Strampelwolf Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 So Wahoo Kickr Core bestellt. Also jetzt für Smarttrainer ein gebrauchtes Rennrad besorgen. Bin ein fast NICHTSPORTLER und fahre nur ein wenig am Crossrad spazieren. Möchte ich jetzt mit 50 ändern. Und Wetter ist ja mit Smarttrainer schon mal eine Ausrede weniger. Muss also nichts besonderes sein aber sollte damit Spass machen. Und sollte ich wirklich damit mal raus gehen wollen an die frische Luft, dann sollte es nicht gleich zusammen brechen (oder ich). Vermute ich richtig das ich hauptsächlich neben der Grösse auf die Art der Komponenten achten sollte ? Also Schaltung 105 oder ultegra ? Wäre für jede Hilfe dankbar. Und anfangs werde ich ohnehin mal Crossrad einspannen. Aber denke Rennrad könnte mir schon etwas Freude machen (zumindest indoor) danke und Gruss Wolf Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 Vermute ich richtig das ich hauptsächlich neben der Grösse auf die Art der Komponenten achten sollte ? Also Schaltung 105 oder ultegra ? Wolf 105 reicht locker, sogar eine sora würde reichen. Ich hab mir ein Gebrauchtes um 300.- mit Ultegra gekauft. Funktioniert wunderbar. Zitieren
Strampelwolf Geschrieben 2. Juni 2020 Autor Geschrieben 2. Juni 2020 Danke chriz. Dann muss ich nun mal die Augen offen halten ob ich da irgendwo in der Nähe etwas günstiges erspähe. Sonst irgendwelche Dinge auf die ich vielleicht noch achten sollte ? Bei 300 muss es gar nicht straßentauglich sein . Wolf Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 Danke chriz. Dann muss ich nun mal die Augen offen halten ob ich da irgendwo in der Nähe etwas günstiges erspähe. Sonst irgendwelche Dinge auf die ich vielleicht noch achten sollte ? Bei 300 muss es gar nicht straßentauglich sein . Wolf Am besten darauf achten das Kassette und Kette noch in tadellosen Zustand sind, der Rest ist eigentlich egal. Zitieren
ventoux Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 Als (Fast) Nichtradfahrer mit einem Hometrainer das Radfahren zu beginnen? Dazu noch im Sommer. Das Schöne am Radfahren ist doch sich in der Natur zu bewegen und die Gegend zu erkunden. Muss man nicht verstehen. Mich könnte das nicht zum Radfahren motivieren. Zitieren
Strampelwolf Geschrieben 2. Juni 2020 Autor Geschrieben 2. Juni 2020 @ventoux NICHTSPORTLER meinte ich natürlich zum Vergleich zu euch. Mach schon Sport aber möchte mich nicht als Sportler bezeichnen. Und am Crossrad werde ich dieses Jahr wohl sehr häufig draussen sein. Komoot ist schon einsatzbereit und die Räder schon hergerichtet. Aber ich bin kein Rennradsportler. Würde dennoch gerne den einen oder anderen KM am Rennrad zurücklegen. Zwecks Ausdauer. Und Smarttrainer bietet sich da ganz gut an. Vorallem wenn es die Zeit oder das Wetter nicht erlaubt. Wolf Zitieren
ventoux Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 Vielleicht kann auch nur ich mir das nicht vorstellen. Ich hatte 3 Hometrainer, noch keine Smarten, und hab denk ich keinen mehr als 20h benutzt bevor ich ihn wieder veräußert habe. Wenn ich mir bei Strava-Bekannten so die Fahrten auf Zwift ansehe kann ich mir auch nicht vorstellen das mich das begeistern könnte. Fast jede Fahrt geht irgendwo quer durch den Ozean. Ein Absurdium das ich nie verstehen werde. Ich möchte dir aber auf keinen Fall den Smarttrainer madig machen. Zitieren
Strampelwolf Geschrieben 2. Juni 2020 Autor Geschrieben 2. Juni 2020 @ventoux Ich weiss was du meinst und ich kann es schon auch nachvollziehen. Aber zum radfahren gehe ich ja auch hinaus soweit das meine Zeit und eben auch das Wetter zulässt. Allerdings möchte ich etwas mehr. Ich möchte Sport - Ausdauer verbessern. Und dazu würde ich gerne mindestens 3 mal die Woche auch radfahren. Und das ist in der Form nur zusammen mit Smarttrainer möglich. Und lieber 2 x ne Stunde indoor und 1 x Donauinsel als vielleicht nur mal ne halbe Stunde schnell Donauinsel. Ich habe Ergoplanet mit Videos getestet, habe Zwift getestet und auch nur gpx nachfahren versucht. Ich denke alles zusammen ist für mich dann das richtige. Zwift alleine wäre auch nicht das richtige. Oder immer nur Video abfahren. Aber ab und zu auch mal TV anschalten und Zeit am Rad nutzen, finde ich nicht so schlecht. Aber wie gesagt: Rein nur für mich ist das eine ganz gute Lösung. Ich will die Regelmässigkeit. Ist mir sehr wichtig. Und da besteht dann auch nicht die Gefahr das ich jemanden zu langsam oder zu schnell fahre. Ist natürlich auch ein Vorteil Wolf Zitieren
Strampelwolf Geschrieben 16. Juni 2020 Autor Geschrieben 16. Juni 2020 So der Wahoo Core ist nun endlich da. Nicht wie angegeben in 1-3 Tagen sondern nach 13 Tagen. Hätte ich vorher nachgesehen, hätte ich mir den Ärger mit powermetershop.de erspart. Aber Gier war dieses mal zu gross. Stevens 6c 3x9 Shimano bekomme ich bisher nicht geräuschlos zum laufen auf dem Wahoo. Anders als auf der Straße, ist es am Wahoo einfach nicht sauber lauffähig. Also damit meine ich nur das ich es noch nicht hin bekommen habe. Denke es wird auch nicht optimal sein am Wahoo eine 9er Kassette einzuspannen. Und ja Spacer ist auch drauf. Aber bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Rad für den Wahoo. Habe nun doch auch Neurad mit in meine Überlegungen genommen. Entweder ist es Verschwendung, weil ich es dann nur Indoor verwende, oder es ist Ersparnis, weil ich es auch dann gleich als Einsteigerrad zusätzlich auf der Straße nutze. Chancen 50:50 Wolf Zitieren
floriansantana Geschrieben 17. Juni 2020 Geschrieben 17. Juni 2020 Wenn ich mich nicht täusche, dann ist der Freilauf auf dem Core nur für 10 und 11-fach Kassetten, also da würdest du wohl für die 9-fach Kassette einen zweiten Spacer brauchen. Oder bekommst du sie festgezogen? Zitieren
Strampelwolf Geschrieben 17. Juni 2020 Autor Geschrieben 17. Juni 2020 @floriansantana Vielen Dank für den Hinweis. Also Cassette scheint fest und richtig montiert zu sein. Werde mir das später nochmals ansehen. Aber das was du schreibst, würde mir sehr logisch erscheinen. Habe mich gewundert das bei 10er und 9er eben nur ein Spacer verwendet wird. Logisch erschien mir ein 2. oder ein etwas breiterer. Wie auch immer habe ich nun Rad mit 105er und 11er Cassette bestellt und dazu auch noch die selbe Cassette für den Wahoo. Sicher ist sicher. Für mich der beste Weg um falsche Konfiguration auszuschliessen sind zusammen gehörende Teile. Werde aber nochmals auf Suche gehen wegen der 9er Cassette und weiteren Spacer. Danke Wolf Zitieren
floriansantana Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 @floriansantana Vielen Dank für den Hinweis. Also Cassette scheint fest und richtig montiert zu sein. Werde mir das später nochmals ansehen. Aber das was du schreibst, würde mir sehr logisch erscheinen. Habe mich gewundert das bei 10er und 9er eben nur ein Spacer verwendet wird. Logisch erschien mir ein 2. oder ein etwas breiterer. Wie auch immer habe ich nun Rad mit 105er und 11er Cassette bestellt und dazu auch noch die selbe Cassette für den Wahoo. Sicher ist sicher. Für mich der beste Weg um falsche Konfiguration auszuschliessen sind zusammen gehörende Teile. Werde aber nochmals auf Suche gehen wegen der 9er Cassette und weiteren Spacer. Danke Wolf Kann auch sein, dass der Freilauf für 9 und 10 fach gleich breit ist. Das weiß ich jetzt adhoc nicht. Aber wenn die Kassette fest ist, dann ist es eh klar. Nur wenn du sie nicht festgezogen bekommst, dann würd ich das mit dem zusätzlichen Spacer andenken. Zitieren
Strampelwolf Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 @floriansantana Ich habe es eben nochmal geprüft. Cassette sitzt einwandfrei. Da wackelt nicht. Ich warte nun aber dennoch auf das neue Rad mit der 11er Cassette. Und während ich warte, stelle ich mit eine Frage: Wenn XXL am 18. das Rad am Morgen in den LKW getan hat, fährt es nun durch Österreich spazieren bis meine Filiale dran ist oder wieso braucht es dann noch recht lange. Ist jetzt keine Beschwerde sondern nur Neugierde (Lieferzeitangabe ist noch keinesfalls überschritten). Oder steht der LKW nun bei denen am Hof und die warten bis er voll ist und erst dann wird er los geschickt ? Wolf Zitieren
Strampelwolf Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Geschrieben 23. Juni 2020 Wurde nun auch geklärt. Der fährt nicht in Österreich von der Zentrale weg, sondern der LKW kommt tatsächlich aus Schweden. Dann ist das somit auch verständlicher. Und wenn man es weiss, dann stellts auch kein Problem dar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.