Xeloltl Geschrieben 25. August 2019 Geschrieben 25. August 2019 Schönen Sonntag in die Runde, seit gut einem Jahr besitze ich ein Rennrad der Marke MBK, knall-orange und mit einem guten Hauch der 80er anhaftend. Laut Rahmenaufschrift handelt es sich dabei um das Modell ,,Trainer", weiters bin ich aufgrund meiner fehlenden Fachkenntnisse nicht fähig, die restlichen Aufschriften richtig zu deuten. Begriffe wie ,,Crownless HT 707", und ,,Inexternal Process Omegatube CR M0" klingen für mich als Laien nach mindergütigen Marketing-Versuchen, aber sei's drum! Kann man mir sagen, ob genanntes Rennrad ein taugliches Youngtimer-Radl ist - oder doch eher was unsolides? Ist das Alter näher bestimmbar? Laut Firmengeschichte von MBK müsste es jedenfalls nach 1984 gebaut worden sein. Wie steht es um den Ersatzteilemarkt bei Originalteilen? Ich nutze das Rad beinahe täglich für Ausfahrten über 40km, bisher hat es mich nicht enttäuscht - aber da ich mangels Kenntnissen über ,,richtige" Rennräder kein Maßstab bin, lasse ich das mal so dahingestellt. Ich danke und wünsche einen schönen Sonntag! Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 Der MBK Trainer war in meinen Schülerjahren (Jahrgang 1981), also Anfang der 90er ein Einsteiger Stahlrenner von MBK. Die Dinger haben speziell an der Unterseite vom Oberrohr, bei dieser komischen Sicke, wo die Kabel drinnen lagen, gern gerostet, wie auch sonst überall, wo Feuchtigkeit sich halten konnte. Wenn man ein schön erhaltenes, weitgehend rostfreies Exemplar bekommt, dann ist das schon irgendwie Vintage, aber halt nicht Premium. Wenn du es hübsch findest, alles funktioniert, und du gern damit fahren magst, dann sind das aber insgesamt ja eher nur Informationen der Neugierde halber. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.