bikebabsi Geschrieben 30. Dezember 2019 Geschrieben 30. Dezember 2019 Liebe Bike-Freunde, auf der Suche nach einem möglichst minimalistischen Bike-Computer mit Navigation tendiere ich derzeit zum Garmin Edge 130. Leider finde ich weder bei Garmin/im Online-Handbuch noch bei Tests eine konkrete Aussage dazu: Wird der Streckenverlauf auch während meiner Route aufgezeichnet? Sprich: kann ich später (am Smartphone oder am Desktop) die gefahrene Strecke auch in Kartenansicht nochmal sehen? Ich spreche wirklich von "neuen" Strecken, also nicht Routen, die ich ohnehin vorab aufs Gerät geladen hab. Vielleicht eine dumme Frage, aber da ich bisher "analog" unterwegs war, hab ich leider keine Ahnung, was da üblich ist. Danke für eure aufklärenden Worte! Babsi Zitieren
herbert12 Geschrieben 30. Dezember 2019 Geschrieben 30. Dezember 2019 Ja kannst du Ich hatte ihm das letzte jahr am bike, über die garmin conect app zb Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 30. Dezember 2019 Geschrieben 30. Dezember 2019 Ist dir schon mal der Lezyne beim stöbern untergekommen? https://www.bike24.at/p1339818.html Kostet ca. die Hälfte vom Garmin, und hat eine weit bessere Akkulaufzeit. Die kompletten Geräteeinstellungen sind wahlweise auch über App konfigurierbar, das erspart Zeit und Ärger. Optimales Einsteigergerät meines erachtens. Zitieren
bikebabsi Geschrieben 31. Dezember 2019 Autor Geschrieben 31. Dezember 2019 Dankesehr für die Auskunft! Zitieren
bikebabsi Geschrieben 31. Dezember 2019 Autor Geschrieben 31. Dezember 2019 Ist dir schon mal der Lezyne beim stöbern untergekommen? Ja, tatsächlich ist der Macro GPS von Lezyne gerade die "Konkurrenz" zum Edge 130. Und der Macro GPS kann auch neue Routen aufzeichnen und zB. als GPX-Track / Kartenansicht bereitstellen? LG Zitieren
carver Geschrieben 31. Dezember 2019 Geschrieben 31. Dezember 2019 Der Super GPS machte nur Probleme,zum Schluss war der Akku auch noch defekt,nie wieder. Der Garmin Edge 520+läuft bis jetzt problemlos. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 31. Dezember 2019 Geschrieben 31. Dezember 2019 Ja, über die Lezyne Ally App, oder am PC mit der Webversion Lezyne Gps-Root, kannst du die GPS Tracks re-checken, und ich glaub auch exportieren. Das Pendant zum Edge 130 ist eher der Macro Plus: https://www.bike24.at/p1339850.html Ich bin in das GPS Segment auch mit einem Lezyne eingestiegen. Spezialangebot vom Händler beim Bikekauf Damals vor vier Jahren den Lezyne Super. Hab keine Probleme damit gehabt. Nach 2 Jahren weiter verkauft, da ich auf Garmin mit Farbkarte + Option fürs Radar umsteigen wollte. Ich denke, um in die Gps-Welt einzusteigen, nur zum Erfahren wie es dir gefällt, und möglichst wenig Geld auszugeben, genügt ein Gerät wie der Garmin 130 oder Lezyne Macro. Wenn du aber sowieso vor hast, bei GPS zu bleiben, würd ich gleich auf einen Edge 520+, 530, 580, 1030, etc. schwenken. Btw, ich hab einen Edge 520+ hier in der BB Börse abzugeben 😊 Zitieren
bikebabsi Geschrieben 31. Dezember 2019 Autor Geschrieben 31. Dezember 2019 Danke euch allen für die hilfreichen und ausführlichen Antworten! Ich hab mich jetzt für den Lezyne Macro Easy als absolutes Einsteiger-Gerät entschieden und bin gespannt, ob meine Lust auf mehr Digitalisierung beim Biken geweckt wird Einen guten Rutsch und ein herrliches Bike-Jahr 2020 allerseits! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.