Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich bekomme von einem alten rahmen(ca 1993) das Tretlager nicht runter.

 

welches werkzeug und tricks koennt ich noch anwenden ? bin grad etwas ratlos....

 

driveside, metall:

IMG_20190430_162341277.jpg

nondriveside kunststoff

IMG_20190430_162355464.jpg

mein werkzeug:

IMG_20190430_162517345.jpg

 

ich vermute ich brauch irgendeinen shimano plastik schluessel und die das ding auf der antriebseite bleibt drinnen.

Bearbeitet von bbkp
Geschrieben

typisches standard Shimano Patronenlager aus der Zeit; Dein Werkzeug sollte es eigentlich tun...

 

aber wahrscheinlich sind entweder die Aufnahmen am Lager vernudelt od. die Lagerschalen wurden damals ohne Fett montiert und sind jetzt ordentlich festgegammelt - dann viel Spaß damit...

Geschrieben

Banale Frage, Du drehst eh in die richtige Richtung?

 

Ansonsten mit einer Schraubzwinge die muss axial fixieren und dann ein Rohr als Verlängerung bzw. Mit einem Hammer auf die Ratsche schlagen....

Oder Schlagschrauber verwenden....

Geschrieben
typisches standard Shimano Patronenlager aus der Zeit; Dein Werkzeug sollte es eigentlich tun...

 

aber wahrscheinlich sind entweder die Aufnahmen am Lager vernudelt od. die Lagerschalen wurden damals ohne Fett montiert und sind jetzt ordentlich festgegammelt - dann viel Spaß damit...

 

venudelt und festgegammelt. und ja, hab eine mordshetz mit dem dreck,,,

 

auf der nicht antriebsseite bin ich mir mit metall auf plastik nicht so sicher mit dem werkzeug.

und antriebsseitig ist es zwar metall aber eine andere verzahnung.

 

Banale Frage, Du drehst eh in die richtige Richtung?

also ich glaube dass es antriebseitig ein normales rechtsgewinde hat.

aber da ist das werkzeug suboptimal.

 

aber auf der nichtantriebsseite weiss ich es ehrlich gesagt nicht. hab nur mal zart probiert ob sich irgendwas tut. aber nix, und daher auch nicht wirklich angedrueckt.

es reicht die kraft mit der ratsche aber das plastik gibt sicher nach.

also links oder rechts waer mal ein guter anfang.

Geschrieben

ich hab den titel umbenamst da ich noch mehr fragen habe:

 

wie kann ich den alu rahmen ein bisschen aufpolieren ?

 

IMG_20190430_184835854.jpgIMG_20190430_184843059.jpgIMG_20190430_184854760.jpg

 

gibts da irgendein poliermittel das ihr empfeheln koennt ?

Geschrieben

und was mach ich mit der gabel ? eingesetzt wird das radl zum stadtfahren.

die montierte pace ist hinueber, am original war eine starrgabel und das sollts auch wieder werden.

was ich nicht weiss wie ich mit dem steuersatz und vorbau umgehe.

 

ich habe einen wunderschoenen ritchey force den ich gerne verwenden wuerde,

IMG_20190430_185325625.jpg

dh ein traditioneller gewindesteuersatz mit konuslager muesste dafür her.

 

das war die verbaute pace:

 

IMG_20190430_191048380 (1).jpg

 

wo ich jetzt aber nicht weiterweiss:

wenn ich den steuersatz weiterverwende, was brauch ich bei der gabel unten für ein draufgepresstes ding, wie heisst das, gibts das extra oder wird das immer mit dem lager gekauft ?

schaftlaenge bring ich noch hin, 26" ist auch klar, aber offset weiss ich leider auch nicht was die ursprüngliche starrgabel hatte.

tipps waeren da auch willkommen.

Geschrieben

die pace ist verzogen und die elastomere ausgehaertet,

 

kann ich die teile vom steuersatz die ich habe an der verlinkten gabel weiterverwenden ?

oder muss ich da was draufpressen, ie von der alten gabel loesen ?

Geschrieben

Ja, kannst du weiterverwenden, am bild siehts so aus als ob die untere Lagerschale schon herunten ist von der gabel, die muss auf die andere Gabel rauf.

 

Hast einen 1 Zoll oder 1 1/8 Zoll gabelschaft?

Geschrieben
Was ist den das für eine Gabel neben der Pace auf dem 1. Bild in Post Nr. 7 ?

Und wie ist beim Ritcheyvorbau der Schaft für die Montage .

 

Wenn der Gabelschaft passt wäre das eine geile Gabel https://www.ebay.de/itm/Shogun-Fat-Alloy-MTB-Aluminium-Gabel-1-1-8-Gewindeschaft-190mm-Alu-roh-NOS/263983461717?hash=item3d76a3f555:g:UgkAAOSwSc1bvbOZ

 

das daneben ist eine tange bigfork. leider ist der schaft zu kurz.

die shogun hat leider kein gewinde.

Geschrieben
Ja, kannst du weiterverwenden, am bild siehts so aus als ob die untere Lagerschale schon herunten ist von der gabel, die muss auf die andere Gabel rauf.

 

Hast einen 1 Zoll oder 1 1/8 Zoll gabelschaft?

1 1/8 zoll.

die von dir vorgeschlagne gabel wuerde von den massen her passen.

haette aber gern was silbernes. find aber leider nix.

 

unten ist er leider noch nicht

 

[ATTACH=CONFIG]202208[/ATTACH]

 

hab auch kein werkzeug dafuer:(

Geschrieben

du hast recht. hab mir nur schlampig ein bild angeschaut und kein gewinde gesehen

hab ein bisserl angst vor alu bei der gabel.

ist das nicht zu unkomfortabel ?

Geschrieben (bearbeitet)
1 1/8 zoll.

die von dir vorgeschlagne gabel wuerde von den massen her passen.

haette aber gern was silbernes. find aber leider nix.

 

unten ist er leider noch nicht

 

[ATTACH=CONFIG]202208[/ATTACH]

 

hab auch kein werkzeug dafuer:(

 

Dein Bild funktioniert nicht

 

Dir shogun kannst scho nehmen....

 

Sooo viel Komfort hat auch keine stahlstarrgabel

Bearbeitet von stef
Geschrieben

dann werd ich die shogun nehmen. gefaellt mir eh sehr gut.

 

jetzt raetsle ich halt noch wie ich diesen ring vom steuersatz auf die neue gabel rüberbring.

schlag geh ich da besser nach oben zum gewinde, oder nach unten zu der nut ?

Geschrieben

alles bestellt.

 

jetzt brauch ich noch einen laden mit gabelkonus abzieher.

das aufschagen werd ich schon hinbekommen.

 

noch eine frage zu dem never dull. das ist eigentlich fuer unbehandelte oberflaechen gedacht. bin ich bei dem lackierten rahmen nicht besser mit ein typischen auto reinigungspolitur aufgehoben?

Geschrieben

hab den konus vom steuersatz nun selbst heruntergebracht. hat sich gewehrt aber mit entsprechend pruegel.

 

bei der demontage der cantis habe ich bemerkt dass eine dieser plastikkappen die die feder halten kapput ist.

kann ich leider nicht mehr einbauen. habjetzt leider nur mehr drei, wobei es einer davon schon recht uebel geht.

 

IMG_20190504_134538063.jpg

 

hat wer einen tipp wo ich sowas noch herbekommen koennte ?

Geschrieben

hab das jetzt bei einem radlgschaeft aus der restekiste noch so was bekommen.

alles da. jetz wird zambaut.

IMG_20190510_102124753.jpg

ob das von der federgabel gerettete umlenkdings funktionieren kann ?

IMG-20190510-WA0002.jpg

oder ist dieser kabelverzeiger besser?

da ist aber dann die hoehenvertellung von schaftvorbau muehsam.

irgendwelche erfahrungen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

das umlenkdings von der federgabel hat leider nicht funktioniert.

ich habe den kabelverzweiger genommen, der leider etwas zu lang ist. werd sehen ob ich noch einen kuerzeren bekomme

IMG_20190531_192519170.jpg

 

soweit ist das projekt jetzt abgeschlossen.

leider hat der dreifachschalter eine macke und weigert sich von gross aufs mittlere zu gehen.

muss man halt immer über das klene aufs mittlere kettenbaltt gehen.

IMG_20190531_192457332.jpg

IMG_20190531_192321055.jpg

bin gespannt auf die erste ausfahrt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...