Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir mal erlaubt ein neues Thema fĂŒr Zwift zu eröffnen.

 

Ich bin also mit der Software von Uwe

http://ergo.ub-online.de/index.php/de/

 

mein erstes Zwift Race gefahren.

 

Zwift macht Spass und man hÀngt nicht nur am Ergo rum und tretet stur seine Watt bzw. schaut aufs Video. Bei den Rennen gehts richtig zur Sache und man muss schon aufpassen nicht die Gruppe zu verlieren.

 

Einige Dinge sind leider mit dem Daum nicht möglich, aber eine Abwechslung ist es allemal, ich bleib dabei und freu mich auf mein nÀchstes Race oder einfach nur Rollen und a bisserle Windschatten lutschen.

 

Danke Uwe

 

Hoffe es werden noch ein paar eingefleischte Daum Eigner das Zwift testen. Kostenlose Testversion:jump: gibts unter der genannten Addy!

 

Vg

 

Bertl

Bearbeitet von Bertl67
Geschrieben

Ich fahre seit 2 Wochen bei Zwift. Es lohnt sich, habe Spaß und Lust Rolle zu fahren. Es gibt viel zu lernen, denn da ist schon viel neues dabei.

Wollte heute ein workout mitmachen und es kamen bei allen aber keine vorgegebenen Intervalle, also 1 h zusammenbleiben und dann volle Pulle ... wurde 3. im video, aber auf der Ergebnisliste 11. ... na egal Spaß hat es gemacht!

Geschrieben

Einige Dinge sind leider mit dem Daum nicht möglich, aber eine Abwechslung ist es allemal, ich bleib dabei und freu mich auf mein nÀchstes Race oder einfach nur Rollen und a bisserle Windschatten lutschen.

 

Bertl

 

Hallo,

ich habe von meinem Vater einen Daum 8i bekommen und will ihn nun auch fĂŒr Zwift nutzen.

Was fĂŒr Dinge sind denn mit dem Daum nicht möglich?

 

Ich bin IPhone Nutzer, wie viel muss ich fĂŒr Anschaffungen, um den Daum Zwift tauglich zu machen einplanen?

Geschrieben

Ich bin IPhone Nutzer, wie viel muss ich fĂŒr Anschaffungen, um den Daum Zwift tauglich zu machen einplanen?

 

Insgesamt braucht es diese Komponenten: training-fec.png

 

1) um den 8i per LAN-Kabel oder NanoRouter (ca. 25€) ans LAN/WLAN anzuschließen

2) Android-Device ab 4.3 mit integriertem ANT+ oder OTG-fÀhiges Android-Device mit OTG-Kabel und ANT+ USB-Stick

3) ein ANT+ USB-Stick (ca. 20€) fĂŒr PC oder MAC

 

zu 1) kann entfallen, falls ein Daum BT-Adapter zur VerfĂŒgung steht.

 

Entscheidend ist, wie viel man fĂŒr das Android-Device ausgeben will, gebraucht / neu ... . Muss in jedem Fall kein HighEnd-GerĂ€t sein, da geht auch "gĂŒnstig"

Aufstellung zu ANT+ fÀhigen GerÀten gibt es hier

Geschrieben

Hallo,

 

ich hoffe es ist ok wenn ich mich mal hier dranhÀnge.

 

Wir haben Zuhause einen Daum TRS 8008 BJ 2003/04.

WĂŒrde diesen jetzt gerne mit Zwift koppeln damit das Fahren im Winter mehr Spass macht. Bin mir aber noch nicht so sicher was genau ich dazu alles brauche und ob es mit meinem GerĂ€t geht.

Zuhause haben wir sonst nur noch ein MacBook und iPhones. Bisher sind keine Android GerÀte vorhanden, was jetzt aber kein Hindernis sein sollte :-)

 

FĂŒr den Mac brauche ich einen ANT+ Stick. Dazu dann ein Android Phone oder Tablet welches ANT+ kann.

Aber was genau brauche ich fĂŒr den Daum?

Und wie funktioniert die Verbindung zu Zwift dann?

Sorry fĂŒr die vielen Fragen, bin absoluter AnfĂ€nger bei der Thema.

 

Vielen Dank schonmal.

Geschrieben
.....

FĂŒr den Mac brauche ich einen ANT+ Stick. Dazu dann ein Android Phone oder Tablet welches ANT+ kann.

Aber was genau brauche ich fĂŒr den Daum?

Und wie funktioniert die Verbindung zu Zwift dann?

Sorry fĂŒr die vielen Fragen, bin absoluter AnfĂ€nger bei der Thema.

 

Vielen Dank schonmal.

 

Die Verbindung zwschen der App und dem Daum kann ĂŒber den Daum BT-Adapter oder ĂŒber einen USB-to-serial Adapter hergestellt werden. Details dazu finden sich hier.

Die Verbindung zischen der App und zwift wird ĂŒber ANT+ hergestellt, es wird also entweder ein Android-Device benötigt das ANT+ unterstĂŒtzt, oder die ANT+ FunktionalitĂ€t kann bei einem OTG-fĂ€higen Smartphone/Tablet ĂŒber einen ANT+ USB-Stick nachgerĂŒstet werden.

  • 11 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo

 

Vielen dank fĂŒr die ganzen antworten aber ich werde nicht schlauer

 

Kurz zu meinem Proplem.

 

Ich habe einen Daum 8008 trs pro und möchte Zwift zusammen mit einem Laptop verwenden der Bluetooth hat .

 

Wie verbinde ich jetzt den ergo mit dem Laptop dass ich Zwift verwenden kann ?

 

Vl kann mir jemand weiterhelfen.

 

Danke im Vorraus

Geschrieben
Hallo

 

Vielen dank fĂŒr die ganzen antworten aber ich werde nicht schlauer 🙈

 

Kurz zu meinem Proplem.

 

Ich habe einen Daum 8008 trs pro und möchte Zwift zusammen mit einem Laptop verwenden der Bluetooth hat .

 

Wie verbinde ich jetzt den ergo mit dem Laptop dass ich Zwift verwenden kann ?

 

Vl kann mir jemand weiterhelfen.

 

Danke im Vorraus

 

Der Daum 8008 trs pro kann nicht direkt mit zwift gekoppelt werden. Es wird zusÀtzlich ein Android-Smartphone/Tablet benötigt, welches die Daten zwischen zwift und dem Daum "vermittelt / transformiert".

 

Es gibt zwei Möglichkeiten den 8008 mit der App zu verbinden (Daum Bluetooth-Adapter, oder mit einem USB-to-serial Adapter). Aber die Verbindung zwischen der App und dem PC erfolgt ĂŒber ANT+, die Bluetooth-Schnttstelle am PC wird in diesem Zusammenhang nicht genutzt.

 

training-fec-48.pngtraining-fec-kettler.png

Geschrieben

Ok, danke. trotzdem muß ich noch was prĂ€zisieren. Es geht mir gar nicht vorrangig um Zwift. Wenn ich mit meiner Fenix 5x im Keller indoor radfahre, hab ich natĂŒrlich nur die HF auf dem Display der Uhr, nicht aber die Geschwindigkeit oder die Distanz, oder die Leistung vom 8i. Diese Daten lassen sich zwar manuell auf Garmin Connect nachtragen, werden aber nicht auf die Uhr gestreamt, was dazu fĂŒhrt, dass die Trainingsbelastung oder der Trainingszustand auf der Uhr falsch ausgewiesen bzw. nicht berĂŒcksicht werden. Laut Garmin können Diese Daten derzeit nur von den GerĂ€ten zu Garmin Connect, nicht aber in die andere Richtung ĂŒbertragen werden. Es ginge mir also nur darum, diese Daten direkt vom 8i in Echtzeit auf die Uhr zu ĂŒbertragen. Aber dazu reicht ein BT-Adapter vermutlich nicht.

 

LG, Ed

Geschrieben
Ok, danke. trotzdem muß ich noch was prĂ€zisieren. Es geht mir gar nicht vorrangig um Zwift. Wenn ich mit meiner Fenix 5x im Keller indoor radfahre, hab ich natĂŒrlich nur die HF auf dem Display der Uhr, nicht aber die Geschwindigkeit oder die Distanz, oder die Leistung vom 8i. Diese Daten lassen sich zwar manuell auf Garmin Connect nachtragen, werden aber nicht auf die Uhr gestreamt, was dazu fĂŒhrt, dass die Trainingsbelastung oder der Trainingszustand auf der Uhr falsch ausgewiesen bzw. nicht berĂŒcksicht werden. Laut Garmin können Diese Daten derzeit nur von den GerĂ€ten zu Garmin Connect, nicht aber in die andere Richtung ĂŒbertragen werden. Es ginge mir also nur darum, diese Daten direkt vom 8i in Echtzeit auf die Uhr zu ĂŒbertragen. Aber dazu reicht ein BT-Adapter vermutlich nicht.

 

LG, Ed

 

Über den Umweg der App (8i -> app -> Fenix) kannst Du die Daten auf die Fenix ĂŒbertragen, zwift wird dafĂŒr nicht benötigt. Es ist jedoch eine ANT+ Verbindung zwischen der App und der Fenix.

Die Verbindung 8i app, kann als TCP/IP oder BT-Verbindung erfolgen.

Geschrieben

Danke nochmals. Das habe ich verstanden. Leider bin ich IOS-User. Da kommt die App nicht in Frage, soweit ich gelesen habe. Vielen Dank fĂŒr Deine MĂŒhe. Ich sehe mich schon von Daum auf einen TACX 2850 Neo 2 umsteigen. Leider....

 

danke, Edgar

Geschrieben

Hallo, eine techn. VerstÀndnisfrage zur Nutzung Zwift mit einem TRS8008 ohne Bluetooth-Adapter:

Was muss ich am Handy anschließen? USB/Seriell mit OGT-Kabel und zusĂ€tzlich USB-Ant+ Stick?

Ich verstehe es irgendwie nicht.

Geschrieben
Hallo, eine techn. VerstÀndnisfrage zur Nutzung Zwift mit einem TRS8008 ohne Bluetooth-Adapter:

Was muss ich am Handy anschließen? USB/Seriell mit OGT-Kabel und zusĂ€tzlich USB-Ant+ Stick?

Ich verstehe es irgendwie nicht.

 

Hallo Leffel,

wenn Du den 8008 ĂŒber die serielle Schnittstelle steuern möchtest brauchst Du die folgenden Komponenten:

-) das Daum RS232-Kabel, oder einen selbst konfektioniertes Kabel nach dieser Anleitung ( RS232-Kabel )

-) einen USB-to-serial Adapter

-) einen OTG-Adapter (ganz wichtig. Das alles klappt nur, wenn das Smartphone auch den OTG-Standard unterstĂŒtzt)

-) falls in Deinem Smartphone keine ANT+ Hardware verbaut ist, brauchst Du zusÀtzlich:

a) einen ANT+ USB-Stick

b) einen USB micro-Hub, damit Du den USB-to-serial Adapter und den ANT+ Stick am Smartphone anschließen kannst.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Uwe

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
Hallo Leffel,

wenn Du den 8008 ĂŒber die serielle Schnittstelle steuern möchtest brauchst Du die folgenden Komponenten:

-) das Daum RS232-Kabel, oder einen selbst konfektioniertes Kabel nach dieser Anleitung ( RS232-Kabel )

-) einen USB-to-serial Adapter

-) einen OTG-Adapter (ganz wichtig. Das alles klappt nur, wenn das Smartphone auch den OTG-Standard unterstĂŒtzt)

-) falls in Deinem Smartphone keine ANT+ Hardware verbaut ist, brauchst Du zusÀtzlich:

a) einen ANT+ USB-Stick

b) einen USB micro-Hub, damit Du den USB-to-serial Adapter und den ANT+ Stick am Smartphone anschließen kannst.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Uwe

 

ist der Zwischenschritt RS232-Kabel und USB to Serial Adapter notwendig?!

oder tut es ein solches kabel auch:

USB auf RS232 Seriell Kabel USB Seriell DB9 mit PL2303 Chipsatz

 

lg Roman

Geschrieben
ist der Zwischenschritt RS232-Kabel und USB to Serial Adapter notwendig?!

oder tut es ein solches kabel auch:

USB auf RS232 Seriell Kabel USB Seriell DB9 mit PL2303 Chipsatz

 

lg Roman

 

Es gab im Bikeboard eine Diskussion, dass nur das originale RS232-Kabel von Daum oder dieser Nachbau: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?2050-Schnittstellenkabel-RS-232-an-PC&p=2495563&viewfull=1#post2495563 zuverlÀssig funktionieren. Es könnte daher sein, dass an dem fertig konfektionierten Kabel (RS232 + USB) noch gelötet werden muss.

Wenn also das Daum RS232-Kabel vorhanden ist, ist es einfacher nur den USB-to-seriell Adapter zu kaufen.

 

VG

Uwe

  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hi Uwe,

 

ich hab da nochmal eine Zwischenfrage. Es gibt doch eine Zwift PC Applikation fĂŒr Windows und MAC. Kann ich mir dann das Ant+ Zeug nicht sparen?

Ich wĂŒrde dann vom Ergo 8008 mit seriellem Kabel und seriell/USb Adapter auf meinen PC gehen. Und dann das Zwift PC Programm betreiben. Oder ist da ein Fehler?

 

Danke

Viele GrĂŒĂŸe

Alex

Geschrieben
Hi Uwe,

 

ich hab da nochmal eine Zwischenfrage. Es gibt doch eine Zwift PC Applikation fĂŒr Windows und MAC. Kann ich mir dann das Ant+ Zeug nicht sparen?

Ich wĂŒrde dann vom Ergo 8008 mit seriellem Kabel und seriell/USb Adapter auf meinen PC gehen. Und dann das Zwift PC Programm betreiben. Oder ist da ein Fehler?

 

Danke

Viele GrĂŒĂŸe

Alex

 

Hallo Alex,

 

der 8008 kann ĂŒber das serielle Kabel + USB Adapter nicht mit zwift verbunden werden, das liegt daran, dass zwift die Daum Ergo's 8i und 8008 nicht direkt unterstĂŒtzt.

Es braucht einen Vermittler, diese Funktion ĂŒbernimmt die Ergo-App und das wiederum ist nur ĂŒber ANT+ mögiich.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Uwe

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hi Uwe, ok verstehe.

Ich hab jetzt ein Ant+ und OTG fĂ€higes Android Handy, einen Ant+ Stick fĂŒr meinen PC, und ein funktionierendes RS232 Kabel von meinem Ergo 8008. Dieses geht auf den OTG Stecker? Ant+ in den Laptop, wo laufen dann welche Programme? UZwift auf dem PC? Oder auf dem Handy?

Sorry :-) Ich habs bald kapiert

Gruß Alex

Geschrieben
Hi Uwe, ok verstehe.

Ich hab jetzt ein Ant+ und OTG fĂ€higes Android Handy, einen Ant+ Stick fĂŒr meinen PC, und ein funktionierendes RS232 Kabel von meinem Ergo 8008. Dieses geht auf den OTG Stecker? Ant+ in den Laptop, wo laufen dann welche Programme? UZwift auf dem PC? Oder auf dem Handy?

Sorry :-) Ich habs bald kapiert

Gruß Alex

Hallo Alex,

das Funktionsprinzip ist so: training-fec-kettler.png und daher:

-) zwift / bkool / golden cheetah, ..... auf dem PC bzw. Mac

-) die App auf dem Smartphone / Tablet

 

Gruß

Uwe

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Kann mir jemand helfen, denn ich möchte meinen (alten) Daum Ergometer 8008 online stellen und mit Swift meine Fitness verbessern.

Geht das und wie ?

Mein Smartphone ist ANT+ fÀhig(Samsung S9)

Seriellen USB Adapter habe ich

Wie kann ich die Verbindung kontrollieren am Smartphone ?

Das mit dem Rechner .. so weit bin ich noch gar nicht .....DANKE fĂŒr die Hilfe.

Geschrieben
Kann mir jemand helfen, denn ich möchte meinen (alten) Daum Ergometer 8008 online stellen und mit Swift meine Fitness verbessern.

Geht das und wie ?

Mein Smartphone ist ANT+ fÀhig(Samsung S9)

Seriellen USB Adapter habe ich

Wie kann ich die Verbindung kontrollieren am Smartphone ?

Das mit dem Rechner .. so weit bin ich noch gar nicht .....DANKE fĂŒr die Hilfe.

 

Hallo Reinhardt,

 

fĂŒr die Verbindung zwischen dem 8008 und dem S9 brauchst Du neben einem USB-Adapter noch ein OTG-Kabel, damit Du den USB-Adapter mit dem S9 verbinden kannst.

Beim USB-Adapter ist wichtig, dass dieser einen der folgenden ChipsÀtze hat: CP21xx, Ftdi, Prolific oder CDC/ACM

 

FĂŒr die Nutzung von zwift passt beim S9 mit dem integrierten ANT+ alles, beim PC brauchst Du evtl. noch einen ANT+ USB-Stick, damti der Datenaustausch zwischen S9 und dem PC zu zwift / bkool / golden cheetah etc. klappt.

Wegen der App kannst Du mich per PN kontaktieren.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Uwe

  • 4 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Leute,

 

bei mir Funktioniert nun alles, jedoch habe ich noch ein Problem mit der "Virtuellen Schaltung" in der ergo App von Uwe!

Habe RS232 auf USB Kabel in Verwendung, dieses Steck dann per USB-C an meinem Galaxy S9.

Das S9 ist per Ant+ (integriert) auf den PC (mit Ant+ Dongle) verbunden, auf diesem ist Zwift installiert.

 

Die Schaltung funktioniert zwar durch wischen bzw den laut leiser tasten am Handy, jedoch hÀtte ich diese gerne "extern" auch zur Verwendung!

Habe es wie Uwe beschrieben hat mit so einem "Bluetooth" LautstÀrken-Fernbedienungsteil probiert, dieses wirft mich dann jedoch immer wieder aus der App raus und die Verbindung zum PC geht dadurch verloren!

 

Hat hier jemand einen gangbaren Weg gefunden?

 

bin ĂŒber alle RatschlĂ€ge dankbar.

 

lg Chris

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute ,

 

ich brĂ€uchte auch mal eure Hilfe bezĂŒglich Zwift und dem Daum Ergobike 8008 TRS pro, möchte jetzt nĂ€mlich ĂŒber den Winter wieder ein bisschen mehr fahren ;-)

GrundsĂ€tzlich hab ich die Voraussetzungen verstanden und auch meines Wissens nach erfĂŒllt also:

  • Ergobike hĂ€ngt mit seriellem Kabel an einem Digitus Converter welcher an einem Galaxy S7 (mit integriertem Ant+ Chip) hĂ€ngt.
  • An mein Windows 10 x64 Notebook hab ich einen Anslef ANT+ Stick gestöpselt der auch erkannt wird.
  • Beide GerĂ€te sind im selben Netzwerk (ĂŒber WLAN).
  • Zwift Companion lĂ€uft am Galaxy S7
  • Kommunikation ĂŒber den Digitus Converter mit dem Ergometer hab ich per Software "ergo_planet" getestet und funktioniert
  • ANT+ Symbol und Bluetooth Symbol in Zwift (am Notebook) blinken bzw. pulsieren, sollte also auch passen

 

ABER, Zwift findet mir einfach kein GerÀt oder Sensor, also kann ich auch nicht loslegen sondern nur "zuschauen".

Hab ein paar AnhÀnge dazu hochgeladen...

 

Hat von euch jemand noch eine Idee?

 

UPDATE: Damit die Ant+ Kopplung funktioniert und Daten zwischen Smartphone und PC/Notebook ausgetauscht werden braucht man die Ergo48 App, dann klappt alles wunderbar:

http://ergo.ub-online.de/index.php/de/

 

 

Danke, LG

Zwift.jpg

IMG_20191018_144845.jpg

ergo_planet.jpg

Screenshot_20191018-143512_ANT Tester.jpg

Bearbeitet von scotty_940
  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben

Ich habe nun auch meinen alten Daum 8008 TRS 3 erfolgreich mit Zwift verbunden.

Da mich die Prozedur anfangs recht abgeschreckt hat, aber eigentlich einfach war, beschreib ich mal Schritt fĂŒr Schritt was ich machen musste:

 

Ausgangssituation: Ich hatte ein einfaches Android Smartphone, und den Ergometer mit Serieller Schnittstelle, die ich frĂŒher auch mal mit Ergoplaent probiert habe. Zwift betreib ich auf meinem Macbook mit extra ANT+ Schnittstelle. Egal wo man Zwift betreibt, der Ergometer wird danach ĂŒber ANT+ mit Zwift kommunizieren.

 

1) checken ob mein Handy OTG kann. (das braucht man um USB GerĂ€te anschließen zu können. DafĂŒr gibts Apps, wie den "USB OTG Checker" der einem nach installation sagen kann, ob das Handy OTG kann. -> so war es zum GlĂŒck

 

2) Handy einrichten: Die App als Testversion von Uwe Böhm per Email erhalten. (siehe http://ergo.ub-online.de/index.php/de/howto) Er schickt einem einen Downloadlink. Ich musste die App ĂŒber den PC runterladen, mit die App dann aufs Handy schicken, und konnte sie dann installieren, nachdem ich den Entwicklermodus eingeschaltet habe.Dazu muss man unter Einstellungen/Telefoninfo mehrmals auf die Buildnummer tippen. (kann man leicht googlen.)

 

In der App musste ich wegen der Seriellen Schnittstelle Unter den Einstellungen "Ergometer Bluetoothname oder serial" das Wort serial reinschreiben mĂŒssen.

 

Außerdem habe ich fĂŒr den ANT+ Dongle, den ich spĂ€ter anschließen werde, noch aus dem Google Play Store folgende 3 Apps installiert:

ANT+ Plugins Service

ANT USB Service

ANT Radio Service

siehe dazu: http://ergo.ub-online.de/index.php/de/konfiguration/konfiguration-daum-8000er-und-kettler und

 

 

3) OTG HUB, ANT+ Dongles bestellen

Um den Ergometer und einen ANT+ Dongle ans Handy anschließen zu können, habe ich einen OTG Hub bestellt mit passendem Stecker fĂŒr mein Handy (noch micro USB) https://amzn.to/38yS6IJ (wenn man keinen passenden OTG Hub findet, muss man ein OTG Kabel und den Hub extra kaufen. siehe: http://ergo.ub-online.de/index.php/de/voraussetzungen

Außerdem habe ich 2 ANT+ Dongles gekauft. Und zwar die originalen Garmin Dongle: https://amzn.to/38DtH4T mit dem gĂŒnstigen CYCPLUS ANT+ USB-Stick gibts nĂ€mlich Probleme. Siehe: http://ergo.ub-online.de/index.php/de/aktuelles

Ein Dongle kommt per OTG Hub ans Telefon, der andere in meinen Mac mit dem ich Zwift betreibe.

 

4) Serial to USB Kabel. Mein Ergometer kein besonders Kabel, außerdem hatte ich schon eines. Siehe dazu: http://ergo.ub-online.de/index.php/de/konfiguration/konfiguration-daum-8000er-und-kettler

 

5) Es kann losgehen

App öffnen, Ergometer und ANT+ Dongle per USB Hub anstecken, und Ergometer einschalten. und schauen ob alles erkannt wird. Wenn der Ergometer erkannt ist, erscheint links oben ein Ergometersymbol. Wenn die ANT+ Verbindung hinhaut, erscheint rechts oben das ANT+ Symbol. Außerdem kann man im MenĂŒ unter Ant+ Checken, ob es freie ANT+ Ports gibt, und eine Verbindung gesucht wird. siehe dazu: http://ergo.ub-online.de/index.php/de/training

 

6) weiter trainieren: Die Testversion, die man bekommen hat, bricht immer nach 20min ab. FĂŒr die Vollversion soll man was spenden. Siehe: http://ergo.ub-online.de/index.php/de/donate. Die aktivierung der Vollversion ist einfach. Man schickt Uwe, den Systemkey und den Featurekey, den man weiter unten unter "Einstellungen" findet, und bekommt dann einen Freischaltcode, den man dann dort eingeben kann.

 

Die Infos findet man alle auf Uwes Webseite. Allerdings etwas unĂŒbersichtlich, weil er gleichzeitig sehr viele verschiedene Setups beschreibt.

lg

Martin

Geschrieben

Hallo!

 

danke fĂŒr deine AusfĂŒhrung!

 

ich hab ein paar Fragen:

 

1) wenn ich den PC/MAC und den Ergometer (Daum 8008) verbunden habe, wozu brauche ich dann die Verbindung mit dem Handy?

2) ANT+ Dongle. Den gibt es damit ich den Puls vom Brustgurt empfange oder? Ich empfange den Puls ĂŒber den Ergometer... gibt der den an ZWIFT nicht weiter?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...