catfish Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 hi. ihr habts die dinger ja sicher alle in verwendung und ich als compex-neuling hab null ahnung und frag mal um tips.. sport 3 vascular oder energy hab ich zur auswahl, einsatzzweck mtb-regeneration, aufbau, entspannung fĂŒr rĂŒcken und verspanntes gnack, ev zur straffung eines (fremden) weiberpos (mein mĂ€nneroasch is natĂŒrlich aus titan)  ich kenn alle tabellen und ĂŒbersichten, kann aber die vorzĂŒge/nachteile der beiden im verhĂ€ltnis zueinander nicht so recht erkennen bzw hab ich das noch nie verwendet, umm es beurteilen zu können. oder sind beide a schas? thx fĂŒr alle infos, lg catfish Zitieren
catfish Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Geschrieben 23. Februar 2005 bin ich im falschen thread? Zitieren
mx-orange Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 jo, ich denk, das gehört in's trainingsforum. hab' selber den sport 3 v herumliegen und auch schon einige andere modelle mal ausprobiert. fazit: der s3v hat das beste funktionsumfang/preis-verhĂ€ltnis welches aber wurscht ist, wenn man das ding net verwendet, dann wĂ€ren die billigeren nĂ€mlich besser! ausserdem aufpassen mit dem titan-arsch, der wĂŒrde den mörder-kurzschluss erzeugen :s: Zitieren
JoHo Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 die ganzen programme kommen in der praxis net wirkich zum einsatz. wichtig wÀre: -> Kraft -> Kraftausdauer -> aerobe Ausdauer (wennst mal krank bist oder so) -> Reg/Komp -> eventuell TENS (das schmerzprogramm) alles andre kommt zumindest bei mir (hab nen P4 mit 6 programmen) und auch den compexern in meinem umfeld net zum einsatz. aber ich bin mir sicher dave....eh nogravity wird sicher gleich zur stelle sein wenns um EMS geht... :f: Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.