slapmag Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Hi Leute, Frage, gibt es irgendeinen Lockout, mit dem ich eine Fox Gabel (Fox 32 Step-Cast Float FIT4 Remote) und einen Rockshox Ultimate Dämpfer mit nur einem Lockouthebel gemeinsam sperren kann? Mit dem Fox bzw. Rockshox Oneloc ist das nicht möglich - die "Richtungen" offen/gesperrt sind ja konstruktionstechnisch von den beiden Herstellern genau verschieden. Sprich, wenn die Gabel gesperrt ist, ist der Dämpfer offen und andersrum genau umgekehrt. Aktuell ist das mit 2 Hebeln am Lenker optisch eher eine Niederlage...alternativ würde ich meinen Dämpfer auch gegen einen Fox tauschen, habe jetzt aber gesehen, dass es im Fox Programm aktuell keinen Dämpfer 210x55 mit Remote Lockout gibt...finde ich übrigens sehr komisch... Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Lass die Gabel auf Push-to-lock umbauen. Zitieren
slapmag Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Geschrieben 8. Juni 2020 Lass die Gabel auf Push-to-lock umbauen. Mooooment, d.h. ich kann von Push-to-Unlock auf Push-to-Lock umbauen? D.h. ich brauche eigentlich nur die Top Cap tauschen? Hab das Bike eh komplett selbst aufgebaut, Umbau sollte kein Problem sein - außer ich muss die Gabel komplett auseinandernehmen... Dieser Kit sollte dann passen, oder: https://r2-bike.com/FOX-Upgrade-Kit-FIT4-Topcap-F-S-Remote-Push-to-Lock-2018 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 ich hab meine Push to unlock topcap zwar nach jedem Gatschrennen zerlegt bin mir aber nicht 100% sicher ob ein Topcap tausch reicht. Ich denke aber schon. LG Zitieren
dg86 Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 für mein letztes Projekt habe ich mich damit ein wenig genauer auseinander setzen müssen. Lt. diesem Blog hier geht's einfach mit einer neuen TopCap: https://cyclinic.com.au/blogs/suspension/fox-fork-shock-remote-compatibility Du brauchst halt eine Push-To-Lock (PTL) Topcap und das FOX eigene Topcap Werkzeug (70€) Wenn man genauer schaut (Explosionszeichnungen auf ridefox.com) dann kommt man drauf, dass der Unterschied im oberen Teil der Dämpfungseinheit liegt. Da gibt es 3 Varianten (3 pos also mit einer Mittelstellung in der Druckstufe und PTL Mechanismus, dann PTL und PTU. Unterscheiden tut es sich im sog. "butterfly valve". Das ist das Teil, in dem die Topcap quasi einhakt und das je nach (einem der 3) Mechanismen ein wenig anders ausschaut. Probiert hab ich es selber aber nicht, weil ich dann ein wenig gewartet habe und dann jetzt bei Gabel und Dämpfer Push-to-unlock hab. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Das völlig überteuerte Tool braucht man nicht, machts einfacher ist aber absolut nicht notwendig. Zitieren
slapmag Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Geschrieben 9. Juni 2020 Ich check mir jetzt mal das Tool und die Topcap, hab da ein Video gefunden von Fox, sollte nicht der mega Aufwand sein. Falls jmd. Erfahrungen mit dem Tausch hat bitte um Infos... DANKE! Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 Ich check mir jetzt mal das Tool und die Topcap, hab da ein Video gefunden von Fox, sollte nicht der mega Aufwand sein. Falls jmd. Erfahrungen mit dem Tausch hat bitte um Infos... DANKE! 75€ kann man auch anders zum fenster raus werfen Zitieren
slapmag Geschrieben 4. Juli 2020 Autor Geschrieben 4. Juli 2020 @Gpfelstürmer: ich wollte gerade die Topcap wechseln, musste aber feststellen, dass man anscheinend einen Gabelschlüssel in Zoll dafür braucht um den "Compression Selector" in den Offenen Modus zu stellen (einfach entgegen dem Uhrzeigersinn drehen) - siehe auch Video (https://vimeo.com/204572244). Weißt du zufällig, welchen Gabelschlüssel in Zoll ich brauche? Wollte mir einen entsprechenden metrischen 7er Gabelschlüssel zurechtfeilen, passt aber nicht wirklich bzw. lässt sich das teil nicht drehen... DANKE! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.