Georg79 Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo zusammen, ich bin schon einige Zeit im Forum, hatte aber aus Zeitmangel das Biken vernachlässigt. Rad verkauft, usw. Jetzt soll ein neues her! Und zwar: https://www.canyon.com/de-at/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-6-0.html Mein Problem: Laut PPS von Canyon brauch ich einen M Rahmen. Viele haben in diversen Foren aber geschrieben das ein L Rahmen eher entsprich (mit gleichen oder ähnlichen Körpermaßen wie die meinen). Größe:179 cm Schrittlänge: 85 cm Restliche Proportionen normal. Kann mir jemand eine Rat geben, denn mit Probefahrt is nix. Ist mir zu weit. LG Georg Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Bin gleich groß wie du und habe 1cm kürzere Beine. Mein 29er XC HT hat 435mm Reach und 623mm Stack - beim Canyon würde ich wohl das L nehmen. Aber speziell um die Zeit solltest du auch bei einem Händler vor Ort um den selben Endbetrag ein HT finden dass dem Canyon nichts schuldig bleibt - und das kannst du vorher Probe fahren. Zitieren
Georg79 Geschrieben 29. Juni 2018 Autor Geschrieben 29. Juni 2018 Danke für die Antwort. Sollte aber dann doch das Canyon werden. Zitieren
stefan_m Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Fahre zumindest am Canyon Renner mit 182cm und 86SL ein L! Ich denke auch L! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Sollte aber dann doch das Canyon werden. Das musst eh du wissen. Je nachdem welche Rahmenfarbe dir bei dem Modell gefällt ist das L zwischen 28. Juli und 1. September verfügbar (wenn es stimmt, was bei Canyon ja nicht immer der Fall ist) -> wäre mir zu lange. Technisch und preislich spricht jedenfalls nichts für das Canyon. Zitieren
Georg79 Geschrieben 29. Juni 2018 Autor Geschrieben 29. Juni 2018 Warum sollte ich eurer Meinung nach das L nehmen? Und was spricht technisch gegen das Canyon? Hab doch einiges verglichen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Warum sollte ich eurer Meinung nach das L nehmen? Weil ähnlich große Leute Räder mit ähnlichen Maßen wie das L fahren. Aber jeder hat seine eigenen Vorlieben bezüglich Sitzposition/Überhöhung usw. Daher mein Rat: zum Händler und dort Räder probieren. Und was spricht technisch gegen das Canyon? Hab doch einiges verglichen. Technisch spricht nichts gegen das Canyon. Es spricht nur auch nichts dafür. Es ist nicht sofort lieferbar und kostet inkl. Versand ~1.050€, ohne Pedale, Flaschenhalter. https://www.bikestore.cc/giant-terrago-29er-2018-groessen-black-p-341393.html https://www.bikestore.cc/cube-reaction-race-orange-2018-groessen-p-335581.html https://www.xxlsports.at/white-xc-290-ltd-xt-18-mountainbike/p/1143908_1_style (schau mal was eine DT Swiss OPM O.D.L 100 Gabel einzeln kostet) https://www.stevensbikes.de/2018/index.php?bik_id=35&cou=AT&lang=de_DE https://www.cube.eu/2018/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-race-one-2018/ kosten abzüglich Rabatt ähnlich viel, sind zum Teil deutlich besser ausgestattet und stehen vielleicht beim Händler in deiner Größe Zitieren
ronnie Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Beim M wirst du mit der Sattelstütze vermutlich komplett raus fahren müssen, daß gibt dann a relativ hohe Sattelüberhöhung zum Lenker hin. Wenn du das willst bzw gewöhnt bist, dann kein Problem. Beim L wird das lockerer ausgehen, Die Oberrohrlänge ist da ned soo relevant, die paar cm kannst mitn Vorbau auch korregieren. Zitieren
Georg79 Geschrieben 29. Juni 2018 Autor Geschrieben 29. Juni 2018 Was sagt ihr zur Ausstattung des Bikes für diesen Preis? Vorallem Gabel und Bemsen? Zitieren
ronnie Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 https://bikeboard.at/Board/biete-242684-giant-xtc-advanced des find i nett, steht a in Graz. Zitieren
Mister M Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Habe die selben Proportionen und fahre ein Ghost Lector im M! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Habe die selben Proportionen und fahre ein Ghost Lector im M! welches zB vom Reach her länger als das L Canyon ist. Zitieren
mexximum Geschrieben 30. Juni 2018 Geschrieben 30. Juni 2018 bin gleich groß (179cm), Schrittlänge 86cm fahre am Exceed den M Rahmen - Vorbau habe ich auf einen 100er getauscht Sattelstütze hat noch "genug" Freiraum - würde def. wieder zum M greifen Zitieren
raho Geschrieben 2. Juli 2018 Geschrieben 2. Juli 2018 Ich habe ziemlich die gleichen Körpermaße wie du und habe mir vor 2 Jahren das Spectral AL 8.0 in Rahmengröße M gekauft. Ich würde sagen "es geht gerade noch", aber rückblickend wäre das L die bessere Wahl gewesen, weil es doch ziemlich kurz gebaut ist, was sich bei steilen Abfahrten bemerkbar macht. Ein längerer Vorbau war für mich keine Option, weil ich das Bike gerade wegen dem kurzen Vorbau (=direktere Lenkung) gekauft habe! Zitieren
Georg79 Geschrieben 2. Juli 2018 Autor Geschrieben 2. Juli 2018 Hallo zusammen, ich bin mittlerweile eher schon überzeugt davon, dass ein Bike ohne Probefahrt zu kaufen keine gute Idee ist. Deshab war ich am Freitag beim Cube Händler meines Vertrauens. Objekt der Begierde: Cube Race One 2018 Probiert in 19 Zoll (auch die Empfehlung des Händlers) und in 21 Zoll. Hatte mich am 21 Zoll etwas wohler gefühlt. Allerdings war das Oberrohr schon sehr nahe am Schritt. Händler sagte es würde grade noch gehen. Jetz kann ich mich wieder nicht entscheiden. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. Juli 2018 Geschrieben 2. Juli 2018 Wenn dir die Sitzposition vom 21er taugt, das Oberrohr aber etwas zu hoch bzw. das Sitzrohr zu lang sind - such dir einen Rahmen/Bike mit Reach + Stack vom 21er aber mit einem kürzerem Sitzrohr. Das L Giant zB mit einem 10mm kürzeren Vorbau und 10mm mehr Spacer unterm Vorbau kommt dem 21er Cube sehr nahe, bei 25mm kürzerem Sitzrohr und 798mm Überstandshöhe. https://www.giant-bicycles.com/at/terrago-29er-2-ge Aber wenn du dich am 21er Cube wohl fühlst und nur normale Touren fährst wird das schon gehen. Fährst du auch gerne Trails wo es Mal steiler bergab geht und du den Sattel möglichst tief absenken willst um leichter mit dem Hintern hinter den Sattel zu kommen (oder gar über die Nachrüstung einer absenkbaren Sattelstütze nachdenkst), nimm dir was mit kürzerem Sitzrohr. Zitieren
Georg79 Geschrieben 2. Juli 2018 Autor Geschrieben 2. Juli 2018 Macht absolut Sinn was du schreibst. Allerdings macht er mir einen guten Preis. 1070 € fürs Race One. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. Juli 2018 Geschrieben 2. Juli 2018 Welcher Händler ist das denn? Hat der nur Cube? Wo liegt denn dein Haupteinsatzzweck? Touren/Forststraßen, Waldwege/Trails Beim RS Janger (macht normal auch anständige Preise) warst du auch schon? zB Merida https://www.merida-bikes.com/de_at/bikes/hardtails/cross-country-marathon/2018/big-nine-limited-9832.html Zitieren
Georg79 Geschrieben 2. Juli 2018 Autor Geschrieben 2. Juli 2018 Einsatzzweck: 60% Straße, 20% Schotter, 20% Forststraßen/Waldwege! Zitieren
Georg79 Geschrieben 9. Juli 2018 Autor Geschrieben 9. Juli 2018 Hallo zusammen, jetzt ist es doch ein CUBE LTD Pro geworden. Rahmengröße 19 Zoll bzw. 470 mm Oberrohrlänge 600 mm Ein etwas längerer Vorbau wurde montiert und die 315er gegen eine XT Bremse getauscht. Ich fühle mich wohl drauf, aber schaut das Bike nicht etwas kurz aus oder täuscht das? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.