Scout Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 (bearbeitet) Ich würde gerne die Ausbildung zum Skianwärter bzw. Skilehrer machen. Bearbeitet 28. Mai 2011 von Scout Zitieren
Niiiki Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Frage mal in dem Forum nach: http://schmelzweb.at/phpBB2/ Da wissens sicher Bescheid Zitieren
üawhr Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Klickst Du: http://www.snowsports-academy.at/ WSSV (Wiener Ski- und Snowboardlehrer Verband), dort hab ich den Anwärter gemacht, 10 Tage im Nov. am Kitzsteinhorn oder im Frühjahr am Nassfeld, Kosten ca. 850 all inclusive (HP, Liftkarte, Skripten, usw.). War sehr lustig, und mim Anwärter kannst sofort in jeder Schischule anfangen. Zitieren
Schipfi Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 aber als anwärter darfst ja "Lei" helfen oder, a 2 vo meine freunde sind anwärter und die dürfen am babyhangerl einem Schilehrer helfen auf die kleinen aufzupassen... a andere freund vo mir der is schilehrer und der hat für ausbildung und so einiges zahlen müssen... Zitieren
eltoro Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 also der anwärter ist mit sicherheit ein pimperl ich hab da schon leute gesehen die den anwärter haben wennst es aber bis zum staatlichen machen willst ( meiner meinung nach unsinnig ) wirds erstens sauteuer und zweitens sauschwer hab am arlberg bei einem kurs zugesehen 1.) freifahren sinds ned schlecht (aber kein problem) 2.) buckelpiste hätte ich (derzeit) keine chance 3.) stangen (siehe 2) 4.) tiefschnee : ALLES LUSCHIS, denen fahr ich mit einem schi um die ohren wie gesagt der anwärter erlaubt zwar zu "lehren" bringt aber ned soviel mir sind sie alle zu teuer nur um "mein ego und mein können zu verbessern" Zitieren
proud6 Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 ein paar weitere Antworten: - mit dem Anwärter darfst Du in jeder Skischule unterrichten, in ganz Ö und auch im Ausland. - damit kannst du aber nur Anfänger und leicht fortgeschrittene unterrichten und endest in den meisten Skischulen eher am Anfängerhang (nicht bei allen) - nächste Stufe ist der Skilandeslehrer, dafür brauchst du folgende Kurse: Anwärter, Landeslehrer 1, Alpinkurs, Landeslehrer 2 Dann gibts mehr Kohle, bessere Gruppen und du bist berechtigt Fortgeschrittene zu unterrichten und auch ins Gelände zu fahren (Varianten) - bezüglich Snowboard: Es gibt den Dual-Anwärter, da sollst du beides erlernen und machst dann die Anwärterprüfung für SB und Ski. Da solltest aber zumindest ein bisserl Boarden können, außerdem ist der Kurs nicht unbedingt zu empfehlen, weil man beides nicht richtig lernt. - Kosten für den Anwärter: 850€ für 10 Tage (Alkoholische Getränke nicht mitgerechnet ) - Die Kurse veranstaltet jeder Landesverband selber - da kannst Dir dann den raussuchen, der für dich terminlich am günstigsten liegt. Die Kurse vom tiroler und salzburger Verband sind eher schwierig, NÖ und Wien etwas leichter. - Anforderungen für den Anwärter sind nicht besonders hoch. Ich würd sagen, wenn du einen guten Parallelschwung, einen brauchbaren Kurzschwung und Grundzüge des Carvens beherrschst, ists sicher kein Problem... - Die Prioritäten beim Anwärter liegen im Schulefahren und der Methodik, der LS 1 ist für das Verbessern des Eigenkönnens, Alpinkurs sowieso extrem wichtig wenn Du selber mehr im Gelände fährst, und der LS 2 das Feintuning für alles zusammen. - gleich für nachher: pass gut auf, in welche Skischule du gehst, es gibt ganz extreme Unterschiede in der Bezahlung und auch in den Aufgabenbereichen. So, jetzt tun die Finger weh vom Klopfen Zitieren
proud6 Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Ach ja: Der Staatliche Skilehrer macht finanziell nur Sinn, wenn du dein Leben als Skilehrer verbringen willst, oder zumindest sag ma mal 10 Saisonen machst. Zum Verbessern des Eigenkönnens is er natürlich nicht schlecht, aber da musst sowieso zuerst den Landeslehrer machen und dann eine nicht gerade leiche Aufnahmeprüfung machen. Zitieren
Scout Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Geschrieben 3. Februar 2005 (bearbeitet) Ob Anfänger oder nicht ist mir erstmal egal, steigerung ist ja immer möglich. Mir gehts nur drum während des Studiums was dazu zu verdienen... Scout Bearbeitet 28. Mai 2011 von Scout Zitieren
proud6 Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Stimmt, ich hab immer gerne Anfänger unterrichtet. Bei denen siehst du am schnellsten einen Fortschritt und sie haben immer Spass am Skifahren und darauf kommts ja schließlich an. Fortgeschrittene sind da oft viel zu verbissen, und am schlimmsten sind die, die glauben dass sie sowieso schon alles können. Zitieren
Flo Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Anwärter und Geld verdienen wiedespricht sicha ber ein bisschen..... meien Freundin is in Obertauern Skilehrerin und ist Anwärter und bekommt 260 die Woche....dann musst Benzingeld, Früstück - Abedessen, Saufen, Liftkarte abziehen....also so viel bleibt da nicht über!! Zitieren
Niiiki Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Oder du machst Anwärter und fahrst auf a paar Schikurse mit.... da bekommst im Schnitt 250€ bezahlt und auch noch Essn, Quatier und Liftkarte! Zitieren
Flo Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Original geschrieben von Niiiki Oder du machst Anwärter und fahrst auf a paar Schikurse mit.... da bekommst im Schnitt 250€ bezahlt und auch noch Essn, Quatier und Liftkarte! muss man da überhaupt den anwärter machen...da gibts doch von der usi aus so einen eigenen begleitlehrer Kurs oder? Das überleg ich mir nämlich auch scho länger... Zitieren
Niiiki Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Yep, der Begleitlehrerkurs oder ein Übungsleiter reichen völlig aus! Nur irgendeine Ausbildung brauchst, sonst gez von der rechtlichen Seite her nicht Zitieren
Sidi Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Hab den Anwärter (Land Salzburg) gemacht und dann in 3 Wintern immer in den Uni-Ferien gearbeitet - Skischule Walchhofer Zauchensee. Aber das wichtigste: Wennst net aufpasst, bleibt nyx über vom Geld, vertrau mir [tm] Hab jetzt die Mitgliedschaft im Verband ruhend stellen lassen und thats it. Ich mag die Zeit jedenfalls nicht missen (aber das gehört nicht hierher ). lg Sidi Zitieren
der andi Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Original geschrieben von muss man da überhaupt den anwärter machen...da gibts doch von der usi aus so einen eigenen begleitlehrer Kurs oder? Das überleg ich mir nämlich auch scho länger... seeeeehr empfehlenswert schon 2 mal gemacht und sicher noch ein drittes und viertes und.... man lernt sehr viel fürs eigenkönnen, methodik und das restliche halt auch, den begleitlehrer an sich schafft *fast* jeder ( da musst dich schon wirklich sehr doof anstellen ) , für die besseren *noten* mußt dann schon entsprechendes können vorweisen Zitieren
Flo Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 sidi, der andi na klingt ja recht interesant Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.