thingamagoop Geschrieben 10. Mai 2018 Autor Geschrieben 10. Mai 2018 Alles Gute euch allen! Ich bin schon sehr neugierig auf hoffentlich viele und detaillierte Berichte. Oj, das würde ich vor so einer Aktion nicht machen. Es gibt auch ein paar Supermärkte, die am Feiertag offen haben: Praterstern, Landstraße, AKH... Vielleicht ist ja einer davon in deiner Nähe. Gesendet vom TelefonDanke T0.....bin noch an einer Bäckerei vorbeigekommen. Und nachdem es auch erst morgen früh losgeht, werde ich mir am Abend den Bauch noch mit feinen italienischen Teigwaren vollschlagen. [emoji2] Hoffe ich denk diesmal.mehr ans fotografieren als bei den letzten Touren... Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 10. Mai 2018 Geschrieben 10. Mai 2018 Ich hab mich für Schlafsack und Bivi entschieden Guten Morgen, hab ich schon vor 2 Jahren für die Kombi entschieden, mein Optimum für solche Touren. Die Hängematte pack ich auch noch ein, werde sie aber wahrscheinlich nicht auf die Tour mitnehmen, weil Platz mit 2 geeigneten Bäume suchen die einigermaßen regendicht sind, bärensicher sein solls auch sein. Aber auf dem Hang des 2ten großen Bergens sind ein paar Aussichtspunkte eingezeichnet, wären perferkte Plätze zum Aufwachen. Bin gerade dahintergekommen,dass heute Feiertag ist wie ich vorm Supermarkt stand und.Reiseproviant kaufen.wollte. Dann.gehts halt hungrig zum Flixbus....bis später Du hast wohl keine Familie daheim, ich hab gestern auch für die meinige eingekauft. In Maribor hat dein Bus am BusBhf eine längere 'Rauch'pause gemacht, da kannst dort sicher noch was kaufen. Danke tenul, Interessierte können hier dotwatchen, fast wie bei den Ultradistanzrennen https://neveralone.live/events/carsotrail18 . Ich werde nicht immer online sein, mit Firefox/Mozilla sehe ich nur blinkenden Punkt, Opera u.a. funktionieren. cu »Horst Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Mai 2018 Geschrieben 10. Mai 2018 wisst iht, ob man da schon am nachmittag was holen/ registrieren kann, oder ist das nur ein pre event und es muss morgen früh registriert werden? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 10. Mai 2018 Autor Geschrieben 10. Mai 2018 Laut Infomail ist Registration nur ab 7 uhr morgen. Auch wenn ich keine Ahnung habe, was "delivery of packages event" ist. Ob man das briefing braucht ist auchbeine gute Frage. Denke aber es wird egal sein, wenn man erst am Morgen auftaucht (ohne Gewähr)... Nachdem ich aber eh was essen muss werd ich hinschaun und im Restaurant was essen..... 10th May 2018 from 16.00 pre-event day with delivery of packages event, adventure travel stories with CESARE PEDRINI and PAOLO LAURETI from 17.00 to 19.00, from 19.30 onwards briefing. Inside the village there will be a bar and a restaurant. 11th May from 7.00 am at the "START” point (see map) there will be the registrations of the starters, at 8.30 am START at CT 2018! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Mai 2018 Geschrieben 10. Mai 2018 sind vielleicht jerseys etc wenn man was bestellt hat..wenn es sich ausgeht komm ich vorbei, wenn net hoffe ich morgen reicht Zitieren
thingamagoop Geschrieben 10. Mai 2018 Autor Geschrieben 10. Mai 2018 Wird schon passen, ich hoffe nur dass die Registration auchbl heute geht, dann ists morgen Früh stressfreier (länger schlafen).... ich lande gleich in Triest und die Wolken verziehen sich auch Richtung Küste :-). Bis nachher bzw morgen! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Mai 2018 Geschrieben 10. Mai 2018 Wird schon passen, ich hoffe nur dass die Registration auchbl heute geht, dann ists morgen Früh stressfreier (länger schlafen).... ich lande gleich in Triest und die Wolken verziehen sich auch Richtung Küste :-). Bis nachher bzw morgen! geht sich bei mir heute nicht aus - bin in strassoldo u mach die reg morgen früh - schönen abend* Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Mai 2018 Geschrieben 11. Mai 2018 und stefan/horst- alles im lot? wir haben nach 106 Km feierabend gemacht, technisch fürs gravel mit crosser reifen an der grenze..wetter war gut, leute sind nett.. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 11. Mai 2018 Autor Geschrieben 11. Mai 2018 (bearbeitet) und stefan/horst- alles im lot? wir haben nach 106 Km feierabend gemacht, technisch fürs gravel mit crosser reifen an der grenze..wetter war gut, leute sind nett..Gutes Timing...ich sitz grad nach 80km bei nem Tramezzini. Finds auch mehr als Grenzwertig mit meinem Rad, es kommt wenig Spaß beim fahren auf. Schön langsam neige ich dazu Mountainbikes doch eine gewisse Daseinsberechtigung zuzugestehen..... Viel mehr als 100k werdens bei mir heute wohl auch nicht werden....mal sehen. Wenn jetzt noch Regen kommt wirds wohl auch einen frühen Feierabend geben....sonst wie du sagst immer mal mit netten Leuten unterwegs, auch wenns bei den Italienern ein wenig eine Sprachbarriere gibt... Bearbeitet 11. Mai 2018 von thingamagoop Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Mai 2018 Geschrieben 11. Mai 2018 heute kommt kein regen mehr Zitieren
thingamagoop Geschrieben 11. Mai 2018 Autor Geschrieben 11. Mai 2018 Nein, aber hatte kurz getröpfelt wie ich geschrieben habe. Hab mir ein Quartier in Kozina gesucht. Für heute genug gefahren:-) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Mai 2018 Geschrieben 11. Mai 2018 wir steigen morgen in kozina wieder ein, könnte sein, dass wir dich auf der strecke wieder sehen, wobei wir sicher sehr spät wegfahren* Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. Mai 2018 Geschrieben 12. Mai 2018 so - geschlafen, nach bier u viel nudeln eher unruhig, frühstücksspeck weil die es hier deftig mögen u ab 10 uhr mal schauen wie es weitergeht;) wir sind ja glaube ich alle bis ca kozina gekommen? in sehr unterschiedlicher manier:) Zitieren
thingamagoop Geschrieben 12. Mai 2018 Autor Geschrieben 12. Mai 2018 so - geschlafen, nach bier u viel nudeln eher unruhig, frühstücksspeck weil die es hier deftig mögen u ab 10 uhr mal schauen wie es weitergeht;) wir sind ja glaube ich alle bis ca kozina gekommen? in sehr unterschiedlicher manier:)Fahr grad vom Slavnik los....da werdet ihr mich bald eingeholt haben bei meinem Tempo. Die Szenerie ist auf jeden Fall fantastisch hier.... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. Mai 2018 Geschrieben 12. Mai 2018 war fein dass wir ein bissl zusammen rollen konnten, gewitter gut überstanden? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 12. Mai 2018 Autor Geschrieben 12. Mai 2018 Yep, hat mich auch gefreut. Hab dann gut gegessen und nach ein paar km musste ich mit einer netten Italienische gruppe, die ich die letzten zwei Tage immer wiedermal getroffen habe bei der Burg (Predjama?) gleich wieder stehenbleiben und Bier trinken. Danach gings nur noch langsam weiter, bin jetzt in Predmeja, hab eine nette Hütte als Shelter gefunden. Morgen früh noch der letzte Anstieg und dann wars das mit den Höhenmetern und ich kann unter Tags fertigmachen (so der Plan).. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 12. Mai 2018 Autor Geschrieben 12. Mai 2018 (bearbeitet) Gewitter hab ich nur Donner gehört. Bin dann nicht nass geworden.... Bearbeitet 12. Mai 2018 von thingamagoop Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. Mai 2018 Geschrieben 12. Mai 2018 klingt super - die burg war der hit! wir sind bis col gefahren u dann runter nach vipava Zitieren
thingamagoop Geschrieben 13. Mai 2018 Autor Geschrieben 13. Mai 2018 so....1845 its bei mir gewirden. gratulatiin an horst, du warst echt schnell :-) mehr später... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. Mai 2018 Geschrieben 13. Mai 2018 brav - war zäh heute für dich oder? *ich war ein bissl „zu flott“ u hab mir den giro angesehen- morgen reinrollen, auto holen u habe fertig;)* Zitieren
thingamagoop Geschrieben 13. Mai 2018 Autor Geschrieben 13. Mai 2018 brav - war zäh heute für dich oder? *ich war ein bissl „zu flott“ u hab mir den giro angesehen- morgen reinrollen, auto holen u habe fertig;)*Der Morgen war übel. Erst mal zwei Stunden Zeit versch***en auf der Suche nach Feühstück, nur um sobald das erledigt war auf eine offeneHütte zu kommen, hätte mir da einiges gespart.....und dann vier Platten in Serie, wo ich nix gefunden habim Mantel/Felgenbett......hat mich sicher auch 1 1/2 Stunden gekostet...sonst wärs sich wohl am Nachmittag gut ausgegangen. Aber hat dann so auch gut gepasst. Ein paar Gemeinheiten sind im letzten Abschnitt aber auch noch drinnen (auch wenn vieles gut fahrbar ist), da dürft ihr euch morgen freun... Jetzt erstmal Pizza. LG aus Triest Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Guten Morgen liebe CT-Kollegen, brave Stefan, wie ich heute zu Mittag(?) gelesen hab dass du noch 80km vor dir hast, hab ich mir noch gedacht dass du dich tüchtig anstrengen mußt das ohne Nächtigungspause hinzubekommen. Das ist sich ja dann noch locker ausgegangen, denn bevor mans ins Socatal kommt sind noch depperte Gegenanstiege dabei, und auch nach Nova Gorica gibt es mehr als einen Hügel zumeistern. @meine Fahrt: Da gibt es viele Gedanken-/Erinnerungssplitter, schwer das chronologisch und ohne weiteste Ausschweifungen niederzuschreiben, kann sein dass ich da noch was die nächsten tage nachreiche. Schon am Anfang als es in die ausgespurten rumpeligen Grasweg ging wusste ich warum meine privaten BikePacking-Touren so mickrige Tageskilomter haben. Privat geb ich bei Rumpelpiste nicht Gas sondern bummel da gemütlich dahin, so ein Ebent ist aber nicht 'privat' also hab ich mich gscheit angestrengt und bin das Tempo mitgegangen. Schon beim ersten Hügel mit Aussicht beim Bergabfahren gemerkt dass di das alle besser drauf haben las ich, bei manchen Anstiegen konnte ich mit der Leichtfraktion (da gab's auch welche die gar kein Gepäck dabei hatten) immer wieder mithalten. Das Fahren am Bergrücken mit immer wiederkehrender Aussicht auf den Golf von Triest war super, aber auch anstrengend (wegen der vielen Gegenanstiege). Das Feld lichtete sich, sodass kollegiales (wieder)Grüßen möglich/sinnvoll/passend war. Am Weg ins Landesinnere Richtung Sezana ging beim Smartphone das erste Mal der Strom aus. Mir fiel schon vorher auf dass das Nachladen mit dem 'Minimal-Lader' den ich seit 2011 verwende nicht wirklich funktioniert, ich hatte das Gefühl der Akku wird eher leergesaugt als befüllt. Damit meine ich jetzt nicht Rumeiern mit Schrittgeschwindigkeit bergauf/am Singletrail, da bringen die Nabendynamos kaum etwas. Auch Einschalten nur bei höheren Geschwindigkeiten hat nichts gebracht, obwohl das Smartphone schon erkannte dass Akku 'mit Netzladegerät geladen' wird. Vielleicht ist eine Lötstelle des Gleichrichers kaputt. Es war nicht nur der Akku vom Handy leer sondern auch der vom Fahrer. Jausenpause und mit Notfallpowerbank geladen. Danach ging es ein paar Mal über die klapprigen Treppen die für das Weidevieh unbezwingbar sein sollen. Für mich und mein Gerät auch. 2x half mir ein vorne fahrender Italiener beim Drüberhieven. In der Gegend Sezana war ein wunderbarer Radweg, später Schotterstraße. Obwohl gefühlt leicht fallend konnteich mit den Burschen nicht mithalten, mir war das Dahinbrettern einfach zu anstrengend, die Unterarme waren geradezu verkrampft. Wunderbar war dann der Rosandratal-Bahntrassenradweg, ähnlich der von mir geliebten Parenzana. Kein Autoverkehr, keine Industrie nur abgeschiedene Gegend - und mäßige Steigung. Oben in Kozina freute ich mich schon über die Zivilisation und ließ das Handy bei der 24h-Tanke aufladen. Inzwischen holte ich mir beim gut sortierten tuš-Supermarkt ein ErbsenKarottenHühnerstreifen-Gericht und einen kalten Union-Radler; Verspeisung auf der Bank davor im Halbschatten. Danach war ich etwas schläfrig und das Handy sicher noch nicht aufgeladen bzw vorauschauend auf die Nachtfahrt wollte ich ein Nickerchen machen. Hinter dem Supernarkt war ein schlecht einsehbare, rughige(!) Nische die sonnengewärmt dafür tauglich schien. Flugs die Isomatte aus der Drybag geholt und aufgerollt. Eine super Lösung denn so optimal für kurze ANwendung statt ewig lang einpacken wie bisher, zur Ausrüstung vielleicht morgen mehr. Nach knapp einer Stunde mit 15...30min echtem Schlaf auferafft, ein Fanta für die Nacht gekauft, Smartphone geholt und den Anstieg angegangen, 2-3 Teilnehmer sogar überholt. Leider war ich für Seonnenuntergangsfoto/-szenario etwas zu spät dran, aber schöne Abendstimmung war noch da. Oben AllIn und ein Weckeerl (verzehrt), warmes, trockenes Unterleiberl+Trikot+Beinlinge+Stirnband angelegt. Bei Dreiergruppe um Mitfahrmöglichkeit angefragt, denn den Downhill wollte ich nach Möglichkeit nicht in der Nacht alleine fahren. Für einen war's der erste Nigtride, ein anderer hatte nur schlechtes Licht. War dann bis auf das erste Wiesenstück weniger spektakulär als erwartet. Auf den Forstwegen sind wir oft mit ordentlichem Speed nebeinandergefahren, mein 80lux-Scheinwerfer und die Lampen der anderen haben für saubere Ausleuchtung gesorgt. Ach und da waren wieder Gegenanstiege, die Kollegen hatten sich vorher ordentlich eingepackt, also wieder Umziehunterbrechung. Da freu ich mich immer dass ich dank Erfahrung bei gewissen Dingen ein bissl besser organisiert bin. Auf der asphaltierten straße weiter unten hatte dann einer einen Patschen, aber sonst war es sehr angenehm mit der Gruppe zu fahren, bergab konnte ich gut leuchten, bzw mit 3 Lampen konnten wir es zügig dahinrauschen lassen, bergauf war einer etwas schwächer, für mich also schöner wohlfühlbereich. Beim Campingplatz (km150, Mitternacht) verabschiedeten wir uns und ich wollte die 'gut 20km' bis Predjama noch fahren, lt dem Organisator Luca sei dort eine Art Labe rund um die Uhr eingerichtet. Um es kurz zu machen, das habe ich komplett unterschätzt, gewaltige Anstiege in dunklen Wäldern, v.a. der Anstieg nach Senožeče war brutal steil und einer der wnigen Anstiege der sich nicht mit dem 30er KB ausging. Und dann das Rumgeschlinger auf irgendwelchen Forststraßen nur um sich ein paar km auf der verlassenen Bundesstraße 409 zu ersparen. Dazu auch ein anderes Mal mehr, bzw Grundsätzliches. In Hruševje mischte ich mir etwas Saftpulver in das fade Wasser, ich braucht dringend Zucker. Die mäandernde Schotterstraße war nett zu fahren, die spätere Radroute am Gatschaffinen weg nicht so super, hatte wgen Traktorspuren oder so etwas Grobes, nichts Beschauliches trotz Wald rundherum an sich. Zum Schluss noch ein Gatschtrail bergab, da hab ich sicher 20m schieben müssen und selber schauen müssen dass ich nicht ausrutsche. In Predjama war alles totenstill, keine Labe, vor dem Gasthaus oder sonst wo etwas für uns vorbereitet. Ich glaube es war 03:40 2 Teilnehmer schliefen unter dem Vordach auf den rustikalbänken eines Ausflugslokals. Einer musste zum Pnkeln, konnte aber nicht Englisch. Ich putzte die pelzigen Zähne und mümmelte ein Weckerl schon im Schlafsack. Es war 04:30 und der Wecker des anderen Teilnehmers piepste. Ich stöpselte mir noch Gehörschutz in die Ohren und schlief tief und fest bis 07:30. So mach ich das jetzt auch, mein tagesrythmus ist etwas durcheinander... Gute Nacht, am Mo Abend dann die Fortsetzung. »Horst Zitieren
thingamagoop Geschrieben 14. Mai 2018 Autor Geschrieben 14. Mai 2018 Hallo Horst, nach dem verpatzten Tagesanfang ging es dann zum Glück relativ gut dahin. Nach einem kurzen Mittagessen wo ich auch Michael getroffen habe bin ich es dann durchgefahren. Da kam dann viel Asphalt und auch ein paar blöde Passagen. Aber es ist sich dann noch gut ausgegangen. Die Beine waren noch fein, nur die Handgelenke waren schon ziemlich schmerzhaft.... Respekt vor deiner Leistung. Nachtfahren habe ich eher mit Absicht vermieden, wollte nicht im Dunkeln auf irgendeinem Singletrack stranden. Das Gelände hat dann doch zu oft gewechselt und man wusste nicht was einem erwartet. Die Laben von der Organisation habe ich auch nicht gefunden. Wer weiß, wo die versteckt waren. Anstiege waren doch einige dabei, aber irgendwie gings. Ein paar mal hab ich halt geschoben. Für mich war das Terrain am Karst über Triest am ersten Tag am schwierigsten. Ab dem Radweg bis Kozina ging es dann besser, bis auf vereinzelte Passagen halt. Bzgl. Lader. Ich hab da so ein kleines Teil aus England (Igaro D1), eventuell kommt das für dich in Frage. Ich fands alleine wegen Größe und Gewicht toll. Funktioniert auch einwandfrei. Auch wenn ich diesmal nur mit Batterielichtern unterwegs war, da ich nicht durchfahren wollte. Was noch ärgerlich war, dass meine Luftmatratze undicht wurde in der Nacht und ich dann immer am kalten Beton lag in der Hütte. Mal sehen ob ich das noch reparieren kann. Sonst muss bis zum Tuscany Trail eine neue her.... Anbei noch ein paar Bilder, viele Fotos hab ich wie immer ja nicht gemacht. LG Stefan Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 (bearbeitet) heute früh, *nach dem schütter in der nacht, war einiges nach Görz nicht mehr fahrbar - die wertung schlafen zu fahrt geht an mich 24h schlaf zu ca 18,5h (320km/~6700hm mit umwegen u hügel bei vipava) radeln die strecke hat mit über weite teile extrem gut gefallen, bis auf die ersten 100km ist alles crosser tauglich, der erste tag wäre für ein mtb perfekt. in der nacht fahren ist für mich keine option, ich will die landschaft sehen... essen u trinken waren sowohl in italien als auch in slowenien 1a! schöner urlaub für uns alle (frauen, kind, hund u radler) Bearbeitet 14. Mai 2018 von User#240828 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.