mikeva Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Hab in eigentlich noch nie gereinigt da ich nur Wasser hineingeb, und in fast tgl. benutze saubattl............. :s: Zitieren
Buglbiker Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Hy, ich bins der Treadverwerter Ich hätt eine Frage an die Mule Besitzer, habts ihr schon jemals einen Helm in die Helmhalterung reinbekommen? Hätt wer eine Buglbikertauglich Anleitung oder vielleicht sogar a Buidl Irgendwie bring ich das nicht 'zamm .... :f: Oder mein Hohlraumschutz is 'zgroß.... lg.Buglbiker Zitieren
headnut2 Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Hy, ich bins der Treadverwerter Ich hätt eine Frage an die Mule Besitzer, habts ihr schon jemals einen Helm in die Helmhalterung reinbekommen? Hätt wer eine Buglbikertauglich Anleitung oder vielleicht sogar a Buidl Irgendwie bring ich das nicht 'zamm .... :f: Oder mein Hohlraumschutz is 'zgroß.... lg.Buglbiker Fahr auch mit dem Mule 2006er Modell und bin super zfrieden damit!! Hier a paar Büdln, bei mir passt der Helm eini! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Na geeeeeeeeeeeeh, mei Blutzerschutz passt do ned eine Trotzdem danke für die Bilder Weiß wer wie man am Kopf abnehmen kann So taugt er mir voll der Mule, genau richtig für Tagestouren, aber das mitn Helm ....najo, man kann nicht alles haben... Danke nochmal !!! lg.Buglbiker Zitieren
headnut2 Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Na geeeeeeeeeeeeh, mei Blutzerschutz passt do ned eine Trotzdem danke für die Bilder Weiß wer wie man am Kopf abnehmen kann So taugt er mir voll der Mule, genau richtig für Tagestouren, aber das mitn Helm ....najo, man kann nicht alles haben... Danke nochmal !!! lg.Buglbiker .....aber dei Blutzerschutz ghört sowieso auf dein Blutza, net in Rucksack eini!!! :s: Hab den Helm jetzt nur fürs Foto einegebn, bin no nie mit Helm im Rucksack gfahrn! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 .....aber dei Blutzerschutz ghört sowieso auf dein Blutza, net in Rucksack eini!!! Ja das schon, aber wenn ich das Radl ins Auto geb weil ich irgendwo weiter weg biken möcht, wärs praktisch wenn ich nur den Mule(mit Helm) von den Schultern nehm und einfach neben das Radl stellen könnt ohne den Helm noch extra verstauen zu müßen Oder irgendwo auf einer Berghütte, oder zum posen im Eisgschäft :devil: EDIT: ABER jetzt bin ich wenigstens drauf kommen wozu das gelbe Schlauferl innen drinn ist Ein geiles Ding, der Mule! lg.Buglbiker Zitieren
GeorgOctane Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 camelback havoc? hat den jemand? gibts rigendwelche erfahrungen damit? *Aufzeig* Ich hab einen neuen Mule und den Havoc. Beide einfach spitze für ihren jeweiligen Einsatzzweck. Der Havoc könnte allerdings ein bisserl mehr Unterteilungsmöglichkeiten innen aufweisen. So hat er ein größeres Netzfach für Werkzeug usw. ein kuschelig weiches für die Brille und ein zusätzliches Fach für MP3-Player oder ähnliches. Den Helm kannst super festmachen, Größe ist perfekt um sowohl Arm- als auch Beinschützer bergauf reinzutun... also ich bereue den Kauf gar nicht... (wenn er auch ein bisserl schwer ist..., so paßt er wenigstens zu mir *auf_bauch_schau*) Der Mule ist ca. so groß wie mein uralter Blowfish, ist anscheinend mit der Zeit deutlich gewachsen. Hat eine perfekte Unterzeilung im Inneren, ausreichend Möglichkeiten Schützer oder ähnliches außen anzubringen und faßt auch innen einiges. Die Verarbeitung der Camelbaks war bei mir bis jetzt immer einfach perfekt (hab bisher 3 Stück gehabt, leben alle noch, tiptop in Ordnung, nur manchmal gönnt sich der kleine Biker in mir was ). Bei den neuen Blasen kommt man auch super zum Reinigen rein (keine Ahnung was für Klodeckel-Hände man haben muß um da nicht reinzukommen :devil: ) Reinigen tu ich das Zeugs auch immer indem ichs erst auspülen, dann bisserl Küchenrollenpapier rein, aufblasen und gut schütteln. Wenn Fotos vom inneren des Havoc/Mule gewünscht sind kann ich die am Nachmittag nachreichen... MfG, Georg Zitieren
sWo Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Hab nen Deuter Race X einen Deuter Hydro 1.5 und nen Source Vector Deuter Race hat einen super Rückenteil ( schwitz recht wenig damit ) - zum beladen ist er etwas gewöhnungsbedürftig aber genug Platz Deuter Hydro - optimal für kleine Touren Source Vector - genialer Rucksack (leider ist mir nach 1jahr die Plastikrückenstütze gebrochen) Source/Deuter blasen kann ma super reinigen, dank der großen öffnung! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Der Havoc ist zwar ein wenig schwerer (was mich überhaupt nicht stört) was sich aber sehr positiv bei Überschlägen auswirkt, da er sehr stabil und gut gepolstert ist. Meiner Ansicht nach ist dadurch ein Protectorrucksack unnötig. Größenmäßig taugt der Havoc aber maximal für Tagestouren. Wenn die Trinkblase voll ist passt so gut wie nix mehr rein. Ich bin trotzdem extrem zufrieden mit dem Teil. Zitieren
b.maati Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Ich hab ma grad erst an camelbak chaos bestellt, sollt die nächsten tage kommen! bin schon gespannt ob da helm gscheit drauf passt, des is es wichtigste! Also falls wer auch überlegt kann ich ja noch mal berichten! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Hab mir heuer einen Vaude Aquarius Air 7 3 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Trinkblase ist mMn viel leichter zu reinigen, da ich eine Seite komplett öffnen kann. Außerdem war die Schlauchbürste auch schon dabei. Der (sehr leichte) Rucksack selbst sitzt auch sehr gut (Brust- und Beckengurt). Das beste ist aber der Preis: 55€ VK, eine neue Blase (2,5 Liter) mit Schlauch, 90° Stück, Mundstück und Bürste 20€ VK Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Ich habe zuerst einen mule für ca. 14 Tage in Verwendung gehabt, beim Netz war ein Nahtfehler und habe mein Geld zurückgeholt, da kein Ersatz verfügbar war. Habe später dann den Hawg geholt und war ganz überrascht das dieser nicht nur praktischer war, weil ein klein wenig grösser, sondern der Tragekomfort ist um Welten besser !! Viel bessere Belüftung am Rücken und wenn man die Trinkblase randvoll mit 3l füllt bildet sich nicht so eine Delle am Rückenteil wie beim mule. lg Stefan Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. August 2006 Geschrieben 3. August 2006 Hab mir heuer einen Vaude Aquarius Air 7 3 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Trinkblase ist mMn viel leichter zu reinigen, da ich eine Seite komplett öffnen kann. Außerdem war die Schlauchbürste auch schon dabei. Der (sehr leichte) Rucksack selbst sitzt auch sehr gut (Brust- und Beckengurt). Das beste ist aber der Preis: 55€ VK, eine neue Blase (2,5 Liter) mit Schlauch, 90° Stück, Mundstück und Bürste 20€ VK hab ich auch nur in einer anderen farbkombination hab ihn aber seit über einem jahr nicht verwendet - ist mir zu schweisselig am rücken sonst supah wie beschrieben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.