cmassak Geschrieben 1. Juli 2019 Geschrieben 1. Juli 2019 Hallo allerseits, ich möchte demnächst meine 53/39-Kurbel austauschen zu einer 52/36 da ich damit besser zurechtkomme. Jetzt wollte ich euch um Rat bitten, auf was ich dabei denn alles achten muss: Umwerfer neu einstellen denke ich mal, aber wie sieht es mit der Kettenlänge aus? Muss ich die anpassen? Muss ich beim Schaltröllchen hinten auch was umstellen (die 11-28 hinten bleibt gleich). Vielen Dank für eure Hilfe! Beste Grüße, Christoph Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Juli 2019 Geschrieben 1. Juli 2019 Kettenlänge ist zu verändern, ggf. der Umwerfer tiefer zu setzen und neu einzustellen. Und auf den Einbaustandard (Achsdurchmesser/Einbaubreite) aufpassen. Zitieren
cmassak Geschrieben 1. Juli 2019 Autor Geschrieben 1. Juli 2019 Okay danke, dann bin ich beruhigt. Auf den Einbaustandard habe ich leider vergessen, das könnte zum Problem werden. Da muss ich mich tatsächlich noch ein wenig einlesen, aber danke schonmal für die Hilfe! Zitieren
Crazy Wheels Geschrieben 1. Juli 2019 Geschrieben 1. Juli 2019 Willst du wirklich die ganze Kurbel tauschen? Normalerweise kann man die Kettenblätter einzel tauschen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Juli 2019 Geschrieben 1. Juli 2019 wenn der Lochkreis stimmt, und das geht sich bei "Helden"-Übersetzungen eher nicht aus. Das sind meist Compact-Lochkreise mit größeren Blättern - oder Spider-Konstruktionen; müsste man wissen, welche Kurbel das ist. Zitieren
cmassak Geschrieben 1. Juli 2019 Autor Geschrieben 1. Juli 2019 Also die 53/39-Kurbel ist eine Sram Red (Etap) und die 52/36 ist eine FSA Gossamer MegaExo Kurbel mit Praxisworks Kettenblättern und Power2Max Type S Powermeter. Ich würde ja gerne nur die Kettenblätter tauschen, aber ich kann den Power2Max leider nicht auf die Sram Kurbel montieren, weil der Spider fix ist. Zitieren
ekos1 Geschrieben 1. Juli 2019 Geschrieben 1. Juli 2019 Bei einem Zahn weniger braucht man doch keine Kette kürzen Zitieren
cmassak Geschrieben 2. Juli 2019 Autor Geschrieben 2. Juli 2019 Aber es wären doch insgesamt 4 Zähne weniger, oder nicht? Zitieren
ekos1 Geschrieben 2. Juli 2019 Geschrieben 2. Juli 2019 Wieso ? Für die Kettenlänge mußt doch das Große vorne u. hinten beachten . Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Juli 2019 Geschrieben 2. Juli 2019 Sag ma mal so: man müsste die Kette kürzen, wenn man technisch alles sauber und richtig machen möchte. In der Praxis wirds kaum Auswirkungen haben und ansonsten kann man ja immer noch kürzen. Zitieren
cmassak Geschrieben 2. Juli 2019 Autor Geschrieben 2. Juli 2019 Ja das stimmt. Ich werd's mir einfach mal ansehen wie das Schaltverhalten so ist. Und wenn's nicht ganz sauber ist, kann ich's wie gesagt ja wirklich noch kürzen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.