h4nc Geschrieben 23. April 2019 Geschrieben 23. April 2019 Hallo! Bei meiner letzten Ausfahrt wollte ich seit längerem wieder mal die Lockout-Funktion benutzen (ich vergesse meist, dass ich diese habe). Leider ist mir dabei aufgefallen, dass die Dämpfer mit der Steuerung nicht mehr sperrbar ist. Also ich habe ich die beiden Schrauben gelöst und darunter war einiges an Rost zu finden. Ich pflege mein Rad regelmäßig, dass allerdings auch hier darunter gepflegt werden sollte, hätte ich nicht gedacht. Ich nehme an, dass der Bolzen in der Mitte frei beweglich sein sollte. Dieser ist zur Zeit starr. Außerdem ist eine Mutter zu erkennen, diese habe ich noch nicht gelöst, da ich nicht weiß was sich dahinter verbirgt bzw. was mir dann entgegenkommt. Welche Tipps könnt ihr mir geben? Ich bin zwar handwerklich geschickt, habe aber dieses Problem zum ersten Mal vor mir und möchte nicht auf gut Glück Herumprobieren. Danke! Zitieren
Racy Geschrieben 23. April 2019 Geschrieben 23. April 2019 Der Bolzen an der Gabel muss sich relativ leicht reindrücken lassen. Wenn er drinn is, is die Gabel blockiert. Das passiert mit dem.schlitten welcher im Anderen Teil is. Der is ja schräg, wenn du am Hebel.oben ziehst drückst du so den Bolzen in die Gabel. I würd mal alles mit Rostlöser einsprühen und dann mit dünnem Öl schmieren. Evtl. den Bowdenzug mit Seil auch tauschen! Zitieren
h4nc Geschrieben 23. April 2019 Autor Geschrieben 23. April 2019 Danke für deine Antwort. Der Bowdenzug ist freigängig und funktioniert (denke ich) einwandfrei. Der Bolzen ist allerdings starr. Ich habe bereits die Teile mit WD40 eingesprüht, hat aber erstmal nicht geholfen. Werde es mal mit richtigem Rostlöser probieren. Danke! Zitieren
Racy Geschrieben 23. April 2019 Geschrieben 23. April 2019 Ja und versuch ihn reinzudrücken, der Bolzem.muss recjt einfach sich reindrückn lassen! Zitieren
h4nc Geschrieben 23. April 2019 Autor Geschrieben 23. April 2019 Danke für den Tipp. Als ich es entdeckt habe, habe ich auch versucht vorsichtig den Bolzen mit einem Gummihammer zu lösen. Leider ohne Erfolg. Allerdings habe ich das Kriechöl nicht lange wirken lassen, also hoffe ich, dass es mit Rostlöser und Zeit funktionieren wird. Zitieren
h4nc Geschrieben 24. April 2019 Autor Geschrieben 24. April 2019 Nach längerer Einwirkzeit und gründlicher Reinigung ist der Bolzen nun freigängig. Dieser lässt sich allerdings nicht nach mehr reindrücken, da alleine in die untereste Position fällt. Ziehe ich ihn also hoch, fällt er nach dem Loslassen wieder runter, allerdings ohne die Gabel zu sperren. Das heißt egal in Welcher Position der Bolzen ist, die Gabel bleibt ungesperrt. Zitieren
h4nc Geschrieben 5. Mai 2019 Autor Geschrieben 5. Mai 2019 Erstmal danke @Racy Kurzes Update: Die Lockout-Kartusche (FUN043-17) war defekt. Es half nur noch diese auszutauschen. Bei der Reperatur ist mit leider ein Fehler passiert. Beim Festziehen mittels eines Drehmontschlüssel (10 NM) habe ich bei einer der unteren Schrauben die Beilagscheibe vergessen. Ich habe bis 10NM angezogen und danach die Scheibe am Boden gesehen. Leider hat sich die Schraube im Alu festgefressen und dabei etwas Material abgetragen. Ich denke, dass noch genug Restmaterial da ist (auch hierzu sende ich ein Bild). Deswegen jetzt die ganze Gabel zu tauschen wäre natürlich eine Katatrophe. Ich hoffe nun, dass nicht wirklich ein Problem darstellt. Ich würde meinen, dass die Wandstärke in dem Bereich 4-5 mm Beträgt und etwas mehr als 0,5 abgetragen wurden. Die Scheibe habe ich dann wieder gefunden und dann richtig mit 10Nm angezogen. Ich hoffe, dass jetzt, trotz dieses unnötigen Fehlers, alles passt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.