Zum Inhalt springen

Umwerfer montieren - step by step


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann vielleicht jemand kurz für Rookies beschreiben, wie man einen neuen Umwerfer am RR von Anfang an step-by-step montiert?!

 

Ich hab hier schonmal ein super Zitat vom Potschnflicker aus einem anderen Thread:

 

Das ist kein schwieriges Unterfangen, wenn Du folgende Dinge beachtest, bzw. durchcheckst (allerdings kann es schon bei RR mit besonders kurzen Hinterbauten vorkommen, daß nicht alle Gänge ohne Schleifen des Umwerfers funktionieren):

 

Ist das Blech des Umwerfers parallell zu den Kettenblättern?

 

Ist dieses Blech ca drei Millimeter über dem großen Kettenblatt (wenn die Kette auf dem großen Blatt liegt)?

 

Sind die Wegbegrenzungsschrauben für innen/außen korrekt justiert?

 

Probe: Vorne kleines Kettenblatt/hinten größtes Ritzel: Die Kette darf den inneren Teil des Führungsbleches nicht berühren, es soll etwa ein halber Millimeter Abstand sein.

 

Analog dazu großes Ketenblatt/kleinstes Ritzel: Die Kette darf den äußeren Teil des Führungsbleches nicht berühren, wieder ca. ein halber Millimeter Abstand.

 

Diese Abstände werden mittels der zwei Schrauben am Umwerfer justiert.

 

Nächster Checkpunkt: Ist das Seil richtig geklemmt (muß in der angedeuteten Nut der Befestigung liegen - ein häufiger Fehler)?

 

Letzter Punkt: Stimmt die Seilzugspannung? Wenn nicht, entsprechend korrigieren, analog zum hinteren Schaltwerk

 

Mich würde noch interessieren:

 

- zuerst Umwerfer fest montieren (am Sattelrohr) und dann erst Seil einspannen oder umgekehrt, und wenn ja - wieviel Spannung

- in welcher Stellung sollten die Justierschrauben und die "Mutter des Schaltseiles" (Spannung) zu Beginn der Montage sein??

 

Danke ;)

Geschrieben
Original geschrieben von valley

Mich würde noch interessieren:

 

- zuerst Umwerfer fest montieren (am Sattelrohr) und dann erst Seil einspannen oder umgekehrt, und wenn ja - wieviel Spannung

- in welcher Stellung sollten die Justierschrauben und die "Mutter des Schaltseiles" (Spannung) zu Beginn der Montage sein??

 

Danke ;)

Klar zuerst den Umwerfer fix montieren, wie oben beschrieben, dann erst das Schaltseil. Spannung: schwer übers Board zu erklären, Seil soll halt net durchhängen.

Welche Justierschrauben? Die 2 am Umwerfer, die ihn nach oben/unten hin begrenzen?

Gast bergziege
Geschrieben

spannung (erklärungsversuch):

 

wennst vom kleine aufs große schalten willst, sollte das ohne viel nachdrücken am schalthbel geschehen, bzw. solltest du nicht lange drücken müssen, bis sich der umwerfe bewegt; wie schon gesagt kein durchhängen.

die seilspannung sollte aber auch nicht so hoch sein, dass das runterschalten nicht mehr geht (endposition sollte durch die einstellschrauben und nicht durch das seil bestimmt werden), na no na ned.

 

wenn rauf- und runterschalten schön funktioniert sollte die seilspannung eigentlich passen.

 

 

lg bergziege

Geschrieben

für die Tips, und Danke an Jimmy für den neuen Umwerfer!!

 

Die Montage hat in 5min perfekt geklappt - zumindest am Montageständer funktioniert alles perfekt (besser als vorher!!!) :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...