netdog Geschrieben 21. Mai 2019 Geschrieben 21. Mai 2019 Hallo liebe Radsportfreunde! Ich habe hier ein kleines Schrauberthema, bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt :-) Ich habe ein gebrauchtes Rennrad von einem Bekannten bekommen, das ich für mich herrichten möchte und an dem ein paar Sachen gemacht gehören. Es geht um ein Canyon Ultimate CF aus 2013, mit Campagnolo Schaltung (Centaur Schalthebel, Veloce 10fach Umwerfer, Centaur CT QS Springer) mit einer Campagnolo 10s Kassette. Ich würde die Laufräder, den Freilauf und die Kassette inkl. Kette ersetzen, da diese Komponenten bereits etwas in Mitleidenschaft gezogen sind.. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob folgende Komponenten zueinander auch kompatibel sind und ich so mein Problem lösen kann: Mavic Aksium Laufradsatz Shimano/SRAM M-11Mavic ID360 ED11 FreilaufkörperCAMPAGNOLO Veloce Kassette 12-23CAMPAGNOLO Veloce Kette 10-Fach Brauche ich ansonsten noch Komponenten dazu? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! LG Bernhard Zitieren
derbub Geschrieben 21. Mai 2019 Geschrieben 21. Mai 2019 ... du kannst auf alle fälle die Laufräder gleich mit campa freilauf bestellen - so wie du es jetzt beschrieben hast, würdest du einen laufradsatz mit shimano freilauf kaufen und den campa extra dazu - ist eigentlich nicht notwendig lg g Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 21. Mai 2019 Geschrieben 21. Mai 2019 Ich glaube für den Aksium Laufradsatz brauchst Du einen "FTS-L" Freilauf und nicht "Instant Drive 360 / ID360". (siehe https://www.bike-components.de/de/Mavic/Aksium-Laufradsatz-Modell-2019-p66638/) Also der richtige wäre dann z.B. https://www.bike-components.de/de/Mavic/Freilaufkoerper-FTS-L-ab-Modell-2011-p32911/ und nicht https://www.bike-components.de/de/Mavic/Freilaufkoerper-fuer-Instant-Drive-360-Laufraeder-ab-Modell-2016-p58816/ Einen gebrauchten Mavic Aksium Laufradsatz in silber mit Campa Freilauf und eine gebrauchte Chorus 10fach Kassette hätte ich noch übrig wenn Du interesse hast. Zitieren
netdog Geschrieben 21. Mai 2019 Autor Geschrieben 21. Mai 2019 (bearbeitet) Danke für eure Antworten. Ich tendiere ehrlich gesagt eher zu Neuware, aber danke für das Angebot. Habe mich jetzt etwas in dem Shop umgesehen und bin auf ein etwas anderes Set gestoßen :-) Campagnolo Calima G3™ LaufradsatzCampagnolo Veloce Kassette + Veloce Kette 10-fach Verschleissset - Ausführung 13-26Freilauf ? Ein paar Fragen dazu: 1. Ich fahre mit dem Mountainbike sehr ambitioniert in den Bergen herum und möchte das auch gerne mit dem Rennrad machen. Gleichzeitig möchte ich aber auch auf der Ebene schnell fahren können. Da sollte die 13-26er Kassette eigentlich passen, oder? 2. Welchen Freilauf benötige ich für diese Laufradkombi? Das "Campagnolo Freilaufkörper 10-/11-fach Bullet Ultra / Hyperon ab Modell 2006"? Bei diesem Freilauf ist das Campa Laufrad nicht angeführt. 3. Brauche ich außer dem unbekannten Freilauf dann noch irgendwas? Danke und LG Bernhard Bearbeitet 21. Mai 2019 von netdog Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. Mai 2019 Geschrieben 21. Mai 2019 13-26 ist eine Jugendkassette. Eine vernünftige Kassette sollte zumindest 11-xy (z.B. 11-28) haben. Kann aber sein, dass Campa bei den 10-fach nur 12-xy angeboten hat? Zitieren
netdog Geschrieben 21. Mai 2019 Autor Geschrieben 21. Mai 2019 Was ich bei der Kombi auf bike-components.de so sehe gibt es folgende Campagnolo Veloce Kassetten (10s):: 10-25 12-23 12-25 13-26 13-29 Das ist doch das richtige Set, oder? https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Veloce-Kassette-Veloce-Kette-10-fach-Verschleissset-p49424/ Danke! LG Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 21. Mai 2019 Geschrieben 21. Mai 2019 1. Ich fahre mit dem Mountainbike sehr ambitioniert in den Bergen herum und möchte das auch gerne mit dem Rennrad machen. Gleichzeitig möchte ich aber auch auf der Ebene schnell fahren können. Da sollte die 13-26er Kassette eigentlich passen, oder? Ist eine Kompakt- oder eine Heldenkurbel am Rennrad verbaut? Du kannst Dir das einfach durchrechnen unter http://ritzelrechner.de/ 2. Welchen Freilauf benötige ich für diese Laufradkombi? Das "Campagnolo Freilaufkörper 10-/11-fach Bullet Ultra / Hyperon ab Modell 2006"? Bei diesem Freilauf ist das Campa Laufrad nicht angeführt. Du kannst den Laufradsatz mit Campa oder Shimano Freilauf kaufen. Einfach den Campa Freilauf unter Ausführungen wählen. 3. Brauche ich außer dem unbekannten Freilauf dann noch irgendwas? eventuell Kettenschloss wenn du die Kette nicht mit Niete schliessen willst. Kettenblätter der Kurbel und Pullies am Schaltwerk sind OK? Zitieren
netdog Geschrieben 21. Mai 2019 Autor Geschrieben 21. Mai 2019 Hi, 1. Eine Kompaktkurbel mit 34-50 2. Ach ist der richtige Freilauf bei den Felgen immer schon dabei? Wusste ich so nicht (sorry Anfänger in dem Bereich). Das heißt hier kommt dann nur noch die neue Kettenkassette drauf, oder? 3. Was spricht gegen das vernieten? Die Pullies schauen gut aus, bei den Kettenblättern der Kurbel bin ich mir nicht sicher... Hab die Infos die ich habe mal in den Ritzel Rechner eingegeben, schlau werd ich aber nicht draus... Trittfrequenz und Kettenschräglauf kann ich so nicht sagen. http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=34,50&RZ=12,13,14,15,16,17,19,21,23,25&UF=2125&TF=90&SL=2.4&UN=KMH&DV=teeth LG Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 21. Mai 2019 Geschrieben 21. Mai 2019 (bearbeitet) 2. Ach ist der richtige Freilauf bei den Felgen immer schon dabei? Wusste ich so nicht (sorry Anfänger in dem Bereich). Das heißt hier kommt dann nur noch die neue Kettenkassette drauf, oder? Bei Laufrädern ist normalerweise zumindest ein standard Shimano Freilauf dabei. Es gibt aber noch ein paar andere Freiläufe wie z.B. Sram XD, Campa oder der neue Shimano Micro Spline. Du musst also beim Kauf schauen welcher Freilauf verbaut ist. Wenn es nicht der ist den du brauchst musst du den benötigten mitbestellen. 3. Was spricht gegen das vernieten? Die Pullies schauen gut aus, bei den Kettenblättern der Kurbel bin ich mir nicht sicher... Kettenschloss ist halt für die Wartung angenehmer. Aber muss natürlich nicht sein. Hab die Infos die ich habe mal in den Ritzel Rechner eingegeben, schlau werd ich aber nicht draus... dann vergiss es wieder und lass dich nicht verwirren. mir persönlich hilft das sehr, weil ich über den vergleich knopf rechts unten schauen kann wie verschiedene übersetzungen sich zueinander verhalten. da fällt mir die kettenblatt- und kassettenwahl leichter. Bearbeitet 22. Mai 2019 von Inigo Montoya Zitieren
netdog Geschrieben 22. Mai 2019 Autor Geschrieben 22. Mai 2019 Hallo, danke für die großartige Unterstützung, habe so alle Teile bestellen können. Jetzt darf nur beim Einbau nix mehr schief gehen :-) Dann ist mein Renner endlich in Schuss und kann sauber gefahren werden :-) Freu mich schon drauf. LG Bernhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.