Gast chriz Geschrieben 17. Mai 2020 Geschrieben 17. Mai 2020 darüber schreibt die Bayernbild https://sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gesellschaft/kettenreaktion-78946?fbclid=IwAR1Y2dZJx1FFcsZ8iSWjvGbSiEsvgfV0-oO18gP5mWmFHp_fRVzvfQz-zjA Haha, der Artikel ist köstlich und stimmt genau mit meinen Erfahrungen überein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Mai 2020 Geschrieben 17. Mai 2020 Haha, der Artikel ist köstlich und stimmt genau mit meinen Erfahrungen überein. Das lernen die jungs und mädels schon in der berufsschule sparte fahrrad Zitieren
Macbike Geschrieben 17. Mai 2020 Geschrieben 17. Mai 2020 Lustiger Artikel! empfiehlt zum Trost nach dem Besuch im Radladen das Buch »Das Geheimnis des Fahrradhändlers« des französischen Zeichners und Autors Jean-Jacques Sempé. Darin geht es um einen Fahrradhändler, der nicht Rad fahren kann und trotzdem ein glücklicher Mensch wird. jetzt hab ich mir doch tatsächlich diese Buch bestellt. Die Übersetzung ins deutsche ist von Patrick Süskind. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Mai 2020 Geschrieben 17. Mai 2020 jetzt hab ich mir doch tatsächlich diese Buch bestellt. Die Übersetzung ins deutsche ist von Patrick Süskind. das buch ist in einer art und weise geschrieben in der man sich verlieren und in eine andere gedankenwelt eintauchen kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.