GreedyRaccoon Geschrieben 22. April 2018 Geschrieben 22. April 2018 Hey, auf der Suche nach mountainbike routen abseits von Forststraßengekurbel bin ich auf die Gegend um die Hohe Veitsch gestoßen. Zu dem Gebiet finden sich im Internet zahlreiche Routenvorschläge. Weiß jemand hier im Forum, ob in dem Gebiet das mtb auch abseits der Schotterpisten toleriert wird oder sogar gestattet ist? Wie sind die Hüttenwirte dem mtb gegenüber eingestellt? (Klein-Veitschalm, Graf Meran Haus?) Würde mich über insider wissen sehr freuen. lg Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 23. April 2018 Geschrieben 23. April 2018 Ist mein Hausberg, und wie beinahe überall in der Gegend solltest du dich mit dem Bike eher nicht erwischen lassen. Auch auf den Schotterpisten herrscht meist Fahrverbot. Das potential für feine Hike & Bike - Gschichteln besteht ohne Frage. Nur kanns bei uns z'Haus leider ungemütlich werden, wenn man erwischt wird. Besser 30 min. Autofahrt von Wien sparen und gleich am Semmering stehen bleiben. Da gibt`s ein paar nette Trails rund um den Sonnwendstein. Als toleriert oder gestattet würd ich die aber auch nicht bezeichnen . Nur is man eben schneller oben und schneller wieder weg. Zitieren
GreedyRaccoon Geschrieben 23. April 2018 Autor Geschrieben 23. April 2018 Hallo Luke, vielen Dank für deine Antwort. Wie sieht es zum Beispiel auf der Brunnalm aus? Kann man dort mit bike übernachten, oder wird man in der Gegend gegenerell verjagt wenn man mit dem Radl ankommt? danke lg, Andreas Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 23. April 2018 Geschrieben 23. April 2018 Übernachten im Auto am Parkplatz vom Lift, oder im Hotel/Gasthof? (http://www.gasthof-scheikl.at) ? Natürlich kannst du mit dem Radl auf der Brunnalm übernachten, es gibt ja auch "traillosen Radtourismus" in der Gegend. Es gibt ausgewiesene MTB-Routen auf Forststraßen und Asphalt, auf und um die Hohe Veitsch selbst aber natürlich nicht. Der Großteil der Forststraßen ist auch mit (je nach "Waldherrschaft") durchaus ernstzunehmendem Fahrverbot belegt. Von der Brunnalm (bis zum GH-Scheikl kann man legal pedalieren) ists mitn Radl am Rücken oder entlang der Forststraße und dann mitn Radl am Rücken nicht mehr weit auf den Gipfel. Gerne sehen wird dich am Weg aber garantiert keiner. Die Abfahrtsvarianten sind auch allesamt recht technisch... Man kann aber auf Forstautobahnen und leichten Trails von der Brunnalm aus die Hohe Veitsch sozusagen via Schalleralm und Rotsohl umrunden und kommt dann am Niederalpl wieder raus. Dort sieht man immer wieder Reifenspuren und ich hatte ebendort mit dem Rad auch noch nie Schwierigkeiten. Auch nicht bei der Einkehr... Vom Niederalpl gehts dann halt lang Talauswärts via Mürzsteg bis ins Mürztal und wieder hinein in die Veitsch. Zwar auf Radwegen, aber asphaltiert. Zitieren
VenoX Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) Bin ebenfalls ein local... Man kann legal bis zur Rotsohl fahren, aber nicht über die Veitsch sondern über Aflenz, dort gibt es eine offizielle MTB Strecke auf die Turnauer Alm von der aus man in 10min auf der Rotsohlalm ist (liegt auf ~ 1500hm). https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/mountainbike/28532,turnauer-alm/ Man "darf" zwar offiziell nicht von dort zum scheikl abfahren, allerdings hat sich noch nie jemand aufgeregt und auf der dazwischen gelegenen Hütte (Schalleralm) wurden wir gern und gut bedient. Es gibt dann einen (recht zachen) Singletrail der bis ganz an den fuß der hohen veitsch bzw. der straße zurückführt von der aus man wieder ~ 400hm zum scheikl auffahren kann, der ist nicht offiziell freigegeben allerdings habe ich dort noch nie auch nur einen menschen gesehen. Beim Gasthof Scheikl gibts zwar keinerlei offizielle MTB Strecke aber eine E- Bike Ladestation ganz generell aber würde ich nicht herkommen um einen MTB Urlaub zu machen, da gibts sicher bessere Gebiete wo man auch offiziell fahren darf. Bearbeitet 25. April 2018 von VenoX Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Von der Turnauer Alm rüber zur Rotsohl darf man auch legal? Zitieren
VenoX Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Eine gute Frage, ich glaube ja - die Rotsohlalm ist den ganzen Sommer über gut gefüllt mit Mountainbikern, wenns nicht offiziell freigegeben ist wirds zumindest offiziell toleriert. Bin dort schon öfter gefahren und hätte kein Verbotschild gesehen. Man darf ja soweit ich weiß auch mit dem Auto auf die Rotsohlalm fahren. Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Probleme hatte ich bis dort hin jedenfalls noch nie - wollen ja auch ihre Brote und das Bier unter die Leut bringen . Zitieren
Rudolph Geschrieben 26. April 2018 Geschrieben 26. April 2018 Klingt gut, die Gegend habe ich auch schon länger im Hinterkopf! Zitieren
GreedyRaccoon Geschrieben 26. April 2018 Autor Geschrieben 26. April 2018 Hey, vielen Dank für die detaillierten Infos. Daher rund um die Veitsch durchaus ok, oben übers Plateau eher nicht, wenn ich das so richtig verstanden habe? Könnt ihr in der Gegend eine Hütte empfehlen bei der man mit Bikes vielleicht sogar übernachten kann und die Mitte Mai schon offen hat? Danke, lg Zitieren
VenoX Geschrieben 26. April 2018 Geschrieben 26. April 2018 Es gibt dort "oben" den Alpengasthof scheikl, ansonsten gibts in der Veitsch auch ein Jufa. (http://www.jufa.at). Übers Plateau kannst vergessen, da kommst auf der anderen Seite bei der Klein veitsch alm runter, wenn dich der Besitzer dort erwischt hast keine Gaudi. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. April 2018 Geschrieben 26. April 2018 (bearbeitet) Eine Frage ist offen: Was passiert wenn man "erwischt" wird? Wildes steirisches Geflüche, das ein Wiener schwer verstehen wird. Die Luft riecht plötzlich nach Alkohol und Diesel. Der 2,5L 4 Zylinder tuckert und brodelt vor sich hin, während man den Urwaldlauten des grün angezogenen Mannes lauscht. Wenn er sich beruhig hat, grüßt man freundlich und zieht (hoffentlich mit Sack und Pack) wieder von dannen. Bearbeitet 26. April 2018 von GrazerTourer Zitieren
urks Geschrieben 27. April 2018 Geschrieben 27. April 2018 Oder du wirst angeschossen (erschossen würde selbst bei Schrotladungen halbwegs genaues Zielen und eine ruhige Hand voraussetzen) und vom Bluthund ins Wadl gebissen. Danach bekommst du eine Anzeige (die Polizei kommt freundlicherweise extra mit dem Auto auf den Berg)... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.