zwuba Geschrieben 26. September 2019 Geschrieben 26. September 2019 Hello Gemeinde! Ich habe seit Gestern endlich meine Schwalbe Pro One TLE im Haus und wollte diese nach dem vielversprechenden Test hier auf BB gleich tubeless an meine Rose Forty/Fifty montieren bin aber kläglich gescheitert:( Das Problem ist das die Reifen beim einfachen aufpumpen - auch mit Kompressor - nicht mal ansatzweise aufs Felgenhorn springen wollen! Wenn ich es dann mit Schlauch montiere gibts zwar den ersehten PLOPP aber sobald ich die Luft ablasse springt der Reifen wieder runter Ich hab das ganze dann mal einen Tag aufgepumpt im Keller gelassen und wagte nach einer kurzen 50km Runde einen weiteren Versuch ... Ergebnis was wieder negativ aber seht euch das Video einfach mal an.* https://share.icloud.com/photos/0K_270saONvKHkgrl2j3jht_g Kann mir irgendwer sagen was ich da falsch mache?? Am Material kanns ja nicht liegen - is sowohl der Reifen als auch die Felge extra dafür ausgelegt! *Vieln Dank schonmal vorab Zitieren
ruckse Geschrieben 26. September 2019 Geschrieben 26. September 2019 Probiere es einmal mit einer 2.Lage Tubelessband. Dann könnte der Reifen auch ohne Schlauch dicht werden. Dennoch, wenn du die Luft rauslässt ist es glaube ich normal, dass der Reifen aus dem Felgenbett springt. Zitieren
zwuba Geschrieben 26. September 2019 Autor Geschrieben 26. September 2019 Hmm also bei all meinen MTBs springt der Mantel da nicht runter wenn Felge und Mantel TL-Ready sind ... die gehn meist sogar komplett ohne Luft nur sehr widerwillig runter. Das mit dem Felgenband könnte ich vlt versuchen - muss kucken ob ich eines in der richtigen Breite da hab. Zitieren
NoPain Geschrieben 27. September 2019 Geschrieben 27. September 2019 (bearbeitet) Ich habe dein Anliegen und das Video an den Produktentwickler weitergeleitet. Ich selbst habe keine Idee woran das liegen könnte, womöglich etwas triviales wie ein zu schmales Felgenband oder dgl. Dass sich der Reifen so leicht aus den Flanken löst, das kenne ich allerdings nicht. Hast du beim ersten TLR-Versuch den Ventilkern komplett rausgeschraubt? Bearbeitet 27. September 2019 von NoPain Zitieren
NoPain Geschrieben 27. September 2019 Geschrieben 27. September 2019 Antwort schon da. Das Laufrad wurde sogar bei/von Schwalbe getestet. Hallo Martin, das der Reifen nach dem Ablassen der Luft wieder ins Tiefbett springt, kann passieren. Dann ist die Felge nicht optimal designed. Bitte doppelte Lage Band wickeln. Dann klappt es auch mit der Bepumpung. Ist unsere Erfahrungen mit diesem Laufrad. Liebe Grüße Peter Krischio Zitieren
zwuba Geschrieben 27. September 2019 Autor Geschrieben 27. September 2019 Wow super danke für die superschnelle und professionelle Hilfe! Ich werds asap ausprobieren - hoffe ich hab ein passendes Band daheim Ich meld mich mit dem Update wieder! Zitieren
zwuba Geschrieben 27. September 2019 Autor Geschrieben 27. September 2019 Sodala Update hier von mir Eine Lage Schwalbe High-Pressure Rim-Tape drübergepickt und schon wars instant dicht! Super Trick - hätt ich mir nicht gedacht aber umso besser zu wissen Danke nochmal und ride-on Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.