Gibt es inzwischen eine Lösung? Etwa Cockpit-Tausch? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 also bei mir war die lösung anscheinend wirklich eine leere batterie im cockpit - war ja immerhin schon fast 3 monate im einsatz :f: hab die batterie getauscht und seither funktioniert der puls wieder wie zuvor. wäre also vielleicht auch bei dir einen versuch wert - kostet vor allem nicht viel. gruß, nik Zitieren
Data Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Also wenn bei mir schon nach weniger als drei Monaten die Batterie leer sein sollte, würde ich gern einen Besen fressen. Da muss Daum schon willentlich eine Batterie aus der Abfallentsorgung eingebaut haben. Aber na gut, ich kann's ja mit gemischten Gefühlen mal ausprobieren. Vielleicht stand mein Bike vor dem Kauf ja doch schon seit über einem Jahr auf Halde.... Gruß Data Zitieren
Mr.T Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Data Vielleicht stand mein Bike vor dem Kauf ja doch schon seit über einem Jahr auf Halde.... das ist durchaus möglich ... hast du den warenbegleitschein angeschaut, da ist das datum der endkontrolle vermerkt ... Zitieren
Data Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Tja, die Endkontrolle war laut Warenbegleitschein 11/2004. Aber was heißt das schon? Mich irritiert auch das Schildchen am Bike, auf dem auch die Seriennummer steht. Dort steht u.a. auch "Baujahr 2003 / 04" Mir ist noch nicht klar, was dies tatsächlich bedeutet. Baujahr 2003/2004 oder April 2003? Wenn Letzteres zutrifftt, dann ist mein Schätzchen schon alt. Zitieren
Mr.T Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 jup, das stelle ich bei meinem auch gerade fest: 2002 / 03 ( könnte märz 2002 oder 2002/2003 bedeuten) kontrolle 18. Sep. 2003 gekauft: märz/april 2004 geräte nr 138169 vielleicht braucht's immer ein paar anläufe bis die ergos die endkontrolle passieren können :devil: Zitieren
Bernd Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Ich glaub - bin mir da nicht ganz sicher - dass hier zwischen den Modellreihen 02/03 und 03/04 unterschieden wird - da muss es wohl eine kleine Änderung gegeben haben - keine Ahnung aber was - Oder es wurde nur dem Katalog angeglichen .... der ja auch immer solche Jahreszahlen wie 02/03 oder 03/04 hat ! Zitieren
Mr.T Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Bernd zwischen den Modellreihen 02/03 und 03/04 unterschieden wird - da muss es wohl eine kleine Änderung gegeben haben - keine Ahnung aber was ich hab also einen total veralteten daum ... ich trau in mir gar nicht zu oft zu benutzen, wer weiß auf welche fehler ich da noch draufkomme. [bis jetzt läuft er ja problemlos ... holz-:s:] Zitieren
Data Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Ich hab auch einen total veralteten Daum aus der letzten Restecke weggekauft. Ich glaub auch, dass eher die Jahresproduktion auf dem Schildchen gemeint ist wie von Bernd ebenfalls vermutet. Aber was soll's? Die Classic-Line ist ja eh ausgereift, oder? Da gibt's nix mehr zu verbessern! :devil: Zitieren
tschentuu Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Leider hat sich mein weiter oben geschildertes Problem in der Zwischenzeit nicht gelöst: Bei ziemlich genau jedem zweiten Training streikt die Pulsanzeige des Premium 8i bei einer Herzfrequenz >160. Dadurch wird z.B. das Training mittels Coaching jeweils zur Farce, insbesondere wenn Trainingseinheiten vorgegeben werden, die über eine längere Zeitdauer einen höheren Puls verlangen Dies ist umso ärgerlicher als ich mich gerade wegen solchen Features für das doch relativ teure Premium 8i entschied... Dabei ist wohl überflüssig zu erwähnen, dass es die Fa. Daum bisher für unnötig hielt auf meine Support-Anfragen zu antworten Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 hi also ich habe meine daum im jahr 2000 gekauft, bin bis voriges jahr sehr wenig gefahren, seit heuer habe ich einige sachen mal ausprobiert, unter anderem mit der ergo win, war immer ein pulsfehler dann schrieb ich einen email an daum österreich, ich bekam eine tel nummer von einem techniker, versuchte noch einige möglichkeiten so wie mir es der techniker beschrieben hatte, funkte auch nicht schickte cockpit ein, eine woche später hat ich ein nagelneues cockpit, und alles funktioniert ligrü Zitieren
tschentuu Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von clh525 dann schrieb ich einen email an daum österreich, ich bekam eine tel nummer von einem techniker, versuchte noch einige möglichkeiten so wie mir es der techniker beschrieben hatte, funkte auch nicht schickte cockpit ein, eine woche später hat ich ein nagelneues cockpit, und alles funktioniert von solch einem support träume ich... vielleicht kommt's ja noch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.