Zum Inhalt springen

Was hört ihr für Musik??  

1.250 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was hört ihr für Musik??

    • Pop/Charts/Ö3... Kommerz ist das beste!
      105
    • Klassik, das hab ich als Kind schon ghört, LIVE versteht sich...
      47
    • Rock'n'Roll - Elvis lebt schließlich...
      48
    • Techno/Hardcore/Disco-Musik - erst ab 120bpm wirds gut....
      126
    • Punk - Rock - Heavy Metal - Alternativ - Grunge; geile E-Gitarrensounds, was gibt es schöneres??
      680
    • R'n'B/Kuschelrock/SadSongs.... für den Herzschmerz
      17
    • Volksmusik.... die Kastelruther Spatzen sind das ultimative... :s:
      31
    • Rap/Hip-Hop, Eminem 4-ever
      65
    • Black Metal (also, die Satan-hole-mich-Musik)
      37
    • Sonstiges, das sich hier nicht mehr ausgeht....
      218
    • Sepultura & Co.
      45


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tschuldigung, wenn ich mich einmisch. Habe auch gerade ein Aha-Erlebnis gehabt.

Eine alte CD gefunden, wo mir die 7,5 minuten Version

von "Papa was a Rolling Stone" von den Temptations unterkam.

Da mußt sogar als Nichttänzer mitshaken. Gott sei dank sieht mich im Keller keiner. ;) :D

 

lg

manfred

Geschrieben
Original geschrieben von manfred

Tschuldigung, wenn ich mich einmisch. Habe auch gerade ein Aha-Erlebnis gehabt.

Eine alte CD gefunden, wo mir die 7,5 minuten Version

von "Papa was a Rolling Stone" von den Temptations unterkam.

Da mußt sogar als Nichttänzer mitshaken. Gott sei dank sieht mich im Keller keiner. ;) :D

 

lg

manfred

ooohja, die Temptations, fein, sehr fein!

 

@manfred

Es gibt eine Webcam in Deinem Keller, hast die noch nicht bemerkt? :D :D

Geschrieben

@berni

kenn ich, hab ich, liebe ich

 

und da renn ich doch gleich zum Plattenregal, weil mir da noch was einfällt:

Arne Domnerus am Sax mit Gutav Sjövist an der Orgel in der Spanga Kirche: Antiphone Blues

 

mah, die Schweden, die Schweden, ned nur Volvo und Pärson....

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Wegen mir?

 

Ich hätte gedacht wegen Carmen!

 

ah jo eh......aber dein letztes Post bei dem Thread war so einprägsam...

 

BTW: kennst Du den Ketil Björnstad

 

echt schräge Musik!! besonders "Grace"...........

Geschrieben

Björnstad ist doch ein ECM-Musiker. Ist sicher gut, hab ich aber nix.

Aber bei ECM, wenn ich ins Regal schau, nur Schönes: Ian Garbarek, Hilliard-Ensemble, Keith Jarrett, John Abercrombie, Eberhard Weber, Kenny Wheeler... Super-Label!!!

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

das mit abstand der großteil der bber Punk - Rock - Heavy Metal - Alternativ - Grunge überrascht mich, hätt ich nicht gedacht.

ich finds halt nur schad das diese sparte in den terrestrischen radios - abgesehen von ein paar sendungen auf fm4 - in österreich nicht representiert wird :s: :mad:

 

naja, ich würd sagen auf 97,9 FM sie doch recht viel aus dieser ziemlich groß angegebenen sparte, zwar nicht mehr soviel wie vor 2, 3 jahren (denk ich), aber dennoch seehr viel im gegensatz zu den (meisten) anderen radios!!!

 

is zwar ein lokalradio, aber als Netradio sind sie in ganz österreich zu hören :toll: :bounce:

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Björnstad ist doch ein ECM-Musiker. Ist sicher gut, hab ich aber nix.

Aber bei ECM, wenn ich ins Regal schau, nur Schönes: Ian Garbarek, Hilliard-Ensemble, Keith Jarrett, John Abercrombie, Eberhard Weber, Kenny Wheeler... Super-Label!!!

 

Abercombie, Jarrett. Da bin ich wieder dabei. Bei euren skandinavischen Großmeistern bin ich total ausgestiegen.:D Aber ich kenn' auch erst wenige JazzerInnen:rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

Abercombie, Jarrett. Da bin ich wieder dabei. Bei euren skandinavischen Großmeistern bin ich total ausgestiegen.:D Aber ich kenn' auch erst wenige JazzerInnen:rolleyes:

 

wir(TC+I)haben auch den Vorteil das wir schon etwas länger Musikhören konnten.... ;)

hast aber gute Voraussetzungen ;) :D

 

Zap für Dich wäre "Jazzkantine" was...modern, jazzig, Raeggig, hiphopig, groovig....

nicht solche "Altherrenmusik"wie oben ;) ;) ;) :D

Geschrieben

Mal sehen, was sich noch in meinem CD-Spieler läuft: Muthspiel&Muthspiel(ganz großartig), Bill Frisell, Nils Lindgren, Flip Philip, und ältere Formationen, wie The Canonball Adderly Quintet, Weatherreport(Where the moon goes), und und und.

Und Akkordeongrößen, wie Lechner, Dobrek und weitere Kapazunder, die jetzt auch gerade beim Akkordeonfestival auftreten. supergut. allesamt.

Geschrieben

hast ein "feines Öhrchen" ZAP!!!!

wenn Du dich bei Nils Lindgren verschrieben hast und Nils "Mr. Red Horn" Landgren meintest, sind war schon wieder beim selben "nordischen Thema". Auch das Label zu meinen besagten EST(Esbjörn Svensson Trio)ist das selbe(ACTMUSIK). Übrigens hat der W. Muthspiel mal mit Rebecca Bakken eine Scheibe bei denen labeln lassen....

 

so schließen sich die Kreise in der Musik...t.b.c

Geschrieben

Jetzt kipp ma aber voll rein.

 

ACT ist sowieso das ultimative Jazz-Label der letzten Jahre und die Sakndinavier hatten schon immer was über für feine Aufnahmen. Die können das!

 

Nils Landgren ist einer der besten Funker der Neuzeit, Posaunenmusik sowieso genial, die funkigen Sachen hab ich alle( Fonk da World, 5000 Miles, Live in Montreux, Paint it Blue , die Ballads und die Platte mit Rigmor Gustaffson stehen noch auf der Einkaufsliste.

 

Aber auf ACT ist auch eine Platte von Nguyen Le erschienen: "Bakida" mit Renaud Garcia-Fons, von dem cih noch eine Paltte hab, die Dir, Zap, sicher tuagen müsst. Mit Jean-Louis Matinier, einem virtosen Akkordeonisten. Gemeinsam mit Renaud am akustischen Bass haben die ein echtes Feuerwerk eingespielt: Fuera!

Geschrieben

Apropos Lieblings-Label:

 

Three Blind Mice,

 

tbmlogo.gif

japanisches Label der 70er, perfekt eingespielte Scheiben, virtuose Musiker und hin und wieder selbstironisches wie eine meiner Lieblingsscheiben: Sanae Mizushima - You've got a friend Eine Platte voller Coverversionen, die in gebrochenem Englisch vorgetragen ein wenig nach Karaoke klingen, aber trotzdem Gänsehaut erzeugen.

Die Platte ist nicht mehr aufzutreiben, die werd cih Euch bei unserem ersten Jazz & Wine -Treff vorspielen. :)

 

Und die unglaublich schönen Platten des Cellisten Isao Suzuki : Orpheus, Blue City, Blow Up :love: Da wachsen meinen Ohren Herzen! Bitte hört's Euch die freien downloads an!!!!

Geschrieben

Ja, Landgren latürnich:D. Übrigens. Das ACT Label ist mir nicht ganz unbekannt. Wir haben eine Promotion-CD, wo auch EST drauf ist(Dodge The Dodo LIVE in Montreux, geniale Nummer). Ebenso Renaud Garcia-Fons und Nguyên Lê.

Ich merk' schon, da gibts noch eine Menge zu tun:D.

Von der Muthspiel/Bakken-Platte hab ich schon gehört. Bisher hab ich Muthspiel&Muthspiel live erlebt. Eines der besten Konzerte, auf denen ich bisher war(und in letzter Zeit hab ich einiges gehört, aber Muthspiel&Muthspiel waren eine der besten, wenn nicht das beste bisher. definitiv.). Anschließend hab' ich mir "echos of techno" gekauft. Die ist auch gut, wobei "Early Music" ein bisschen besser ist. Live sind sie überhaupt unfassbar.

Weiters gehört gehört: Jaco Pastorius, sollte aber eh bekannt sein. Der Wahnsinn am Bass. Alex Acuna, auch aus Zawinul'schen Reihen. Percussion und Trommelwahnsinn.

 

Kennt ihr Jeff Berlin, Alphonse Mouzon und Charly Watts? Die hab ich auch live erlebt. Das war ein dauerndes Wechselspiel von Soli. Da waren ein paar funkige Nummern dabei, die waren vielleicht super! Überhaupt Jeff Berlin am Bass(E-Bass) hat grandios gespielt, und er sah ein bisschen aus, wie ein Professor aus meiner Schule:D.

 

edit: Ernie Watts ist gemeint. Nit der Charly;).

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

Charly Watts?

Den kennen die Nicht-Jazz-Fans auch. ;)

http://members.tripod.lycos.nl/TheRollingStones/CHARLY3.jpg

Aber ich find die Jazz-Projekte des alten rolling stone auch super!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...